Unmittelbar nach Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine hat der Bundesrat entschieden, was in der Schweiz bei jedem Krieg galt: Die Schweiz ist immerwährend bewaffnet und umfassend neutral. Dies, damit man nicht den Krieg ins eigene Land holt. Wirtschaftssanktionen sind Kriegsmittel mit dem Ziel, ein Land auszuhungern – «Brotsperren» zu verhängen –, damit die getroffene Kriegspartei geschwächt wird. Darum darf sich die neutrale Schweiz auch nicht mit «nichtmilitärischen» Kriegsmitteln am Krieg beteiligen. Dieser Strategie verdankt die Schweiz 200 Jahre Frieden.
Kaum hatte unser Land richtig entschieden, kam Druck aus den USA. Und dazu noch grösserer Druck von innen – von all den EU-Beitrittsfreunden. Nach einer knappen Woche knickte der Bundesrat ein und beschloss, die schweizerische Neutralität zu missachten und unkritisch sämtliche Sanktionen der EU gegen Russland zu übernehmen.
Dieser Bruch der immerwährenden, bewaffneten Neutralität sorgte weltweit für Schlagzeilen. Der amerikanische Präsident Biden einerseits frohlockte vor dem Kongress, sogar die Schweiz sei nicht mehr neutral. Russland andererseits setzte die Schweiz sofort auf die Liste unfreundlicher Staaten.
Warum wollten die EU-Beitrittsparteien unbedingt die schweizerische Neutralität beseitigen und sich der EU anschliessen? Alles wie gehabt: Nähere dich der EU an, wo du kannst, dann bist du schnell drin. Wenn die Neutralität fällt, wäre ein grosses Hindernis für einen EU-Beitritt beiseitegeschoben. Weil die schweizerische Neutralität bei einer EU-Mitgliedschaft keinen Platz findet, muss sie schon vor dem Beitritt verschwinden.
Das gilt es in Zukunft zu verhindern, indem das wichtige Friedensinstrument der schweizerischen Neutralität in der Verfassung verankert wird – mittels einer Volksinitiative.
Vielen Dank, Herr Blocher, für Ihre Stellungnahme: Ich teile sie voll und ganz!
Die grosse Frage ist, wird das mehrheitlich verblendete Volk so eine Initiative annehmen. Wenn wir bei dem Covid Gesetzt die Abstimmung anschauen, oder auch allgemein, muss man leider feststellen, eine Mehrheit dieses Landes hat weder Verstand noch Vernunft.
Absolut Ihrer Meinung werter Herr Blocher 😃 Aber nicht nur die EU sollten wir scheuen wie der Teufel das Weihwasser, sondern auch die WHO und die NATO! Wir sind keine Knechte, noch sind wir Landbesitzer und das soll so bleiben! Stoppt die Verräter 🙏🏻
Gottseidank gibt es noch aufrichtige und kluge Schweizer Patrioten.🙏 Dr. Blocher ist ein Fels in der Brandung der EU Überschwemmungswelle, ein fester Brocken wenn die Schweiz wackelt, ein Eliten Hassobjekt und Volksversteher. Möge noch lange Leben und wachen über die freien Schwiiz. 💪🤗
Gute Idee diese Neutralitätsfrage mal mit einer Initiative endgültig klären und diese etwas gar fundamentalistisch antiquierte Neutralitätsvorstellung von Herrn Dr. Blocher endgültig zu begraben.
Gegen den Nazis damals haben wir zwar keine "Brotsperre" verhängt, dafür aber im August 1940 einen "Dienstburschenvertrag" abgeschlossen, indem wir ihnen schweizer Rüstungsgüter lieferten, den Gotthardtransit gewährten und das geraubte Gold gewaschen und sonstige Finanzdienstleistungen erbracht haben.
«Der Versuch der Schweiz, ewig neutral zu bleiben, erinnert an eine Jungfrau, die in einem Bordell zwar Geld verdienen, dabei jedoch keusch bleiben will.»
Friedrich Dürrenmatt
Sicher versuchen die EU - Freunde mit Salamitaktik, die Schweiz näher an die EU zu führen. Blocher erweckt den,Eindruck, sagt es aber nicht: bis wir drin sind. Wir sind aber nicht einfach drin: ohne Abstimmung geht das realistisch nicht. Zudem bitte Behauptungen wenigstens ansatzweise belegen, z B. Druck USA. Was heisst übrigens 'bewaffnet'? Mit dieser Schrottarmee, ohne Verbündete? Die erste Frage bei dieser Blocher - Initiative wird sein: Wie hoch ist das finanzielle Exposure der Ems?
