SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga gibt per Ende Jahr ihr Amt ab. Der Rücktritt erfolge jetzt etwas abrupt. Aber der medizinische Notfall ihres Ehemannes, Schriftsteller Lukas Hartmann (er hat einen Hirnschlag erlitten), sei für sie beide ein Schock gewesen, gab sie zu verstehen. Und weiter: Es habe ihr gezeigt, dass sie nicht gleich weitermachen könne wie bisher. Das Amt der Bundesrätin habe für sie in den letzten zwölf Jahren stets oberste Priorität gehabt. Sie sei auch gerne Mitglied der Landesregierung gewesen, wolle nun aber in ihrem Leben andere Schwerpunkte setzen.
Dass ihr die gesundheitlichen Probleme ihres Ehemannes nahegehen, war während der Pressekonferenz unverkennbar. Immer wieder kam sie in ihren Ausführungen darauf zu sprechen. Sie muss die Situation als traumatisch empfunden haben.
Als sie sich vor einigen Tagen von ihren Amtsgeschäften zeitweilig abmeldete, um ihren Mann zu pflegen, kursierten denn auch schon erste Gerüchte über einen möglichen Rücktritt. Nun ist es also Gewissheit geworden, früher als erwartet, wie sie vor den Medien darlegte. Auf wann sie den normalen Rücktritt ursprünglich geplant hatte, wollte sie nicht sagen. Das tue jetzt nichts zur Sache, gab sie auf eine entsprechende Frage der Weltwoche etwas ungeduldig zurück, als habe sich der Fragesteller eben eine Majestäts-Beleidigung geleistet.
Zu ihrer Performance als Bundesrätin erklärte sie, in den letzten Tagen habe ihr Zeit gefehlt, eine Bilanz zu ziehen. Sie streicht jedoch die Asylgesetzrevision und die Vorlage für Lohngleichheit zwischen Mann und Frau heraus, die sie an der Spitze des Eidgenössischen Justiz-und Polizeidepartements durchbrachte.
Als Vorsteherin des Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation ab dem 1. Januar 2019 nervte sie die parlamentarische Rechte mit ihrer rot-grün gefärbten Energie-und Klimapolitik. Es ist allerdings anzumerken, dass sie gegen den drohenden Strommangel in Rekordzeit ein paar Pflöcke eingeschlagen hat.
Sommaruga war nicht sehr beliebt im Volk, das zeigte sich jeweils bei Bundesrats-Ratings, wo sie weiter hinten rangierte als ihr Parteikollege Alain Berset.
Eine Tatsache ist auch, dass sie die grossen politischen Schlachten fast alle verloren hat. Zum Beispiel den Kampf gegen die Masseneinwanderungs-Initiative der SVP im Jahre 2014. Auch das für ihre Klimaschutzpläne wichtige CO2-Gesetz ging 2021 an der Urne bachab, genauso wie das Jagdgesetz – und nun geht die Energieministerin mitten in einer Energiekrise vom Feld.
Für ein BR muss das Volk an erster Stelle stehen vor der Familie. Tönt hart, aber so ist es wenn man solch eine Verantwortung übernimmt. Es gibt heute sehr gute Pflege. Ich denke nicht das SS ständig am Bett ihres Mannes stehen wird. Ich denke eher das SS nach ihrer Misere einen Abgang durch die Hintertür nimmt und die bald wieder aktiv in der Wirtschaft anzutreffen sein wird.
Es war zu erwarten, dass die SRG (vorallem das SF) unzählige Artikel und lobende Standpunkte über die rücktrittige SP-Bundesrätin Sommaruga schreiben und senden wird! (Im NEWS sind es momentan 3 (!) )! Wenn ich mit dem Rücktritt von Ueli Maurer Vergleiche ziehe, wird einmal mehr klar, wie linksideologisch die SRG politische Gegebenheiten behandelt! Es ist und bleibt ein grosser Skandal, was sich das zwangsgebührenpflichtige TV und Radio-Unternehmen erlaubt und täglich bestätigt!
