In finanzpolitischen Fragen entwickelt sich die SP zusehends zur Schwurbel-Partei. Kurz nachdem der Bundesrat am Mittwoch mitgeteilt hat, dass der Bund für 2024 einen leichten Finanzierungsüberschuss von 800 Millionen Franken verzeichnet, schiessen die Genossen aus allen Rohren auf Finanzministerin Karin Keller-Sutter.
Die FDP-Bundesrätin, so die Unterstellung, würde absichtlich pessimistisch budgetieren, damit sie ihr geplantes Entlastungspaket durchsetzen könne. Der Überschuss zeige, «dass die Fehlprognosen von FDP und SVP gezielt eingesetzt werden, um den Frontalangriff auf die soziale Schweiz durchzudrücken», heisst es in einer Mitteilung. Die SP biete Keller-Sutter auf, den Genossen an einer Fraktionssitzung Rede und Antwort zu stehen. Es wäre zum Lachen, wenn es hier nicht um eine Bundesratspartei gehen würde.
Doch damit nicht genug: Mehrere Journalisten nehmen an der Medienkonferenz vom Mittwochnachmittag die Anordnung der SP auf und werfen der Bundespräsidentin unhinterfragt die Verschwörungstheorien der Linken um die Ohren. Dabei ist die vermeintliche «Fehlprognose» relativ einfach zu erklären. Ein zuerst budgetierter Kapitalzuschuss an die SBB, hochheilige Kuh vor allem auch der Linken, in Höhe von rund 1,2 Milliarden Franken wurde auf das laufende Jahr verschoben.
Dazu kommen die Einnahmen, die zum ersten Mal nach vier Jahren höher ausfielen als budgetiert (+1,2 Milliarden Franken). Die Zunahme auf der Einnahmeseite wiederum ist auf die gute Wirtschaftslage zurückzuführen. Hier muss man vor allem den Anstieg bei der direkten Bundessteuer (+2 Milliarden Franken) erwähnen. Dieser ist mitunter auf ausserordentliche Gewinne von Energie- und Rohstoff-Handelsunternehmen, die im Kanton Genf situiert sind, in den Jahren 2022 und 2023 zurückzuführen. Diese wiederum hängen stark vom Krieg in der Ukraine und von den Veränderungen auf den Rohstoffmärkten ab.
Man kann es auch so ausdrücken: Die Schweiz konsolidiert ihre Bundesfinanzen vorübergehend auch dank Rohstoff-Konzernen, die aufgrund des Krieges massive Gewinne machen. Und die SP, deren Politik vor allem darin besteht, diese Einnahmen schnellstmöglich an ihre Klientel umzuverteilen, stellt Karin Keller-Sutter und die bürgerlichen Bundesräte als Halsabschneider dar. Es ist die perverse Logik der Linken.
Immerhin: Erstmals kann der ordentliche Haushalt einen Beitrag leisten, um den Corona-bedingten Schuldenberg in der Höhe von rund 27 Milliarden Franken abzubauen. Dieser wurde unter dem damaligen Gesundheitsminister und SP-Bundesrat Alain Berset angehäuft. Selten sass das Geld lockerer als in der Pandemie. Zum Glück ist der Seuchen-Sozialismus vorbei.
Das Resultat einer jungen Führungsriege, die nie im Leben wirklich Geld verdienen musste. Dazu kommt der fehlende Respekt, ist man doch Teil der Landesregierung.
Man müsste dafür sorgen, dass wer in die Politik will, zuerst mindestens, 5 Jahre in der Privatwirtschaft gearbeitet haben muss! Dann kämen Leute wie Wermuth und Meier zuerst einmal auf die Welt und ihre Forderungen fielen deutlich realistischer aus!
Die 2 größten Abzocker der Nation, die persönlich noch nie etwas Positives für die Schweiz gebracht haben.
1. Die Roten verteilen gerne das Geld von anderen Leuten. 2. Unsere Medien sollten den Abbau der Staatsschulden als positiv anerkennen.
Die Linke muss seit der Kinderschule Probleme mit Mathematik & Rechnen haben. In diesem Stadium der Erkrankung ist es unheilbar.
Wahrscheinlich antiautoritär aufgewachsen. Grenzenlos im fordern ! 10 Jahre Arbeit, da kommt raus was sie können!