Schaut den neuen Film "2000 Mules" auf nuoflix an, denn seht ihr, dass alle Initiativen vergebens sind: Die Linken haben über Jahre hinweg Mafia-ähnliche Strukturen aufgebaut um jede Abstimmung zu manipulieren. Auch bei uns. Wir müssen zuerst das Abstimmungsprozedere sicherer machen. Ich glaube Linksgrün legt gar nicht so zu, sondern sie betrügen.
Solche absurden Verdächtigungen schaden dem Ruf der Schweizer Demokratie massiv. Sie verfolgen damit die gleiche Strategie wie Trumps radikale Republikaner in den USA: Man zieht demokratische Prozesse in den Dreck um jene Kräfte zu mobilisieren, welche auf jede Verschwörungstheorie aufspringen. Wie das enden kann, haben wir beim Sturm aufs Capitol gesehen. Ich hoffe sehr, dass in der Schweiz diese miesen Tricks um unseren Staat und unsere Institutionen zu diffamieren nicht greifen.
Wollen wir die Schweiz behalten, sollten wir uns rasch um die Neutralität bemühen. Leider arbeiten die Systemmedien mit grossem Aufwand an der Zersetzung der Neutralität und damit der Schweiz. https://t.me/AndreasHolzer/817
Danke für euer unermüdetes Engagement herr Blocher
Hauptargument müsste sein dass wir durch Waffenlieferungen keine blutigen Kriege füttern wollen.Natürlich "schön" dargestellt in einem SVP comic-plakat.
Nur auf diese weise erreichen wir noch einige Gutmenschen was bitter nötig ist!
Hr Blocher glaubt tatsächlich, dass wir im 2. WW wegen unserer "Neutralität" und unserer Armee nicht von Hitler-Deutschland angegriffen wurden.
Glauben macht seelig.
Ich bin natürlich für die Initiative (vielen Dank!), sehe aber zwei Probleme:
1. In der jetzigen Stimmung, wird die Initiative abgelehnt, wenn irgendeine Form von der “aktiven” Neutralität nicht mitgenommen wird - z. B.: “Die Schweiz ist verpflichtet, die Verletzungen vom Völkerrecht zu benennen” oder: “Die Schweiz engagiert sich für die Konfliktvermittlung”.
2. Wenn die Initiative nur von der SVP kommt, wird es schwierig. Es wäre gut, viele, breite Allianzen zu suchen.
Lieber Herr Blocher
Ich wünsche Ihnen und der Initiative viel Glück. Wir müssen uns gegen den Zeitgeist der Dummen, der Verbildeten und der Karrieristen und Zyniker aufbäumen. Bis zum Letzten. Bravo!
Hoffe, dass Herr Blocher mit 96 noch ebenso fit sein wird wie die Queen Elizabeth. Wir brauchen ihn je länger desto dringender.
Wie kam es am 1. Januar 1992 zur Einführung der Doppelbürgerschaft? Ein Hauptgrund für die heutige Misere.
Neutralität ist eine gute Leitplanke. Aber bevor man sich davon berauschen lässt liest man besser wieder mal den SMI von oben bis unten.
Was nutzen uns die Initiativen, wenn sich anschliessend das Parlament weigert diese umzusetzten? Wir müssen an den nächsten Wahlen zu 50% SVP wählen damit wir aus dieser Schräglage und dem rot-grünen Sumpf herauskommen. Die anderen "rot-grünen bürgerlichen" Parteien kann man leider nicht mehr ernst nehmen. Die sind drauf und dran unser Land auszuverkaufen und komplett zu demontieren. Sie sägen an beinahe jedem Ast auf welchem wir alle sitzen. Nur das Geld nehmen sie von jedem ohne wenn und aber.
..oder Freunde der Verfassung.
Waren eben die besseren Aufrechten in der Covidkriese..
Hätten das Gründerväter der CH vor 170 Jahren sich denken können, dass im 21.Jh. Volk nicht messerschaft formulierte Grundwerte der CH Verfassung gegen Verwässern durch eigene Class Politique des Parlaments und des Staatsapparats verteidigen und mit Volksinitiativen explizit in Verfassung ohne Interpretationschlupflöcher festschreiben müssen, um der Werte-Dekadenz von Pfister-Mitte zu Burkhart-FDP einhalt zu gebieten, von Marxisten-SP. Grünen und grüner pseudo-GLP schon gar nicht zu reden.
Eigentlich bin ich für die Initiative. Aber so blind wie das Stimmvolk momentan ist, wird es den linken Landesverräter wieder auf den Leim gehen. Und wenn nicht, macht die Regierung dann trotzdem was sie will. Und nichts kann dagegen unternommen werden. Siehe Masseneinwanderungsinitiative, Verwahrungsinitiative, usw.