SS mag an der Urne ihre Schlappen eingefahren haben. Das hat sie nicht daran gehindert die für sie relevanten Punkte durchzupeitschen. Entweder im Parlament oder auf dem Verordnungsweg...
Ich bin froh, dass diese falsche Person unserem Land keinen Schaden mehr zufügen wird und endlich geht.🙏🏼
Frau Sommaruga hinterlässt ein gigantisches Chaos. Mit ihrem Weltenretter-Fanatismus hat sie unser Land schwer beschädigt. Einsicht kennt sie nicht. Wenn etwas gar nicht funktioniert, meint sie, mehr davon wäre die Lösung. Dass sie jetzt die Reissleine zieht, wundert mich nicht. Sie hat gemerkt, dass das Ende der Sackgasse rasend schnell auf uns zukommt. Da möchte man doch lieber nicht mehr ganz vorne sitzen. Allerdings ist zu befürchten, dass die SP die nächste Versagerin an den Start schickt.
Wir werden vom Regen in die Traufe kommen. Die sich selbst bereichernden Genossen werden sicher wieder eine Person auf ein Salärniveau hieven, das die betreffende Person ohne Politik nicht im Traum erreichen würde. Neben der Swisslos machen die Sozis die meisten Millionäre. Die Schweiz braucht dringend eine Reform des Parlaments, der Regierung und der Justiz und zwar auf allen Ebenen. Seit Jahrzehnten produzieren die Bundespolitiker Unfug, die Bundesräte führen die Bevölkerung hinters Licht.
Um fair zu sein: Die Energiemisere hat ihr Leuthard zum Großteil hinterlassen. Sie hat allerdings nicht gegengesteuert und die SP vor der Übernahme durch Sommaruga auch alles von Leuthard mitgetragen. Das sie jetzt die nicht näher beschriebene Erkrankung ihres Mannes als Vorwand hernimmt, stiften zu gehen, ist typisch für Frühstücksdirektoren jeder Couleur.
Und noch was: Kein einfacher Angestellter kann es sich leisten, wegen einer Krankheit in der Familie, selbstbestimmt aufhören zu arbeiten.
Es war deutlich zu sehen, dass Sommeruga mehr und mehr überfordert war. Jahrelang predigte sie von den Erneuerbaren und nahm nicht zur Kenntnis, dass ihr grundsätzlich niemand widersprach. Es war jedoch immer klar, dass mit den Erneuerbaren der Strombedarf nicht gedeckt werden konnte und das wollte sie nicht zur Kenntnis nehmen.
Jetzt hat sie die Krankheit ihres Mannes, zum Grund für ihren Rücktritt genommen.
Bundesrat wird man durch die Ahnungslosigkeit der Bevölkerung, der die Parteien als Kandidat für das Parlament die tüchtigste und fähigste Person vorschlagen. Leider ist das Parlament eine Ansammlung von Selbstdarstellern, sich selbst Bereichernden und diese Leute wählen aus ihrem Kreis den neuen Bundesrat. Bereits im Jahr 2014 zeichnete sich der Wahnsinn der Energiewende in Deutschland ab, der Strompreis in D am höchsten ist. Von solchen Lapalien lässt sich ein BR im Amt nicht beeinflussen.
Fuer soviel Unfähigkeit, einen fürstlichen Lohn bekommen. Das System sorgt für seine Leute.
Unfaehig, arrogant von A-Z. Eine kommunistische Internationale, raeumt das Feld, nachdem sie in allen Departementen ein teures Chaos hinterliess! Nun MUSS auch in der von ihr links-verseuchten Administration aufgeraeumt werden. U. ges. Verwaltung ist von Sozialisten, Kommunisten u. Apparatchiks verseucht u. EU hoerig! Dasselbe gilt fuer Berset! Die Mitte u. FDP sind beide ebenfalls EU lastig u. sollten genau beobachtet werden!
