Die SP-Spitze hat ein gravierendes Personalproblem. Sie möchte bei der Sommaruga-Nachfolge auf ein reines Frauen-Ticket setzen. Die Frage ist nur, auf welche Frauen? Gerade wird zum Beispiel, die frühere Basler Regierungsrätin und Ständerätin Eva Herzog als grosse Kandidatin in den Himmel gelobt.
Dass man mit der staubtrockenen Basler Politikerin die Herzen der Stimmbürger nicht gewinnen kann, weiss die SP-Rennleitung wahrscheinlich längst.
Darum hält man fieberhaft Ausschau nach netten, fleissigen, sympathischen und etwas jüngeren Kandidatinnen, wie etwa die Bernerinnen Evi Allemann und Flavia Wasserfallen oder die Aargauerin Pascale Bruderer. Nur haben diese Frauen allesamt noch kleine Kinder zu Hause.
Natürlich sollte dies eigentlich kein Handicap sein. Wenn der Partner den Job daheim übernimmt, ist das machbar.
Aber das Amt umzugestalten, die Strukturen abzuändern, damit ein Privatleben möglich ist, die Frauen alle ein bisschen Mutter und ein bisschen Bundesrätin sein dürfen, wie es der SP-Co-Präsident Cédric Wermuth übers Wochenende vorgeschlagen hat, das ist eine Schnapsidee.
Der Bundesrat ist das höchste Exekutivamt, welches in unserem Land zu vergeben ist, und soll keine Wohlfühloase sein, sondern ein Gremium im Dienste der Eidgenossenschaft und ihrer Bürger. Wer den Kopf nicht frei hat, weil er sich gerne noch um den Nachwuchs kümmern möchte, ist hier fehl am Platz. Die Strukturen anzupassen, damit ein paar linke Frauen ihre Karriere-Kinder-Träume realisieren können, das ist einfach nur Unfug und realitätsfremd.
Bei der SP gibt es kaum noch Leute, die etwas von richtiger Arbeit halten. Hohes Salär, viel Freizeit, weder Stress noch Verantwortung. So sieht der Wunsch-Job von SPlern aus. Natürlich stellen sie sich vor, dass ihre Bundesräte einfach ein wenig nach Bauchgefühl und Laune regieren sollen, aber niemals den Feierabend verpassen. Ausser es gibt ein Event, das noch besser ist als Familie, Medienwirksamkeit verspricht und mit dem Bundesrats-Helikopter leicht zu erreichen ist.
Schnapsidee ist noch human ausgedrückt. SP und ihre möchtegern Wohlfühl Politik ist sowas von realitätsfremd...
Links macht bis der Staat am Boden liegt. Das stört aber Herr Wermuth nicht, da er aus einem Staat kommt der das schon macht. Ganz einfach, wer keine Zeit für BR zu sein soll es von Anfang an lassen.
Das Profil der Kandidaten hat sich nach den Anforderungen der jeweiligen Jobs zu richten und nicht umgekehrt. Mit Höhenangst kann man nicht Baukranführer werden, oder sollten die Krane künftig nicht höher sein dürfen als 1,5 Meter?
Herr Wermuth ist Mitglied in der italienischen Partei "Partito Democratico", was sowieso fragfüwürdig ist. Vielleicht hätte er aber dort mit seinen Ideen mehr erfolgt.
Die Schweiz braucht keine Sonderbetreuung für die Politikerklasse und Verwaltung. Die haben sich gefälligst genauso zu organisieren wie das ein normaler arbeitender Bürger auch Tag täglich tun muss. Bezahlt wird‘s aus der eigenen Tasche. Wer das nicht kann oder will, hat in einer solchen Funktion nichts verloren.
Herr Wehrmut lenkt immer wieder gekonnt mit aufregenden Themen von seinem eigenen Totalversagen ab.
Herr Wehrmut, ein Vertreter der Super Performance Partei (SP). Jeder ist zu etwas zu gebrauchen, Herr Wehrmut kann anscheinend vor allem als schlechtes Beispiel für Schmarotzertum dienen.
Secondos sind unwählbar. Punkt
Dass dieser Kerl sich getrau, eine so grosse Röhre zu haben und damit seine Selbstüberschätzung zelebriert, zeigt die Untauglichkeit dieses beruflosen Dampfplauderis.
dieser Mensch ist doch nicht ganz normal der soll mal ARBEITEN gehen nicht auf kosten der Steuerzahler ein grosse Klappe halten.