Vielleicht sollte man hier auch noch erwähnen, dass Hr. Blocher damals zu den ganz grossen Profiteuren der Geschäfte der neutralen Schweiz mit Südafrika gehört hat. Durch unsere "Neutralität" , respektive aktive Unterstützung konnte dieses Regime noch Jahrelang weitermachen. Und wie schnell man vor Druck aus den USA einknickt hat er ja als BR bewiesen, als er gegen CH Recht die Tinner Akten geschreddert hat, weil die USA das so wollten. Wir dürfen nicht weiter auf diese Person reinfallen.
Von der Neutralität haben alle profitiert, deshalb ist es kein Alleinstellungsmerkmal, zudem kein negatives von Blocher, wenn er auch davon profitiert hat. Die Schweiz ist bei den Kriegen in Europa seit Napoleon verschont geblieben. Die Schweiz wurde zur Heimat vom IKRK und anderen internationalen Organisationen. Die Schweiz hat in vielen Konflikten erfolgreich vermittelt, zu Gunsten aller Parteien. Die Schweiz hatte ein ausserordentliches internationales Ansehen auch Dank der Neutralität.
Zum Glück ist seit dem Ende der Apartheid in Südafrika alles heil und schön, gerecht und friedlich.. Korruption und Gewalt gibt es nicht mehr. Oder etwa doch??
Eigentlich ist die Neutralität schwarz auf weiss definiert, deshalb sehe ich nicht ganz ein weshalb man neu darüber abstimmen sollte. Man könnte aber die definitation "Neutralität"neu ergånzen, z.B. mit einer hohen Strafe, wer diese Neutralität verletzt. Eine sofortige Amtsenthebung inkl. Knast. Vieles mehr könnte man da noch hinein packen um eine Machtbegrenzung zu erreichen.
Sehr geehrter Herr Blocher
Vielen Dank, dass Sie einmal mehr die Stimme erheben, um die Schweiz vor der EU zu retten.
Die schlimmsten Feinde, die opportunstischsten Abschaffer unserer Schweiz, kommen von Innen, und ausgerechnet von denjenigen, die sich an den unvergleichlichen Errungenschaften der Schweiz bereichert haben.
Die integrale, immerwährende, bewaffnete Neutralität darf nie mehr der Willkür machthungriger Politiker ausgesetzt sein.
SUPER VORSCHLAG, Ich hoffe, dass die Unterschriftensammlung möglichst schnell gestartet werden kann.
Vielleicht kann das Volk die Neutralitätsausverkäufer noch stoppen. Ich hoffe, dass alle diese Politiker der 5. Kolone bei den nächsten National- und Ständeratswahlen ihre Quittung in Form der Nichtwahl bekommen.
Ganz Ihrer Meinung Herr Blocher. Gibt es ein grösseres Verbrechen als, als Bundesrat so massiv gegen unsere Neutralität zu verstossen, die einer Kriegserklärung an Russland gleich kommt? In den letzten 150 Jahren gab es das nicht! Es muss Konsequenzen für den BR haben….
Wo kann man ohne Erfahrung oder Uni-Abschluss richtig Kohle machen kann? In der Schweiz, neben dem Bundesplatz in Bern gibt es ein grosses Haus, da tummeln sich viele Hasardeure die uns eine rot-grüne Ideologie aufschwätzen wollen. Schlimm ist dass viele Schweizer keine Zeit mehr haben das Gehirn einzuschalten und tatsächlich an diese Ideologien glauben. Dabei geht es diesen rot-grünen Politikern meistens nur darum ihr Salär zu rechtfertigen, vielfach glauben sie selbst nicht was sie sagen.
Bin dabei!
Machen-machen-machen CB! Lieber gestern, denn morgen! Wenn nötig, würde ich dafür auch nochmalig und freiwillig einrücken!
Es warten noch sehr viele basale und zukunftssichernde Aktionen auf die heutige Schweiz!
Nicht das Zerstören - > DAS GEMEINSAME SICHERN DER CH-WERTE muss zählen!
Der Wirtschaftskrieg ist in seiner Wirkung „bösartig“ wie globaltimes mit Blick auf ein VW-Werk in der erdölreichen Nordwestprovinz schreibt. Es würden "Personen gekreuzigt bis sie gesellschaftlich tot" seien. https://www.globaltimes.cn/page/202206/1267095.shtml
Unsere Neutralität ist gefährdet. Wenn wir die Unabhängigkeit unseres Landes verteidigen, dürfen wir einen Blick nach Osten wagen und uns mit den enorm erfolgreichen langfristigen Strategien vertraut machen.
Irgendwie schade und Himmelstraurig dass man überhaupt darüber abstimmen muss... aber es wird vielleicht zu wenig darüber in den Schulen gelernt...
In den Schulen werden Kinder zum Gendern und Hömelen geschult, von linksversiffter Lehrerschaft!
