Das Runde muss ins Eckige. Das wird sich das verantwortliche Designteam gedacht haben, als es sich daran machte, die neuen Auswärts-Trikots der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft zu entwerfen, ehe es einen quadratischen Platzhalter mit abgerundeten Ecken mitten auf der Brust platzierte. Viel Platz für ein grosses Fragezeichen.
Heute wurden bei einem Leak scheinbar sämtliche Auswärts-Shirts von Ausstatter Puma veröffentlicht. «Speed dating t-shirts», so einer der netteren Kommentare, die im Internet kursieren.
Der Trost: Ghana, Ägypten oder Serbien geht es wenig besser als uns. Auch sie erhalten einen grafischen Platzhalter, der übrigens für die (verkleinerte) Rückennummer gedacht ist.
Trotzdem ist die Häme nachvollziehbar, sieht es doch aus, als wäre jeder Spieler gehalten, seinen Namen auf die Leerfläche zu schreiben oder das eigene Panini-Bild auf den Thorax zu kleben. Auch Gedanken an Freundschaftsbücher aus der Primarschulzeit machen sich beim Betrachter breit.
Die Pein schmerzt besonders, da Grafikdesign eigentlich eine Disziplin ist, in der die Schweiz im internationalen Vergleich von jeher besser abschneidet als im Sport – solange keine Sponsoren dazwischenfunken wie 1992 die Käseunion im Skisport.
So können wir derzeit nur hoffen, dass die Schweiz an der WM auf keine Gegner mit Heimrecht trifft, die eine ähnliche Trikotfarbe besitzen wie wir.
Bis dahin hilft der Blick auf das Auswärts-Shirt von Frankreich. Dieses wurde von Nike mit historischen Ereignissen der Landesgeschichte verunstaltet. Es ist nicht zum Ansehen.
Die grassierende App-Krankheit findet im 4:3 Rittersport-Format Eingang auf unser Auswärts-National-Leibchen. Der animierende Artikel spricht vom Fragezeichen, dass man in diesen Platzhalter drucken könnte. Ich denke eher an eine Bildstörung. Mal sehen, wer in die Röhre kuckt. Die Grösse des Schweizer Kreuzes ist indessen angemessen. So kann im Leerfeld unten noch jeder seine private Skizze anbringen. Vom Doppeladler über Regenbogen bis hin zum Lieblingsauto. Der Schiri bringt die Filzstifte.
Gibt es keine sinnvolleren Themen?! Langsam hab ich Mitleid mit Menschen die so ein "Veloschtänder Problem" ernsthaft diskutieren. Macht das im Blick, bitte. Artikel & Kommentare.
Nicht nur die Politiker machen die Schweiz klein und unscheinbar. Auch die Designer Clique macht das "schön" und unauffällig, aus der Entfernung schon gar nicht wirkungsvoll, gegen um so grössere Kosten. Da fehlt jeglicher Stolz auf die Schweiz. Offiziell kann man zu diesem Design auch nein sagen.