Fähige Bundesräte können die Betreuung ihrer Kleinkinder hoffentlich selber und gemeinsam mit der ergänzenden Hälfte organisieren.
BR die auf staatliche Strukturen zurückgreifen müssen, gehören nicht ins Amt.
Wer ein solches Amt übernimmt, ahnt bereits, dass das Private arg strapaziert wird.
Weniger Strapazen gewünscht? Dann führt euren Stall richtig!
Da ist der Wermuth in seinem (wohl einzigen) Element: vom überhöhten Rednerpult herab meint er seinen neuesten Forderungen diktieren zu können, ganz in Manier seines grossen Vorbilds Lenin, dessen müssigängerischen Lebenswandel er selber seinen ewig-pupertären Lebenswandel lang (erwachsen wird der nie) wie sein Vorbild mit rum-proleten und besserwisserisch endlos rum-lavern, aber erst des Nachmittags, weil man als Spätaufsteher vorher nicht in Gänge kommt.
Der einzige Wermut den man brauchen kann, ist der zum trinken.
danke, herr mooser, so ist es.
Gänzlich unverständliche Motivation von Hubert Mooser.
Jeder Mensch - sogar ein Bundesrat oder eine -rätin - hat Anrecht, Zeit und Gelegenheit, sich auch um seine Familie zu kümmern.
Die guten BR sind bestimmt nicht jene, die angeblich 7/7 + 24/24 nur ihrer politischen Aufgabe widmen
Cédric, mach mal nen Doppeljob wie viele Mütter. Und vergleiche mal den Normalojob mit dem einer Bundesrätin. Entweder ganz Bundesrat oder gar nicht. Oder sollen stillende Mütter ihr Kind mit in den Bundesratssaal bringen?
Das ist ein interessantes Bild…..wie auf einem pädagogisch wertvollen Spielplatz….vielleicht noch neben einer Volks-hoch-schule liegend, wo die ganz modernen Mamis (vielleicht auch Papis😉) intensiv über das Land (wohl eher die Welt😂) tratschen, und nicht bemerken das die eigenen Kinder, der eigene süsse Genie-Nachwuchs, sich im Sandkasten gegenseitig mit Sand bewerfen.🤔
Leider werden nicht mehr die fähigsten Kandidaten für die wichtige Aufgabe als BR ausgewählt sondern es werden vor allem Frauen gepuscht oder Moralapostel die für ihre eigenen Karrieren arbeiten und nicht für unser Land. Das beweist der aktuelle Zustand unseres Landes. Überbevölkerung / Migration, Aufgabe der Neutralität, Schulden, Probleme mit der Stromversorgung, von Bund finanzierte Mainstream Medien etc. etc. etc......wir sollten wieder die Besten für den Job als BR einstellen..sofort
Die Besten? Die Besten lieben die Freiheit und sind erfolgreiche Unternehmer die keine Berater brauchen!! Wenn ich das externe Beraterheer sehe das den Bundesrats nach ihren Interessen steuert, frage ich mich für was wir eigentlich ein Parlament brauchen?!
Die SP mit diesem Wermuth kreiert Probleme, wo gar keine sind, und hat dann gleich die Lösung parat. Das Paradebeispiel eines nutzlosen Politikers. Übrigens: Neo - Bundesratsaspirantin Pascale Bruderer ist Young Global Leader von Schwabs Gnaden. Da die Schweiz das WEF sehr stark unterstützt, stellt sich die Frage: Wo fängt eigentlich für PolitikerInnen, auch solche mit kleinen Kindern, Korruption an? Oder ist das nur Eitelkeit, sich von Schwab erheben zu lassen?
Linke oder Grüne, die Bundesrat werden wollen, um der Eidgenossenschaft und deren Bürger zu dienen? Leider nein. Das einzige, was die wollen ist, die Bürger befehligen, bevormunden, ihnen alles zu verbieten und dann noch international auf einer Bühne stehen und einen Haufn Geld dafür zu kassiern.
Man soll Bundesrat werden können trotz Kindern, aber sicher nicht wegen Kindern!
falsch. kinder sind das wichtigste, frauen, seid für sie da. die beste investition
von wegen neuen Strukturen "Laut eigenen Angaben setzt sich CEPA „für ein starkes und dauerhaftes transatlantisches Bündnis“ ein, das auf „demokratischen Werten und Grundsätzen beruht“. Finanziert wird die überparteiliche Organisation unter anderem durch Spenden der Rüstungsfirmen Bell Hellicopter und Lockheed Martin, sowie durch das US-Verteidigungsministerium. " (https://www.berliner-zeitung.de/news/annegret-kramp-karrenbauer-neues-fuehrungsamt-in-den-usa-li.256677)
Umgekehrt ist gefahren! Wer Bundesrat werden will muss einen minimalen Leistungsausweis mitbringen. Dieser ist auch ohne Reglement und mit einfachem, gesundem Menschenverstand erkennbar. Alle ehemaligen BR geben die Lattenhöhe vor.