Was schon immer Eltern machen, wenn 2 Kinder streiten, sie verhalten sich neutral. Mittlerweile müssen wir Gesetze schreiben, die die Bevölkerung vor Fehlern der Politik und der Macht schützen, und da sollten wir nicht zaghaft sein. Die Zügel anziehen, um sie dann etwas zu lockern, ist immer eine gute Strategie. EU NATO WHO schaut euch den Zustand dieser Organisationen an und wer sie dominiert. Mit gutem Grund sollen wir uns dort nicht integrieren und wer nicht Teilnehmer ist, ist NEUTRAL.
«Was schon immer Eltern machen, wenn 2 Kinder streiten, sie verhalten sich neutral» - Ich möchte Ihre Erziehungsmethoden ja nicht kritisieren, aber wenn ein grösser Bengel ein schwächeres Kind überfällt und verprügelt, dann sanktioniere ich nicht bei gleich. Erziehung hat einen moralischen Aspekt, und auch die internationale Politik kann in einer globalisierten Welt nicht komplett auf ethische Werte verzichten. Schon gar nicht, in einer Welt, in der sich die Menschheit ausrotten kann.
Wenn das schwächere Kind ständig eine grosse Klappe führt, sich hinter dem grossen Onkel versteckt und seine Geschwister provoziert, könnte ich mir schon vorstellen, mich neutral zu verhalten…
Wissen sie wovon sie sprechen? Ist der grosse Bengel gar Amerika, die EU, die Nato und die Ukraine gemeinsam, welchen vereinbarte Abkommen eigentlich völlig egal sind? Oder ist es der Komiker aus der Ukraine, dem die tausenden getöteter Russen der letzten 8 Jahre nicht auf dem Gewissen liegen? Ich bin wirklich der Ansicht, wir Schweizer haben uns zurückzuhalten.
Zwischen den verfeindeten Parteien zu vermitteln, das wäre unsere Aufgabe gewesen.
Sie haben möglicherweise keine Kinder, weil Einer ist immer der Stärkere und trotzdem müssen sie Konflikte selber lösen lernen. Die moralische Sichtweise wird oft vorgeschoben, um die Doppelmoral zu tarnen. Sie denken wohl an Respekt und Unabhängigkeit, doch dazu braucht es keine Einmischung, sondern Selbstbestimmung und das treten die 3 Grossen USA R China mit Füssen.
...aber wenn das "kleinere Kind" die ganze Zeit proviziert gegen das Grössere. Das Grössere immer sagt stop und nicht weiter, das Kleinere weiter provoziert, weil es grosse Freunde im Rücken hat, wird auch das Kleinere gemassregelt.
Klar, aber Sie schauen nicht zu, bis der Kleine totgeschlagen wird. Genau das geschieht aber im Moment in der Ukraine. Zumindest würden Sie die Gewalt mit Nachdruck beenden und die Streithälse trennen. Hier endet das Gleichnis, denn zum Glück verfügen Kinder über keine Atomwaffen.
Hoffentlich bekommen die Staatszersetzende Parteien bei den nächsten Wahlen die Quittung !
Na, toll ... Noch eine Initiative, die dann nicht oder völlig sinnentstellt umgesetzt wird. Was wir wirklich bräuchten, ist ein Verfassungs-Gericht. Und zwar ein vom Volk gewähltes. Nicht wieder der übliche Parteien-Filz mit "Säu-Häfeli, Säu-Teckeli"-Unkultur.
Es braucht keine Abstimmung dazu es steht Schwarz auf Weiss geschrieben!
"Die Neutralität ist einer der wichtigsten Grundsätze der Aussenpolitik der Schweiz. Sie bedeutet, dass sich die Schweiz nicht militärisch an bewaffneten Konflikten zwischen anderen Staaten beteiligt. Die schweizerische Neutralität ist im Grundsatz selbstgewählt, dauernd und bewaffnet."
Es braucht ein Verfassungsgericht um Politische Verräter an Land und Volk aus dem Verkehr zu ziehen!
Die Initiative, wenn so in diesem Ton und Inhalt wie beschrieben und von SVP Exponenten promotet, und da bin ich mir zu 100% sicher, wird vernichtend abgelehnt! Der Schaden für die Schweizerische Neutralität wird vernichtend sein .... dieses Vorgehen ist ein Steilpass für EU- und Bündnisturbos und wird ihnen einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Meine Empfehlung: die öffentlilche Diskussion führen, hart, im Parlament. Aber keine Abstimmung, so wie es von der SVP angedacht wird!
Lesio
Unterschätzen Sie da nicht den „Verstand“ der Bevölkerung? Diese wird sich weise entscheiden, weil sie nicht in Kriege verwickelt werden will und weil sie nicht will, dass ihre Söhne in Särgen aus fremden Kriegen heimgebracht werden.