Auch Sommaruga stielt sich wie ihre Vorgängerin Leuthard aus der Verantwortung für das Desaster, das diese anrichteten. Leuthard: Die Energiewende koste jede Familie nur 40 Franken im Jahr, Lug und Trug, das 10fache und mehr ist Tatsache. Als man ihre "Lüge" entlarvte, schlich sie sich mittels Rücktrittes aus der Verantwortung. Heute wünsche ich mir, dass wenn schon Frauen, nur solche mit einem handfesten beruflichen Leistungsausweis gewählt werden, ob NR, SR oder BR.
Das Wasser stand ihr bis zum Hals.
Jetzt hat sie einen "glaubwürdigen"
Notausgang gefunden.
Aber ihrem Mann alles Gute.
Heute ist ein schöner Tag, eigentlich sogar ein neuer Feiertag.
Im Ergebnis wird das bekannte Grauen einfach unter neuem Namen wieder auftauchen und wir werden keinen Unterschied merken.
Sie hat den Eid auf die Verfassung nie abgelegt! Also soll sie endlich weiter ziehen. Es gilt jetzt ihre verfehlten Entscheidungen und vor allem ihre Energiepolitik zu korrigieren! Aber dafür ist unser Parlament schlicht zu verblödet und zu linkslastig!
Die Medien arbeiten hier wie Zauberer. Während sich alle auf die eine Hand konzentrieren, versteckt die Andere die gesuchte Münze. 80% der Schlagzeilen zielen auf den Rücktrittsgrund hin. In fast allen Berichten heisst es, man muss den Rücktrittsgrund ehren und verstehen. Es wird sogar als die grosse Leistung genannt. Niemand spricht so wirklich über das Geleistete. Mit sehr grossem Aufwand wird nicht über die Gesamtleistung gesprochen. Der Familie wünsche ich sehr viel Kraft und gute Zeit.
Es werden, auch außerhalb der Schweiz, bald weitere „Notausstiege“ benutzt. So allmählich kommen die Politvasallen ins schwitzen…hoffe, dass die Wähler/innen bald aufwachen und aktiv werden wenn’s um das eigene Land/Gesellschaft geht!
Leider hat mich bisher ausser Frau Kopp noch keine andere Bundesrätin überzeugt.
Dreifuss, Metzler, Calmy-Rey, Leuthard, Widmer-Schlump, Sommaruga, Keller-Sutter, Amherd - keine überzeugt. Leider.
Der Rücktritt von Frau Sommaruga ist auch etwas verlogen, lebt sie doch in Trennung mit ihrem Mann. Ich denke sie sah die Welle der neuen Wahrheiten auf sie zukommen und hatte Angst unter die Räder zu kommen.
Ihrem Mann alles Gute.
Ja in Sachen Unrühmlichkeit hat Frau Kopp tatsächlich am meisten überzeugt. Ausgerechnet die Pionierin im BR als erste Frau hat doch kläglich enttäuscht!
Im übrigen lebt Sommaruga nur während der Woche getrennt von ihrem Mann und jetzt ist auch wieder eine neue Situation. Aber logisch können Leidgenossen wie Sie immer nur billig dreckelen und dümmlich rumspekulieren über Dinge die Sie gar nichts angehen.
Einverstanden bis auf Kopp! Das war faktiscj nicht Frau Kopp BR sondern Herr Kopp BR. Das war das Problem.
Man(n) ersetzte Herr Kopp mit dem (US) Tiefen Staat und begreift die Schein-Demokratien!
Vielen Dank für diesen wahrhaftigen Kommentar, beni68. Der von Frau Sommaruga seit Jahren getrennt lebende Mann hat sie sozusagen aus dem politischen Amt gerettet und auch erlöst. Eine warmherzige Tat. Möge er, der soeben ein neues Buch herausgegeben hat, vollständig genesen.