Guter Artikel. Stimmt, der Seuchen-Sozialimus ist vorbei, nicht aber die Sozialimusseuche.
wann endlich hört die Verschleuderung von Steuergeldern zur Finanzierung der Verdummungs-Medien und Propagandaschleudern auf
Das die SP einfach nur ‘Gutmenschen’ sind, die noch nie wirklich gearbeitet haben und von uns finanziert werden, ist schon masochistisch genug
Auf die SP können wir verzichten.
Und wer setzt sich dann für die "kleinen" Leute, die Schwachen, die soziale Gerechtigkeit ein? Für die gerechte Verteilung des Kapitals?
LinksGrüne Taugenichtse! Kickt sie endlich aus dem Bundeshaus!
Schau sie dir an, dieses Bild ist sinnbildlich! Selbst werden diese Rot/Grünen immer feisser, während die, an denen sie sich genüsslich tun, Ende Monat immer weniger zur Verfügung haben! Es sind moderne Raubritter die man mit Schimpf und Schande aus dem Bundeshaus in eine ehrliche Arbeit jagen sollte!!!
Genau. Und diese Position mit verschränkten Armen zeigt zudem ihre Distanz und Abgehobenheit zur Bevölkerung.
Sie verteufeln zwar immer den Kapitalismus aber das Geld lockt die Sozis trotzdem an wie das Licht die Mücken v.a. dann, wenn sich die Chance bietet wieder etwas von oben nach unten zu den arbeitsfaulen und Taugenichtsen ihresgleichen zu verteilen? Diese werden kaum Bundessteuer bezahlen. Aber die richtig Armen und von der Gesellschaft ausgegrenzten denen dürfen sich Schwester Ariane und die Stiftung Pfarrer Sieber annehmen. Für die haben die kein Ohr.
In ihrer Geschichte waren die Linken schon immer betriebswirtschaftliche Schwachköpfe und nur Schmarotzer. Oder kann mir jemand eine Volkswirtschaft nennen, die sie nicht zugrunde gerichtet haben?
Wie lange duldet man diese beiden SP-Nullen noch in Bern?
Diesen beiden Schaumschlägern und Nichtsnutzen würde ich gern Frau Weidels Zuruf an die Linken im Bundestag wiederholen: GEHT ARBEITEN!
Der Grund für diese ganzen Aktion: Vergesst nicht, wir sind nötig, wir sind wichtig, wir machen alles besser!
Von links kommt immer die gleiche Leier: Ist die Staatsrechnung schwaz, hat die böse Exekutive zu pessimistisch budgetiert, ist sie rot, muss man umgehend die Reichen stärker besteuern. Etwas anderes fällt den Herrschaften offensichtlich nicht ein.
Jede andere (oder gar eine logische) Reaktion von den Sozis hätte mich enorm überrascht!
Die zwei Linke gehören zu Schweizer Gruselkabinett.
Überschüsse sind keine Fehlprognosen es sind Good News!!! Good News!!!
Wenn man kein Fehler im Abschluss Kalkulation hat
Der Corona-Schuldenberg wurde unter BerSets Regie um 27 Milliarden angehäuft und Berset ist auf seiner persönlichen Karriereleiter weiter aufgestiegen!
DAS ist wirklich pervers!
Kauft und vernichtet die Schweiz nicht noch immer per Vertrag genet. mRNA- Giftstoffe?
Wer kümmert sich darum?
Fazit: Die SP und die Grünen haben es nicht so mit Zahlen!
Sie wissen weder, woher das Geld kommt, noch was eine ausgeglichene Bilanz ist.
Sozialdemokraten können nur Substanzlos kritisieren und selber nichts auf die Reihe kriegen!
Ich wünsche mir. Grünghüder mit solchen arroganten eingebildeten voll nichts nutz
Mit verschränkten Armen dumm in die Kamera blicken, mehr ist da nicht zu erwarten.
Ein/eine jeder/jede blickt halt so drein wie er/sie am Besten kann.
Ich schaue das Bild von den beiden SP-Gspänli Meyer/Wermuth an und stelle ein Bild von SP-Hubacher daneben. Wenn ich diese beiden Bilder vergleiche wird mir immer unwohl. Sie wissen bestimmt warum, einer war ein echter Schweizer und vertrat die SP in unserem Land, die heutige SP-Führung ist ein ideologisches Team mit null Erfahrung in der Privatwirtschaft und endlosen Geldforderungen.