Falsch ist es nach unten zu zielen. KITA und Teilzeit sowie fehlende Führungserfahrung sind Faktoren die eine Kandidatur ausschliessen. Der BR ist kein Pfadibundeslager, es sind Staatsmänner gefragt. Die CH darf sich nicht lächerlich machen wie DEU mit zB BAERBOCK.
Es ist doch wie mit der bundesrätlich verordneten Stillpause. Das können nur Beamtinnen machen; sicher keine Automechanikerinnen oder Sanitärinstallateurinnen oder Kaminfegerinnen. Es geht hier eben nur um eine Privilegierung der weiblichen Oberschicht.
Fragt mal bürgerliche NR, wie's nach den letzen Wahlen um die Teilnahme in Kommissionen war: gerade diese jungen Mütter wollen am liebsten in KEINE Kommission - weil sie am Abend bei den Kindern sein wollen. Dann gibt es Kommissionen, für die viel Aufwand nötig ist, z.B. die Teilnahme im Europarat. Heisst: viel reisen und viel Aufwand. Davon wollen dann die Neo-NRinnen nichts wissen... zu anstrengend...
Von Wermuth ist man sich ja gewohnt, dass er nur fordert und nur Schnapsideene präsentiert. Sein fehlender Leistungsausweis erklärt das. Fordern gehört schliesslich zur Königsdisziplin der Linken - das erklärt, warum er so weit nach ohben gelommen ist.
BTW: Pascale Bruderer hatte doch bei ihrem Nicht-mehr-antreten zur SR-Wahl ihre Politkarriere als beendet erklärt?
Wird sie ev. vom WEF-Klausi ermuntert, zu kandidieren? Ist ja sein Hobby, 'seine' Leute in den Regierungen zu installieren...
Hirngespinst ist wohl der richtige Ausdruck. Aber ein Strukturwandel für den Bundesrat wäre zwingend notwendig zur Eliminierung der idiotischen Covid-Gesetze und Abschaffung der überrissenen bundesrätlichen Kompetenzen.
Nun ja, vielleicht sollte man eine Monarchie einführen……da gibts nur einen König und eine Königin!😂
Fordert der Wermuth wieder mal lautstarkt was, verstärkt von Medien-Journalisten. Selber geliefert hat der noch nie was. Ist halt bequemer so.
Dieser Schaumschläger, Hausbesetzer und Nichtsnutz sollte mal richtig arbeiten. Aber wer stellt so einen Typen schon ein? Abzocken als Berufspolitiker und grosse (saudumme) Sprüche klopfen und immer fordern, das beherrscht dieser Querkopf am Besten.
Pfui Teufel - wer wählt solche Leute?
Man merkt dass dieser Wermuth noch nie im Maschinenraum schuftete sonst würde er nicht einen solchen Mist erzählen. Noch schlimmer ist die Tatsache dass solche Leute an die Spitze einer Partei gewählt werden. Er posaunt auf allen Kanälen seine Theorien in die Röhre und man muss sich unweigerlich die Frage stellen: sind wir Schweizer dermassen blöd oder ignoriert man ganz einfach seine Plauderstunden? Version eins eher nein, deshalb stellt endlich wieder einen Staatsmann an die SP-Spitze!
So dumm ist der Vorschlag von Nationalrat Cèdric Wermuth gar nicht. Damit erringt er viel Aufmerksamkeit, Damit weckt er Interesse bei jungen radikalen Frauen. Damit mobilisiert er die Mehrheit der SP Wählerinnen, und das sind Frauen. Damit sichert er sich seine nächste Wahl als Nationalrat. Diesen Mann sollte man nicht untereschätzen.
Dank den radikalen Frauen dürfen jetzt alle Damen bis 65 malochen. Die Intelligenten, Anständigen und Fleissigen von ihnen werden sich hoffentlich an diese dauerempörten Schreihälse bei Gelegenheit erinnern.
Diesen LINKEN-Schreihälsen müssen wir bei den nächsten Wahlen einen Denkzettel verpassen!
Wacht endlich auf ihr Schlafschafe 🐑, so darf und kann es auf keinen Fall weitergehen.