Gemäss SP Präsidium sollen es zwei Frauen sein, die in die engere Wahl kommen. Jaqueline Fehr, Wyss, Samira Marti wurden u.a. genannt. Das wäre dann die totale Katastrophe, noch weit schlimmer als SS. Die auch genannten Bruderer oder Wasserfallen wären das kleinere Übel. Jositsch wäre auch scharf auf das Amt. Der wird dann sicher zuschlagen, wenn Berset abdankt. Das wäre dann der Supergau, weil Jositsch extrem links ist, obwohl er fälschlicherweise immer als moderat eingestuft wird.
Das kleinste Übel wäre Eva Herzog!
Richtig und die am besten im Finanzdepartement, denn dort hat sie schon in Basel-Stadt bewiesen, dass sie richtig gut was kann. Nach einem halben Jahrhundert wäre eh wieder einE BR aus Basel-Stadt überfällig.
Betr. Ihrem tollen Können im 2016: Die Reform der Pensionskasse BS schlägt mit Kosten von über einer Milliarde zu Buche. Oder im Verwaltungsrat Messe Schweiz falsche Entscheidungen getroffen, das in der Wertvernichtung von hunderten Millionen Volksvermögen gipfelte - und Wegbefördert in den Ständerat. Gute Idee- ab als Bundesrätin! Wäre würdige Fortsetzungs-BR von SS. Nicht qualifiziert eingeschlossen und noch größere Schäden zu Lasten der Steuerzahler Programm!
Sehr geehrte marlisa.s, wie immer ein wahrhaftiger Kommentar, der auch meiner Gesinnung entspricht. Erlauben Sie mir jedoch von Frau zu Frau anzufügen, dass jede SP-Frau eine totale Katastrophe für unser Land ist. Diese verblendeten Ideologien und die Verbissenheit in die EU zu steuern und die Armee abzuschaffen, schadet Land und Volk.
der Tieden-Staat wirsd entsprechend richten............
Es ist nicht einfach, Bundesrat zu sein. Sie ist nicht politisch auf meiner Linie. Sie hat versucht, die politische grünlinke Linie einzuhalten, was ist denn daran falsch? Verschiedene Parteien haben ja auch unterschiedliche Meinungen. Vor allem haben aber die germanophilen Medien die falsche Energiepolitik zu verantworten. ...und nicht nur das. Es herrscht nichts als Umerziehung im Staat und hörigen Medien.
Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn ein SP-Bundesrat versucht, die grünlinke Linie einzuhalten. Schön wäre es, wenn aktuelle oder potentielle SVP-Bundesräte ihrerseits auch die Parteilinie vertreten dürften. Aber hier wird dann sofort "unwählbar" und "nicht konkordanzfähig" moniert ... Also bitte mit gleichen Ellen messen!
Ihre Aussage stimmt, u. gleichzeitig beweist die Bundesversammlung wie weit sie bereits sozialistisch verseucht ist!
Freude herrscht!
Hirnschlag? Impfnebenwirkung… sorry, ich hab keine bessere Nachricht…
Grossartig, wie Sie aus der Ferne eine Diagnose stellen können. Unglaublich peinlich und schäbig.
Da bin ich für einmal nicht bei der WW, auch wenn man zu ihr Kritik üben kann. Ich nehme es Ihr ab, dass es um Ihren Mann geht, und man merkte ja auch beim Sprechen, das sie mitgenommen wirkte. Man kann immer auch Kritik üben, aber hier ist dafür nicht der Moment und Respekt angebracht.
Respekt wofür?
Sehr geehrter weber-lehnherr, ihre Wahrnehmung in Ehren. Sie verkennen jedoch die schauspielerischen Fähigkeiten von Frau Sommaruga. Diese hat sie in der Vergangenheit immer wieder unter Beweis gestellt. Das ist nicht weiter schlimm, davon gibt es in der Politik zuhauf. Sei es der Parteikollege AB oder die Dame aus dem Kanton St. Gallen.
Diese Frau beherrscht es perfekt, sich verwundbar zu geben, um jede Kritik an ihr unfein und deplatziert erscheinen zu lassen. Sie fallen auf einen Trick herein. Der ist alles egal ausser ihrem Image.