Mattea Meyer, SP, die wohl kriegslüsterndste Schmarotzerin und Bewunderin der Kriegspräsidenten Obama/Biden beginnt ihr Tränenmeer zu vergessen, sobald der Friedensstifter Präsident Trump heisst. Während der letzten Jahrtausenden verkörpert Mattea Meyer exakt jener Typ von Frauen, die durch ihre Verlogenheit den Femizid nach sich zieht.
Die SP will Geld für Sozialschmarotzer, welche SP wählen!
Die zwei linken Pfeifen nimmt eh keiner ernst, ausser den linken Medien...
Manipura : Doch, leider nimmt man diese zwei Pfeifen und ihre SP-Entourage sehr ernst, sonst würden die ja nicht immer wieder gewählt!
Ja leider! Die linken Medien tragen grosse Schuld an den heutigen Zuständen, sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland!
Die Führungskräfte der SP hat von der Finanzpolitik absolut kein Ahnung. Man sollte diese Personen finanziell bevormunden.
Ähnliche Machenschaften finden in Deutschland mit Habeck statt.
Wohlgenährt sehen die aus, die Sozen.
Genährt am Topf den andere gefüllt haben.
So wie Trump die Verwaltung aufräumt, so wünsche ich mir das für die Schweiz!
Die Fotografie zeigt die zwei „Mensch*en*Innen“ in voller, vor allem körperlicher Arbeit.
Beide etwas dicklich, mit wohlgenährten Hamsterbäckchen.
Zwei Edelbüezer, die Morgens um 8 Uhr aufstehen.
Zu dieser Zeit trinkt Herr Dettling bereits den verdienten Kaffee, nachdem er um 04:30 aufgestanden ist, die Kühe gemolken und den Stall in Ordnung gebracht hat. Empfehle dem Herrn Taugenichts und dem weinerlichen Weichei 2 Wochen Landdienst, damit diese Beiden eine Ahnung bekommen, was arbeiten heisst.
Das wäre für die beiden auf dem Bild dann wohl Gulag-Niveau und ein Fall für Amnesty oder den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Weshalb muss Links/Grün immer wieder beweisen, dass sie keine Ahnung von Finanz und Wirtschaft haben? Haben die überhaupt eine Ahnung von irgendetwas, ausser ihrem ideologischen Geschwafel?
Heute bin ich ungesehen gegen alles, was aus dieser Ecke kommt......
Alle Ämter und die Politiker um die hälfte reduzieren, jetzt.
Genug ist genug!
https://de.rt.com/schweiz/236602-schweiz-schliesst-sich-15-eu/
Man muss doch die SP verstehen, wenn sie sich darüber empört, dass der (leider nur kleine) Überschuss nicht automatisch in ihren Händen landet um an ihre Klientel verteilt zu werden. Schliesslich fällt ihr Popanz sofort in sich zusammen, wenn er nicht dauernd mit dem Geld, das von jenen verdient wird, die arbeiten, gefüttert wird. Wer die Finanzen in diesem Land sanieren will, muss jenen Geldfluss auf ein vernünftiges Mass zurückstutzen, so dass dessen Wachstum kein Automatismus mehr ist.
Die linke Dialektik des Widerspruchs in Reinkultur.
Die einzige Kernkompetenz der Linken besteht seit langem nur noch darin, das Geld zu verteilen, das andere erwirtschaftet haben. Diese Nichtskönner nerven einfach nur noch. Wie schräg muss man bloss drauf sein, um solches zu wählen. Und wie sehr wünschte ich mir die Zeit von Helmut Hubacher zurück, als die SP noch wählbar war.
Die Perverse Politikern der SP die Taugenichts wollen Gross auftrumpfen die sollen besser einmal Arbeiten lernen
Typisch diese Schmarotzer Partei (SP)!! Denen sollte man gar kein Gehör mehr verschaffen.
SP Molina: Die Schweiz hat Massnahmen ergriffen, die sich einseitig gegen die palästinensische Seite richten.
Schreibt Fabian Molina, Nationalrat SP/ZH
Postulat Molina Fabian. Zwei souveräne Staaten, Israel und Palästina, als Grundlage für einen dauerhaften und gerechten Frieden!
Obwohl er durch seine Freunde dort genau weiss, dass Palästina noch nie einer zwei Staaten Lösung zugestimmt hat und die Hamas Terroristen Israel zerstören wollen.