Wermuth, ein Nichtsnutz in roten Schuhen. Einige Studiumsversuche und alle abgebrochen, keine Berufsausbildung, kein Leistungsausweis, keine Praxis und ein Leben nur auf Kosten der Steuerzahler, dies wohl bis an sein Lebensende. Kurzum ein fauler, arbeitsscheuer Sack, wie so einige Junge in der SP. Funiciello, Jansen, Molina sind nur einige Paradebeispiele frech-dreister und arbeitsscheuer Marxisten. Fordern, Befehlen, Bevormunden, Verbieten sind deren einzige Maxime. 2023 Abwahl aller Linken.
Da sieht man mal das schon die Generation X und dann Y in diese Richtung gelenkt wurde, sonst hätte nicht die Mehrheit des Volkes die gleiche oder eine ähnliche Einstellung wie die SP. Schön das es aber doch noch Frauen gibt die gar keine Karriere-Gelüste mehr haben sondern einfach das traditionelle Familienbild bevorzugen. Vielleicht gerade deswegen wird es in der Zukunft wieder „In“ werden dieses altmodische, da ja viele mittlerweile mit diesem ganzen Stress und Druck nicht mehr klar kommen!😇
Der Bundesrat ist keine KITA, auch wenn es ab und zu so aussehen mag.
Zuerst einmal das verursachte Chaos der letzten 2 Jahre aufarbeiten, wenn danach noch jemand frei rumläuft, kann er den richtigen Politikern im Foyer die Schuhe putzen 🤓
Das Duo Wermuth-Molina ist zu beseitigen im politischen Sinne, sonst droht landesweites Ungemach
Selbstverständlich, machen wir das und noch dazu beim vollen Lohn. Herr Wermuth soll's, erwirtschaften und bezahlen.
Frauenförderung ist voll in Ordnung - aber nur wenn die Frauen auch leistungsbereit und leistungsfähig sind. Ich habe den Eindruck, dass frau gerne Karriere macht, aber den damit verbunden Preis wie z.B. Einschränkungen im Privatleben nicht zu zahlen bereit ist. Oder wie sagt man so schön: Man will den Fünfer und das Weggli 🙂
Wenn ich Wermuts Bild betrachte komme ich aus dem Lachen nicht mehr raus. Trägt sei ein Toupet und macht auf kulturelle Aneignung, also Kurz-Afrolook?
Ich würde doch Daniela Jositsch wählen. Das wird dann sicher Lustig , genug Frauen im Bundesrat. Und für 75 CHF absolut mödlich, haben ja auch die Linken Grünen durchgebracht.
Würde unser SRF nicht an der Zunge dieser SP-"Grösse" Wermuth hangen und seine Eingebungen als "staatsmännische" Leistung zelebrieren würde (wenn da bei links-grünen Granden wie ihm noch erlaubt ist zu sagen), wäre aus diesem sich-selbst-in-mitte-Steller und -Laverer schon längst ein Wermuth-Wer? geworden.
SRF versumpft aber auch zusehends im linken Morast. Wirklich schlimm! Jetzt machen sie noch „Kids-News“, völlig krank. Die haben sich total verloren in ihrem Live-Ticker-News-Wahn. Wermut erklärt ja auch seiner Vierjährigen, was da im Iran geschieht, und ist dafür, dass das Mami in den Bundesrat soll, auch wenn die Kinder noch klein sind. Links dürfen Kinder offenbar nicht mehr Kinder sein. Dafür sind sie auch nach dreissig noch nicht so recht erwachsen, wie man bei Meyer und Wermut sieht…
Neu-Sprech Generation-Zuchanstalt. Die SRF WEF-Staats-Gehirnwäsche kann nicht früh genug einsetzten.
Ich habe schon lange nicht mehr so herzlich gelacht, wie beim Durchlesen Ihres leider zutreffenden Beitrages.
Der ist nun wirklich nicht mehr tragbar für die Schweiz und deren Politik. Wie um Himmelswillen schaffen es solche wie Er in unsere Regierung? Unglaublich!
Die Juso ist die Kaderschmiede der SP. Diejenigen mit der besten Rhetorik machen Karriere. Wermuths Glanzstück gelang, als er an einer Delegiertenversammlung in der Romandie die Abschaffung der Armee durchsetzte. Als er wegen eines finanziellen Nowgows bemerkte, dass man auch enteignen könne, wurde mir bewusst, dass es der SP nicht um das Wohl des gesamten Volks geht, jedoch nur um die Macht.