Was bedeutet das alles? WEF Plan ist untergegangen, alle Lügen sind klar zu sehen und wir müssen noch abwarten bis auch Berset endlich merkt, dass er nicht mehr erwünscht ist. Hat er überhaupt noch ein wenig Moral oder Würde? Falls ja ist nur eine Weg dorthin. Das Volk muss alles tun, um auch diese Figur in die Geschichte zu versenken.
Gut, dass sie endlich den Platz räumt. Wobei nicht sichergestellt ist, dass etwas Besser es nachkommt. Vermutlich ja nicht. Es beginnt ja schon damit, dass es nur eine Frau sein darf. Es geht nicht um Kompetenze, sondern um das Geschlecht.
Nie war ich so erleichtert das ein Bundesrat abgetreten ist, wie bei Frau Sommaruga. Sie hat die Departemente welche sie führte mit ihrer Ideologie vergiftet. Sie hat schwere Krisen losgetreten und die Parteipolitik vor das Wohl des Landes gestellt.
Ich wünsche ihrem Mann eine rasche und vollständige Genesung und Frau Sommaruga wünsche ich einen geruhsamen nächsten Lebensabschnitt.
Letzt Nacht habe ich geträumt, dass die SVP 3 Bundesräte hat.. 😉
Von ganzem Herzen gute Besserung SS‘s Partner. Im übrigen hab ich‘s mit AB Ogi: „Freude herrscht!“
Wie wär‘s im Multipack, Alain? Früher oder später wird‘s noch enger für dich…
Zu BRin Sommaruga's Verteidigung: die Übernahmen der Hinterlassenschaften einer BRin Leuthard war alles andere wie ein "Schleck", für die in Medien gut scheinen nur zählte, derweil ihr "Laden" machte was er wollte. Gut, BRin Sommaruga blies eh ins gleiche Horn, einfach verbissen und stur, während ihre Vorgängerin ihre noch grössere Überforderung hinter Lächeln und arroganter Überheblichkeit versteckte.
Frau Sommeruga kann sich jetzt wieder vermehrt ihrem Klavierspiel widmen und auch Pippipause machen so oft und wann sie will.
Habe einen Prosecco in den Kühlschrank gestellt und ein doppeltes Beefcarpaccio bestellt.
Ja, heute ist ein guter Tag für die Schweiz. Schon seit Jahren habe ich diesen Tag herbei gesehnt. Doch was wird uns die SP als Ersatz auftischen? Kann die SP uns ein Kandidat/in bringen, welche/r sich frei von Ideologie für das Schweizervolk einsetzt und nicht die EU im Kopf hat? Leider ist das zu bezweifeln.
Medialer Startschuss der Kartellmedien zur Reinwaschung von Sommaruga hat begonnen. Und viele merken es auch nach über 3 Jahren Dauerlügen von ihr, vom Bundesrat und den Kartellmedien nicht. Lügen-Blick: "Für Ihren Mann. Sommaruga tritt zurück"
Das was ihrem Mann widerfahren ist, bestreite ich nicht. Doch der Grund für den Rücktritt ist ein Vorwand! Alles medial und PR-mässig von den Kartellmedien vorbereitet, um Sommaruga aus der Schusslinie und der Verantwortung zu nehmen und um ablenken zu können. Denn das mit der Impf- und Solidaritätslüge ist erst der Anfang.
VOLLTREFFER! Genau das ist es…das Schiff verlassen solange es noch möglich ist…aus der Verantwortung schleichen, faules Spiel…
Und wann merkt Ignazio Cassis das es bereits Zeit wäre zu gehen?
Das sieht sein Freund anders.
Auch Keller-Sutter und General Berset müssten gehen, denn diese beiden haben wenig bis gar nichts nutzbringendes für unser Land gemacht. Fast der ganze Laden müsste ausgemistet werden, wobei Amherd u Parmelin noch relativ tragbar waren.