Die Hamas will, genau so wie früher die Fatah, einen palästinensischen Staat mit Jerusalem als Hauptstadt. Die Juden sollen sich ein neues Zuhause suchen.
Bezahlt als Parlamentarier, bezahlt als NGO-Lobbyist: SP-Nationalrat Fabian Molina und die linken Freunde Palästinas.
Der Bundesrat hat vorgesehen, 1,5 Milliarden Franken der Ukraine zu geben. Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit und für die Jahre 2025–2028. Für Fabian Molina ist das viel zu wenig. NGO-Lobby wuchert weiter und die Hamas-Versteher der SP gewähren einen schrecklichen Einblick. Im humanitären Bereich fliessen reichlich Staatsgelder und kursieren krude Weltbilder.
Und dieser Fabian Molina ist Präsident der Swissaid. Von diesen Pfründen leben die linken Parlamentarier, die ohne Berufserfahrung solche Posten zugeschanzt werden ohne jegliche Qualifikation- welche Hintermänner stehen hinter dieser Wahl?
Es ist der linke Antisemitismus, der von 1933 bis 1945 den absoluten Höhepunkt hatte! Die heutigen Rot-Grünen sind die Nachkommen der braunen Opas, und sie sind bereit, die selben Rezepte anzuwenden.
Liebe Weltwoche. Ja dieses Bild kennen wir zur genüge und seit Monaten. Sind Meyer/Wermuth denn so kamerescheu, dass es Ihnen nicht gelingt, neue Fotos zu zeigen? Wo bleibt da der Reportereifer?
Die Politik der SP ist doch ganz einfach: Sie schiesst aus vollen Rohren in Richtung Bürgerliche, so dass diese es ja nicht wagen, irgendwo Einschnitte in "Sozialbudgets" vorzuschlagen. So muss natürlich der Familiennachzug für abgewiesene Asylbewerber noch ausgebaut werden. Nicht anzutasten sind ferner Unterstützungsleistungen für die armen Palästinenser im Gazastreifen. Und natürlich: Die Staatsmedien - welche die SP immer so gut bedienen - sollen ja nicht zurückgebunden werden - im Gegenteil.
Dass die Linken nicht sparen wollen, ist doch klar! Ihr Ziel ist es,dass ihr ganzes Leben vom Staat, d.h. von Dritten finanziert werden soll!Nicht von ungefähr sind bei ihr die meisten Eingebürgerten,die ihre Gilde der Profiteure noch mehr verhätscheln will!KKS darf sich nicht beirren lassen!Allerdings muss sie nicht damit kommen,die 13. AHV müsse durch Mehreinnahmen gedeckt werden.Diese ist durch EINSPARUNGEN bei der UKR etc. und Asylwesen gedeckt.Auch die gestohlenen Mia. müssen zurück! 06:35
Und was sehen wir auf diesem Foto: wieder ein Ausländer, der unsere Schweiz kaputt regiert! Weg mit den Ausländern in unserer Regierung! 5:41
Richtig, der Staat gehört um die hälfte reduziert!
Was die SP gleich StaatsProfiteure hier von sich gibt, hat mit Logik gar nichts zu tun, sondern ist nur pervers.
Warum schreibt ihr immer über die Linken? Es macht mich nur hässig und unzufrieden.
In jedem Budget hat es ein paar Prozent Reserve. Genau so ergeben sich bei normaler Konjunktur in jeder Rechnung immer Mehrerträge. Das ist nichts neues und dies kann man unmöglich ändern.
Wie kann man jetzt kritisieren, dass die CH eine annähernd ausgeglichene Rechnung vorlegen kann. Das ist doch höchst erfreulich und müsste jedes Jahr das Ziel sein.
Schulden sind eine Last für die nächsten Generationen und müssen mit aller Kraft verhindert werden.
Und wohin das Geld fliessen muss, wird auch gesagt:
SP-Nationalrätin Nina Schläfli. «Als Schweiz tragen wir eine Verantwortung für die Menschen, die bei uns Schutz suchen. Ausserdem ist der Bundesrat aufgefordert, den Schutz der tibetischen und uigurischen Minderheiten in der China-Strategie und im Rahmen der laufenden Verhandlungen mit China sicherzustellen. Die Opfer von Gewalt und Menschen aus dem globalen Süden.
Lieber schnell die 13. AHV auszahlen, bevor dieses Geld in der Welt verschwinde!