Aus welchem Land kommen Sie, Mr. Inouck? Sie haben keine Ahnung vom Schweizer Volk und unserer Mentalität. Sie gehören sicher zu den Linken und Grünen. Sie sollten wissen, dass Sie in solchen Grundsatzentscheidungen nie in der Mehrheit sind. Es ist typisch, dass Ihresgleichen die Schweizer falsch einschätzt.
Ich bin Schweizer, habe in der Armee gedient und wurde altershalber als Oblt ausgemustert. Ich bin Innerschweizer - also lebe im Herzen der Schweiz und habe Wurzeln, die eng mit der Eidgenossenschaft verwoben sind. Weiter kenne ich die Geschichte unseres Landes und bekenne mich zum Schweizer Weg - also ohne EU- und Natobeitritt. Aber Schlaulmeiereien wie das Bankgeheimnis zur Steuervermeidung oder wirtschaftliche Vorteile durch Kriegsgewinne sehe ich nicht als Schweizer Weg!
Die Frage wäre noch in welcher Schweizer Armee. Bei meiner Dienstleistung habe ich noch begriffen, weshalb ich meine Pflicht erfülle! Jedenfalls nicht für die Kriegslüsternen.
Erklären Sie e dem geneigten Leser den Begriff Steuervermeidung. Möglicherweise meinen Sie Steuerhinterziehung. Schön, dass Sie ihr Gedankengut zeigen. Gut, gibt es aber eine Vielzahl anderer Armeegehörigen, die noch mit der Schweizer Geschichte noch verbunden sind.
... es betrifft wohl beides. die hinterziehung und die vermeidung. holdingprivileg hatte ja nichts mit steuerhinterziehung, sehr wohl aber mit vermeidung zu tun. aber eine schlaumeierei war es schon. steuerliche gleichbehandlung IM land ist m.e. wichtig und richtig. steuerwettbewerb unter ländern, unter kontonen und gemeinden ist aber zentral für eine effiziente, kostengünstige verwaltung ....
danke für den hinweis!
Sie haben offenbar keine Ahnung, warum es das Bankgeheimnis gibt. Jedenfalls eigentlich nicht, um Steuern zu hinterziehen.
... ah ja, politisch bin ich bei FDP/SVP anzusiedeln. Aber ich stimme je nach Thema gemäss meiner liberalen Gesinnung ab, nicht gemäss Parteidoktrin. Die SVP Neutralitätsinitiative geht zu weit! Das wird der Schweiz, der Wirtschaft und dem Ansehen extrem schaden. Da gibt es Themen, die ich unmöglich akzeptieren könnte, wie sicher das Gross der Stimmberechtigten. Wer das Völkerrecht mit Füssen tritt, muss sanktioniert werden können .. einen sinnvollen Formulierungsvorschlag habe ich leider nicht.
Es ist nicht die Mentalität der Innerschweizer, sich in fremde Kriege einmischen zu wollen.
Es ist dumm, grössenwahnsinnig und schadet dem eigenen Land und den eigenen Leuten.
Es geht uns schlicht nichts an, und es muss uns auch nichts angehen, wenn andere Länder Kriege führen. Wir sind weder eine Grossmacht noch der liebe Gott, um anderen Ländern unsere Moral, von der sowieso nicht mehr viel übrig ist, aufzwingen zu können.
Stand heute: Die Übernahme der Sanktionen der EU ist gemäss Art. 1 Embargogesetz https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2002/564/de zulässig. Es wurde weder das Gesetz noch die Verfassung (die die Neutralität erwähnt aber nicht definiert) verletzt. Soviel zum ständigen Gejammer einiger über Verfassungsbruch etc. Erst mit der Annahme der von Herrn Blocher postulierten Initiative wären Sanktionen nicht zulässig, man sollte dann aber auch das Embargogesetz anpassen, damit es nicht der BV widerspricht
Ihnen kann ich nur das gleiche sagen wie Mr. Inouck
lesio-11 und inouck Kommentare lesen ist nicht intelligent.
Bei Mr. Inouck haben Sie sich offenbar doch leicht verrechnet, und ich bin ebenfalls weder links noch grün.
Die grosse Frage ist, wird das mehrheitlich verblendete Volk so eine Initiative annehmen. Wenn wir bei dem Covid Gesetzt die Abstimmung anschauen, oder auch allgemein, muss man leider feststellen, eine Mehrheit dieses Landes hat weder Verstand noch Vernunft.
Ich weiß, lieber Claudio 81, so könnte man es sich denken. Die S
Die Schweizer werden nicht noch einmal auf das Gesülze von Berset, Schwab und Konsorten hereinfallen.
Natürlich wollen Schwab und alle seine (auch die Schweizer) Anhänger, dass die Schweiz so rasch wie möglich abgeschafft wird. Schwab schreibt in seinem Buch: bis spätestens 2030 gibt es keine Nationen mehr. Alle werden ohne jedes Eigentum und glücklich sein. Das bedeutet: Eintritt in die EU, Abschaffung der direkten Demokratie und dann Abschaffung aller Nationen und eine Weltregierung.