Gonzo: FDP Karin Keller-Sutter gleich mit, die bringt die Justiz nicht in's Lot, wie auch das Asyl"Unwesen", die Ausschaffung krimineller Ausländer, die Strassensaboteure.
In Bern ist der wahre Gefahrenherd für unser Land.
Und Josit'sch ist gefährlich, obwohl er sich sehr gemässigt gibt.
(Er war gegen die Durchsetzungsinitative, kriminellen Ausländer sollen nochmals und nochmals ein Chance bekommen inkl. Sozialbetreuung... Auf unsere Kosten natürlich)
Die Zeichen stehen auf Gesamtneuwahl des Bundesrates. Bei der Impflüge steht der Gesamtbundesrat in der Verantwortung. GAME OVER.
Bester Kommentar hier, vielen Dank kritisch2020.
Diese stets verhärmt und angespannt wirkende Frau hat wenig erreicht, viel verkachelt (u.a. aktuelle Energiesituation), auch wenn SRF jetzt eine Lobhudelei nach der andern bringt. Man kann aufatmen, dass sie geht und hoffen, dass dieses Departement (endlich) in bürgerliche Hände übergehen wird.
Mir kommt jetzt spontan grad kein Departement in den Sinn, das ich den Linken übergeben möchte.
Es ist höchste Zeit, dass die Dame geht! Leider etwa 10 Jahre zu spät! Und ich frage mich, ob das Aufdecken der Impflüge ihrem Rücktritt nicht auch Schub gegeben hat, hat sie doch tüchtig mitgeholfen, die Bevölkerung zur Spitze zu drängen! Dass muss Konsequenzen haben!
VOLLTREFFER! Alle müssen sich verantworten, ALLE…
Solange das nicht unabhängig aufgearbeitet wurde, wurd die Rente eingestellt. Sollte für das gesamte Bundesratspersonal gelten.
Ob besseres aus der SP nachkommt kann man nur hoffen! Grosse Zweifel bleiben diesbezüglich jedoch! Sie war neben Doris Leuthard eine Hauptperson und mitverantwortlich für die falsche gescheiterte Energiestrategie 2050!
Apres moi le déluge
Macht nichts, wenn sie nur geht.
Die Frage ist doch, wer oder was nachfolgt. Auch wenn’s nur schwer vorstellbar ist, aber es könnte noch schlimmer kommen. Die Inkompetenz der Linken wird oft unterschätzt. Das sieht man daran, dass es immer noch Menschen gibt, die sie wählen.
Nicht, dass ich mich nicht hin und wieder nach diesem Rücktritt gesehnt habe, die Beweggründe sind natürlich traurig und ich habe Achtung davor. Dass sie sich nun dazu gezwungen fühlt, deutet allerdings doch eher auf einen verpassten Zeitpunkt hin, der sich nun halt aufdrängt. Ihre Dossiers sind hoffnungslos blockiert, viel bewegt hatte und hätte sie nicht mehr. Was ich wirklich positiv betonen will: Sie hat keinen Teil solche Schäden wie Doris Leuthard angerichtet, unter denen wie jetzt leiden!
Endlich geht die. Danke für nichts!
Man muss allerdings zugeben: Ein bisschen schlimmer ginge noch.
Die SP wird sich für die Nachfolge schon etwas in Richtung "schlimmer" einfallen lassen.
Dem Ehemann wünsche ich eine gute Besserung.
Wenn die BR SS nicht sehr beliebt beim CH Volk war, stellt sich die Frage, warum war sie dann 12 Jahre im Amt. Sicherlich nicht, wegen ihrer fachlichen Kompetenzen! Die Kompetenz ist bei so vielen BR ein riesengroßes Problem! Ich glaube, man sollte dem CH Stimmbürger die Möglichkeit geben, die BR jedes Jahr zu bestätigen. Im Weiteren sollten jegliche Superpensionen für BR gestrichen werden. Jeder Bürger hat die AHV sowie die Pensionskasse. Warum also diese Goldifizierung von (schlechten) BR?
Jetzt klimmpert sie nur noch am Klavier