...uigurischen Minderheiten in der China-Strategie .....Ja die Unterdrückung der Uiguren, ein Produkt der Think-Tanks um China schlechtzumachen. @ NINA-Mädel: aufwachen, nicht schläflen !
Die Schweiz ist mit solchen Leuten auf der schiefen Bahn. Es sind zuviele mit dieser Denkart.
Da die Bundessteuern in den letzten Jahren stetig erhöht wurden (bspw. Szromreserve Steuer) ist es wohl das Mindeste, dass mal ein geringer Überschuss zu verzeichnen ist. Falls dies anhält wäre das Einzige was zu tun wäre, eine Steuersenkung!!!
Die 2 größten Abzocker der Nation, die persönlich noch nie etwas Positives für die Schweiz gebracht haben.
1. Die Roten verteilen gerne das Geld von anderen Leuten. 2. Unsere Medien sollten den Abbau der Staatsschulden als positiv anerkennen.
Man müsste dafür sorgen, dass wer in die Politik will, zuerst mindestens, 5 Jahre in der Privatwirtschaft gearbeitet haben muss! Dann kämen Leute wie Wermuth und Meier zuerst einmal auf die Welt und ihre Forderungen fielen deutlich realistischer aus!
Ich stimme Ihnen teils zu. Nur 5 Jahre sind zu wenig um ganz unten anzufangen und sich dann durch Arbeit und Leistung hochzuarbeiten.
thisworld: Man muss nur lernen was wirklich arbeiten bedeutet. Hocharbeiten muss nicht das oberste Ziel sein, nur ehrliche, harte Arbeit.
Wer gearbeitet hat, beweist, dass er es nötig hat. Wer fragte seinerzeit: Sid dir öpper oder bezieht dir Lohn?
lukullus-ein-kluger-mann: Ja, das waren damals wohl leicht andere Voraussetzungen! Damals gab es noch einen Rest von Adligen und die kann man wohl kaum als Vergleich heranziehen! Heute gelten schon etwas andere Bedingungen.
@Senecia, man sollte eher sicherstellen, dass solche selbernannten "GEBILDETE" gar nicht erst in die Politik gelangen oder gewählt werden. Schon beim Anblick der Namen und Fotos, vor allem dann, wenn sie mit ihren überzogenen linken Wahrnehmungen das Wort ergreifen, stehen nebst mir mit Bestimmtheit XX-tausenden die Nackenhaare auf.
gandor : Dann müssten wir halt endlich dafür sorgen, dass alle die Schweizer werden wollen, auf die Beibehaltung Ihrer ursprünglichen Herkunftszugehörigkeit verzichten! Oder mit anderen Worten, dass sie den alten Pass abgeben! Dann würde sich die Spreu schon mal vom Weizen trennen. Oder, man sorgt, gleicht dafür, dass Neuschweizer nicht in politische Ämter gewählt werden dürfen! Wäre eine logischere und bessere Lösung!
Die Linke muss seit der Kinderschule Probleme mit Mathematik & Rechnen haben. In diesem Stadium der Erkrankung ist es unheilbar.
In der Baumschule gibts nur spielen, keine Fächer.
Leider können diese Geistige Armseligkeiten einer Mitläuferbande mit gleichem Dachschaden gewiss sein. Leider. Dieser Wählerschaft gehört bis zu Ihrer freiwilligen Ausreise aus unserm Land die Hölle heiss gemacht, Invasoren, Kriegstreibern gehört wirklich keinerlei Möglichkeiten sich an irgend einer Plattform zu " Ver" Erklären. Da aber leider anscheinen viele Klapsen durch die ach so Arme Migration überfüllt sind beanspruchen diese unsere Nerven und Steuern noch einige Zeit.
Das Resultat einer jungen Führungsriege, die nie im Leben wirklich Geld verdienen musste. Dazu kommt der fehlende Respekt, ist man doch Teil der Landesregierung.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Wahrscheinlich antiautoritär aufgewachsen. Grenzenlos im fordern ! 10 Jahre Arbeit, da kommt raus was sie können!
Guter Artikel. Stimmt, der Seuchen-Sozialimus ist vorbei, nicht aber die Sozialimusseuche.
wann endlich hört die Verschleuderung von Steuergeldern zur Finanzierung der Verdummungs-Medien und Propagandaschleudern auf Das die SP einfach nur ‘Gutmenschen’ sind, die noch nie wirklich gearbeitet haben und von uns finanziert werden, ist schon masochistisch genug