Wir sind ein Land mit dem Privileg der direkten Demokratie. Was Herr Blocher da schreibt tönt vordergründig logisch und konsequent. Auf den 2. Blick wird klar, dass eine Neutralität, wie sie hier verlangt wird, nichts anderes als ein wirtschafts-oportunistisches Verhalten der Schweiz verankern würde. Das würde unserem Land massiv schaden! Wer ein Land überfällt, das Völkerrecht mit Füssen tritt, soll Konsequenzen spüren. Die grosse Frage ist, was, wenn ein westliches Land das Recht bricht ......
Unserem Land hat die Abschaffung der Neutralität massiv geschadet. Und noch schlimmer die willkürliche, widerrechtliche Enteignung russischer Bürger, die in diesem Land nichts verbrochen haben und weder vor Gericht gestellt noch verurteilt worden sind.
Die Schweiz wird unterdessen als genau so arrogant, übergeblich, sich überall in innere Angelegenheiten einmischend wahrgenommen wie die EU. Und noch schlimmer, sie gilt unterdessen als unberechenbar und unzuverlässig.
Gottseidank gibt es noch aufrichtige und kluge Schweizer Patrioten.🙏 Dr. Blocher ist ein Fels in der Brandung der EU Überschwemmungswelle, ein fester Brocken wenn die Schweiz wackelt, ein Eliten Hassobjekt und Volksversteher. Möge noch lange Leben und wachen über die freien Schwiiz. 💪🤗
Absolut richtig. Wichtig scheint mir auch im Hinblick auf die Wahlen 23, dass die offenen und heimlichen Neutralitätsabschaffer und EU Beitrittsbefürworter genannt werden.
Würde die offizielle und inoffizielle Schweiz bloss auf den sehr erfolgreichen Politik- und Businessman Blocher hören ... klarer Verstand und Weitsicht.
Natürlicherweise auch ein bisschen Old Fashion, jedoch in strategischen Fragen der Zeit voraus, deshalb wird er auch so bekämpft!
Aus prinzipiellen- und ideologischen Gründen, nicht etwa mit Argumenten!
Zum Schaden unseres Landes, den Bürgern und deshalb auch zum Schaden der Gegner.
Schonoschönblöd 😉
Die militärische Neutralität wird bereits über das Neutralitätsrecht im Haager Abkommen definiert. Eine Verankerung der politischen Neutralität in der Verfassung, mit einem Verbot von Sanktionen, Einreisesperren und dem Einfrieren von Konten wäre hingegen gefährlich. Es würde unserer Aussenpolitik jede Flexibilität und Freiheit nehmen, und wir könnten selber zum Ziel von Sanktionen werden, wenn andere Staaten befürchten, dass über die Schweiz Sanktionsumgehungen stattfinden.
Vielleicht ist schon in ein paar Jahren eine Verankerung der Gesinnungsneutrlität in der Verfassung nötig. Noch haben wir zumindest laut Gesetz noch Gedankenfreiheit. Wie lange noch?
Da gebe ich Ihnen Recht! Was aber wenn die Politiker wie in der Vergangenheit den Willen des Buergers missachtet oder Abstimmungsresultate einfach so biegt, dass nur ein klares Verbot hilft (z.B. Verwahrungsinitative)!
Ich sehe in der Neutralitätsfrage den Willen des Bürgers nicht missachtet. Im Moment erkenne ich im Volk eher den Wunsch einer noch stärkeren Unterstützung der Ukraine, als das der Bundesrat tut. Geht es also nur um die Mehrheit, so wäre eher eine Initiative über eine «kooperative Neutralität» angesagt. Allerding halte ich es nicht für sinnvoll, aus einer aktuellen Krise heraus, mit Verfassungsänderungen um sich zu schmeissen. Dazu fehlt der nötige Abstand für eine seriöse Analyse.
Danke, Thomas Hartl! ... hier sind selten genug, vernünftige Stimmen zu lesen!
@hartl was soll das sein, eine kooperative Neutralität? Neuerfindungen von Begriffen, die keinen auf der Welt interessieren, bringen gar nichts. Neutralität ist für die ganze Welt klar definiert. Nur ein paar Schweizer, die zu feige sind, auch in struben Zeiten ihre Neutralität zu verteidigen, winden sich im Dreck, um zu behaupten, sie seien trotz unübersehbarer Parteinahme neutral. Nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir für die Welt nicht mehr neutral sind. Sie und die Neutralitätsabschaffer irren.
