Ich ergreife die seltene Möglichkeit, Ihnen ein Kompliment zu machen. Sie und Kulturchefin Susanne Wille haben als Ersatz für das ausgediente Comedy-Format «Deville» zwei Männer zu Gesichtern des Humor-Sonntags auf SRF gemacht, Stefan Büsser und Gabriel Vetter. Nicht weibliche Humorschaffende, wie es lautstark von comédiennes um Patti Basler und Lara Stoll gefordert wurde, die in einem offenen Brief die schwache Vertretung von Frauen in den Comedy-Formaten von SRF kritisierten und hofften, damit ein Plätzchen im Programm zu kriegen.
Die dadurch ausgelöste nationale Debatte hat schon fast komödiantische Züge angenommen: Dem SRF Frauenfeindlichkeit oder, wie die comédie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Seit ich Herrn Rothenbühler in der Arena gehört hatte (Corona Leaks) traute ich meinen Ohren nicht, und beschloss meine Zeit nicht mehr mit dem lesen von Kolumnen solcher offensichtlich gekauften Schreiberlinge zu verschwenden. Ich konnte nicht glauben was der von mir bis hierhin geschätzte Mann von sich gab.
Die experimentelle Impfung oder Behandlung verengt eben auch die Gefässe im Denkapparat!
Sein Lobgesang dann zumal auf den abgetretenen BR wird triefen, freut euch.
Ob Büsser, Vetter oder gar Basler, bei allen stellt es einem ab. Sie glauben, lustig zu sein, haben jedoch von wirklichem Humor keine Ahnung. Blödeln von Büsser hat nichts mit Humor zu tun, genau so wenig, wie eine hirnlose Zusammenfassung der Arena von Basler, wobei zu bemerken ist, dass auch kaum einer im Publikum lacht, wenn, dann sieht es gekünstelt aus. Bin beim Zappen mal bei Basler gelandet...Arena schaue ich nicht, grauenhaft, inkl. Gestalt. Dass Herrn Rothenbühler Büsser gefällt, passt!
Lieber Peter Rothenbühler - Wie heisst es doch so schön? …….. auch Heuchler müssen sterben! …und: Der Fisch stinkt vom Kopf her und das ganz speziell beim SRF!
Man kann den Kommentar von Peter Rothenbühler nicht toppen - Bravo! Gewünscht hätte ich mir Claudio Zuccolini oder Marco Rima. Ob es Stefan Büsser und Gabriel Vetter bringen werden finde ich nach der ersten Sendung heraus.
Vetter kenne ich nicht, aber Büsser hat alles, was es nicht braucht, um ein Humorist zu sein. Er gehört zu den ganz Woken u hat übel gegen Ungeimpfte gehetzt. Er hätte kein Mitleid mit freiwillig Ungeimpften, falls sie auf der Intensivstation landen. Das SRF sollte sich schämen, Leute mit einer solchen menschenverachtenden Gesinnung als "Humoristen" den Zuschauern zuzumuten.
👏👏👏
marlisa.s : Nein, Büsser hat kein Mitleid mit den Ungeimpften, dafür will er aber dringend ihre Organe. Büsser ist einer von denen, die Mitschuld tragen, dass wir dummen Schweizer jetzt quasi als wandelnde Ersatzteillager durch unser, für ihn hoffentlich kurzes Leben, wandeln. Es ist schrecklich, wie dumm wir Schweizer sind und was wir alles mit uns machen lassen!
BR Rösti ist seit Monaten der Chef!
Der gesamte Laden gehört komplett ausgemistet, angefangen bei der gesamten Führungsebene!
Freerider : Genau, schicken wir die deutsche Wappler endlich nach Hause!
Das einseitig linke SRF kann (teilweise) die CH-Politik manipulieren. Zunehmend stellt sich dort ein Grössenwahn ein und man bildet sich gar ein, die ganze Welt manipulieren und belehren zu können. Funktioniert nicht ganz. Die Kritik nimmt zu, was sich irgendwann einnahmenseitig auswirken wird. Mit den Zuschauerzahlen sieht es bei vielen Sendungen sowieso mau aus.
Meint der das jetzt ernst, satirisch od. ist es nur ein Lückenfüller?
Das Publikum ist geschlechtlich nicht divers, sonder zu 99% Mädchen und Knaben, Frauen und Männer. Das war dann nur noch der krönende Abschluss unter einer verbalen Kriechspur oder habe ich die Ironie nicht verstanden?
Schön! Sollen Vetter und Büsser diese Sendung machen. Ich werde mir diesen Mist nicht antun, so wie ich mir das Schweizer Fernsehen generell nicht mehr antue. Wenn es ein Leistungsausweis für Frau Wrappler ist, dass eine überaus grosse Zahl an Zwangsgebührenzahler ihren unterirdischen, linken Blödsinn nicht mehr sehen will, dann gute Nacht. Hoffentlich sind bald 200.00 Stutz genug für SRF. Danach sollt man dringen die Abschaffung dieser Zwangsgebühren in die Wege leiten!