Absolut Ihrer Meinung werter Herr Blocher 😃 Aber nicht nur die EU sollten wir scheuen wie der Teufel das Weihwasser, sondern auch die WHO und die NATO! Wir sind keine Knechte, noch sind wir Landbesitzer und das soll so bleiben! Stoppt die Verräter 🙏🏻
Wer sind die Verräter? Politiker, die vom Volk gewählt wurden und im Parlament ihre Partei vertreten. Verräter? Dein Demokratie-Verständnist scheint recht bizzarr zu sein! ...
Stoppen ist kein Problem: Politisch engagieren, überzeugen, abstimmen, umsetzen ... und das Gute: Du kommst für deine Gesinnung NICHT ins Gefängnis! Super, oder?
Also, los geht's! Pack es an!
@inouck studieren Sie mal unsere Verfassung. Landesverräter sind Leute, die die Verfassung brechen, mit Ausländern und Ausland konspirieren (also zum Beispiel Politiker, die die USA auffordern, uns unter Druck zu setzen oder die EU besuchen, um zu beraten, wie man die Schweiz gegen den Willen der Schweizer in die EU bringt, oder die die Neutralität, in der Verfassung vorgeschrieben, abschaffen etc.).
Sie werden noch sehr viel mehr Verfassungsbrüche feststellen, wenn Sie sich mal die Mühe machen.
Herr Blocher sei Dank, er war der bisher einzige und wahrhafte Bundesrat, der seine Heimat liebt und sie verteidigt. Werde wie viele meiner Verwandten, Freunde und Bekannten, seine Initiative sofort unterschreiben.
Herr Blocher war einer der wenigen Bundesräte, dennen bereits nach einer Amtszeit gekündigt wurde, weil er nicht mehr tragbar war!
Nein, weil er die Wahrheit sagte…!!!!
Sie haben völlig recht. Die Frage ist bloss: Für wen war er nicht mehr tragbar? Es sieht natürlich blöd aus, wenn neben 5 leeren Bierdosen und einer Flasche Mineral eine Flasche Chteau Petrus steht. (Anfang Sarkasmus) Immerhin: EWS, war ja dann auch wirklich, wirklich ein Shooting Star, die ultimative Bringerin vor dem Herrn! (Ende Sarkasmus)
Es braucht ist ein Verfassungsgericht um Verräter an Land und Volk zu verurteilen und einzubuchten.
Schweizervolk steh auf!
Was nützen uns korrupte Verfassungsrichter?0
Leider gibt es in der Schweiz nur noch ganz wenige Personen, welche die Fähigkeit und die Stärke haben, ganzheitlich zu denken.
Herr Blocher ist so eine Person.
Neben ganzheitlichem Denken muss eine Person aber auch Standfestigkeit und Durchsetzungsvermögen vorweisen können.
Im ganzen Politspektrum ausser der SVP gibt es nicht einen einzigen Politiker der diese Fähigkeiten besitzt, von den Frauen schon gar nicht zu reden. Um sich wichtig zu machen, wird alles der Konformität untergeordnet!
Und das lieber heute als morgen. Je mehr Zeit verstreicht, umso schlimmer wird es. Das Volk muss dem Bundesrat und dem Parlament hier einen Riegel vorschieben.
Zwei Generationen, welchen es immer zu gut gegangen ist und die wohlstandsverwahrlost sind, inkl. BR, wollen die Schweiz zerstören. Deshalb muss man gegen diese kämpfen.
Was folgt habe ich zwar schon an einem anderen Ort geschrieben, doch es zeigt, dass das, was Herr Blocher sagt, stimmen würde:
Heute erhalten. So würde es mit der Schweiz bei Aufgabe der Neutralität enden:
https://de.rt.com/meinung/139985-schweiz-mitmachen-beim-europaischen-selbstmord/
Wie immer ist Herr Blocher der Mann der uns Eidgenossen retten will…und hoffentlich auch kann..!!!
Und das nach allem was er schon einstecken musste…genau weil er uns helfen will…
1000 Dank an Sie Herr Blocher.
Hoffentlich kommt bald diese Volksinitiative. Werde selbstverständlich mittels Formulare mithelfen Unterschriften einzuholen. Genug ist genug mit den meisten Livestylepolitikern in Bern.
Ich denke, dass der Aktionismus wie schon bei der letzten Gesundheitskrise eher aus einem Schockmoment gepaart mit dem zeitgeistigen Irrtum der Allwissenheit zustande kam. Warum immer in Krisen gedacht wird, dass dieses Mal alles anders sei, ist mir schleierhaft. Der Mensch ist halt wirklich nicht perfekt. Bleibt zu hoffen, dass das Volk sich über die Grundsteine des Schweizer Erfolgs bewusst ist und den Politikern ein Zeichen setzt!
Endlich! Es wird Zeit, den Bundesrat vor Irrläufen zu schützen, wenn er es nicht selber fertigbringt!
Hoffen wir, dass das Volk die absolute Notwendigkeit erkennt und nicht einfach gegen die SVP stimmt, wie das die vielen Medien so aufheizen! Viel Glück Herr Blocher und auch vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz!
Eminent wichtig und überzeugend dargelegt!
Vielleicht möge man noch anfügen, dass - als am Mo. 28.2.22 die Schweiz die EU Sanktionen inkl Flugverbot für RU Maschinen übernommen hat - Aussenminister Lawrow sich entschieden hat, am Dienstag 1.3.22 nicht nach Genf an die Sitzung des UNO Menschenrechtsrates zu kommen. Am gleichen (!) Dienstag abend schon hat dann Biden in seiner State of the Union Address verkündet, dass sich “even Switzerland”, den Sanktionen angeschlossen habe.
Guten Tag Herr Blocher. Es braucht jetzt nötiger den je, diese Initiative. Scheinbürgerliche Opportunisten im Parlament missachten den Schwur zum Wohl unseres Landes, welche sie einmal geleistet hatten. FDP und die Mitte verscherbeln das Tafelsilber der Schweiz, die Unabhängigkeit und die Freiheit. Von links ist man diesbezüglich nichts anderes gewohnt, aber von diesen Verrätern? Unsere Direkte Demokratie ist stark von den Genannten bedroht, es gilt diese mit demokratischen Mitteln zu bekämpfen.
Ja Herr Blocher genau so muss es sein. Zum Glück hat die Schweiz so eine starke Persönlichkeit wie Sie!
Ich dachte unsere Neutralität ist bereits verankert in der Verfassung. Aber weil wir Verfassungsgericht haben, kann jeder Politiker ungestraft Verfassungsbruch begehen. Was wir brauchen ist die gesetzliche Kodifizierung der Neutralität. Denn Gesetze dürfen auch Politiker und der BR nicht brechen.
Nebenbemerkung zum Bild : auch die Patrouille Suisse wollen Mitte-Links-Grün abschaffen wegen lumpigen 40 Mio für die alten Flieger, aber für 750 Mio wollen sie Impfstoff bestellen der grössten Teils im Müll landet.
Warum nicht eine Patrouille Suisse mit F35? Wäre Hammer !!
Die Schweiz war einmal neutral, jetzt ist unser Land Kriegspartei der NATO und der EU gegen Russland. Wir werden alle die Konsequenzen tragen müssen dafür. Spätestens wenn die ersten Raketen einschlagen in Basel, Zürich Bern und anderen Städten und alles in Schutt und Asche gelegt wird, wird ein jeder verstehen warum die Neutralität besser gewesen wäre.
ehrlich jetzt, heinz zimmerli, was hat dich geritten? so ein ausgemachter blödsinn!
Richtig... bin gespannt auf den Initiativ-Text, denke da muss umfassend und exakt die Neutralität definiert werden in a) militärischer (Waffen, Soldaten), b) wirtschaftlicher (keine Sanktionen ausser a)) und c) gesellschaftlicher (kein Ausschluss Kultur, Sport, Politik.., keine Propaganda-Veranstaltungen in CH) Sicht. Wenn es nicht klar und eindeutig definiert wird, so wie es auch jetzt ist, bastelt sich jeder Politiker eine passende zeitengewendete eigene Neutralität.
Herr Blocher hat absolut recht!👍🏼
Vielen Dank, Herr Blocher, für Ihre Stellungnahme: Ich teile sie voll und ganz!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Gute Idee diese Neutralitätsfrage mal mit einer Initiative endgültig klären und diese etwas gar fundamentalistisch antiquierte Neutralitätsvorstellung von Herrn Dr. Blocher endgültig zu begraben. Gegen den Nazis damals haben wir zwar keine "Brotsperre" verhängt, dafür aber im August 1940 einen "Dienstburschenvertrag" abgeschlossen, indem wir ihnen schweizer Rüstungsgüter lieferten, den Gotthardtransit gewährten und das geraubte Gold gewaschen und sonstige Finanzdienstleistungen erbracht haben.
«Der Versuch der Schweiz, ewig neutral zu bleiben, erinnert an eine Jungfrau, die in einem Bordell zwar Geld verdienen, dabei jedoch keusch bleiben will.» Friedrich Dürrenmatt
Sicher versuchen die EU - Freunde mit Salamitaktik, die Schweiz näher an die EU zu führen. Blocher erweckt den,Eindruck, sagt es aber nicht: bis wir drin sind. Wir sind aber nicht einfach drin: ohne Abstimmung geht das realistisch nicht. Zudem bitte Behauptungen wenigstens ansatzweise belegen, z B. Druck USA. Was heisst übrigens 'bewaffnet'? Mit dieser Schrottarmee, ohne Verbündete? Die erste Frage bei dieser Blocher - Initiative wird sein: Wie hoch ist das finanzielle Exposure der Ems?