In der Geflügelzucht ist es so, dass die am meisten aufgeblasenen Gockel bei den Hühnern zuerst Aufmerksamkeit erhaschen bis sie merken,dass er eben auch nur warme Luft unter den Federn hat.
Kann auch bei einem aufgeblasenen SP Politiker vorkommen.
Immer wenn ich denke, das war’s mit abstrusen/dummen Ideen in der Politik, kommt einer von der SP oder Grünen und toppt das , frei nach dem Motto „dümmer geht immer“…
Cédric Wermuth und Fabian Molina sind zwei glühende Kommunisten, die nachts von einem abenteuerlichen Revoluzzerleben als Che Guevara oder Fidel Castro im Dschungel träumen und morgens die Kinder in die Kita bringen und den Abwasch erledigen.
Für mehr, für anspruchsvollere Arbeiten sind diese 2 ( und übrigens noch eine ganze Reihe der ehemaligen Jusos) auch gar nicht zu gebrauchen. Nur, trotzdem ist immer wieder einmal zu bedenken: diese vielen hohlen, roten oder grünen Schwätzer und Selbstdarsteller wurden leider alle vom „Volk“ tatsächlich gewählt. Also, was jammern wir heute? Hoffentlich wird dies in einem Jahr korrigiert? (ich glaub‘s zwar kaum; leider!)
... und den Abwasch erledigen? Da kennen Sie diese voll-mit-sich-beschäftigten Laveri aber schlecht, wie deren "Gottfigur" Karl Marx beginnt schon auf dem Heimweg der nichtsnutzige Müssiggang des Tages eines Aktivisten- und geträumten Querulantenlebens, den Abwasch müssen sicher andere abends noch verrichten.
Ich fordere auch neue Strukturen für unsere Landesregierung. Leute, ohne gesunden Menschenverstand, die auf die grosse Covidlüge reingefallen sind, dürfen nicht regieren.
Das kommt halt davon, wenn man Schul-"Kinder" direkt von der Schulbank nach Bundesbern wählt u sie mit Geld u Privilegien noch mehr überschüttet. Sie wollen nicht nur die CH regieren sondern die ganze Welt 🙂
Das kommt davon wenn moderne emanzipierte feministische Mami‘s ihre Kinder nicht selber erziehen….da sie ja im Berufsleben mehr Privatleben und auch Freizeit haben!😉 Kindererziehung ist anstrengender als arbeiten zu gehen und die Wertschätzung ohne Selbstvertrauen gleich null! Man merkt es aber an den Kindern wenn Mami wieder arbeiten geht….ob man es verstecken möchte oder nicht!😇
Was der pomadige Secondo-Hardcore-Marxist so alles für groteske Vorschläge hat,zeigt den Sittenzerfall in den Köpfen der Linken. Es MUSS eine Frau sein, zudem eine junge Frau mit Kindern. Wermuth möchte nun auch das Bundeshaus nach seinen Vorstellungen umbauen. Nichts ist diesen Linken mehr heilig, nicht einmal das Bundeshaus, das früher ein würdiger Ort war, in welchem zum Wohle des Landes Politik gemacht wurde. Als einer der nie gearbeitet hat, kann er die Belastung eines BR nicht beurteilen.
Jetzt wollen sie doch wieder Kinder; ich habe gedacht, die seien klimaschädlich? Die wissen auch nicht, was sie wollen.Aber Bundesrat im 50% Pensum tönt doch gut!
Hat sich die Frau Wasserfallen nicht kürzlich "gegen den Iran" die Haare öffentlich die geschnitten?
Und Sie will Bundesrätin werden?
Die SP hat wirklich Komikpolitkinnen im Berufsparlament zu Bern.
Doch hat sie und sich fix aus dem Rennen genommen damit. Aktivisten haben nichts im Bundesrat verloren. Cassis ist mir schon zu aktivistisch…
SP ist ein Statussymbol geworden für Dekadenz. Allen voran Wermuth, Molina, M. Meyer... Wer in 5 Jahren noch in der Schweiz leben will, darf nie nie nie nie mehr Grün oder Rot wählen. Ich sage das als vor 10 Jahren noch Grünrot Wählender, aber damals war der Zeitgeist noch nicht dekadent. Heute haben die Grünroten all ihre Werte ins Gegenteil pervertiert.
Nachdem die diversen Bundesräte seit 2000 zuständig für Energie es verschliefen genügend heimische Kraftwerksleistung installieren zu lassen & der "Deregulierung" - übersetzt: "Auslandsabzocke" - der heimischen Energiewirtschaft den Riegel vorzuschieben, fühlen sich die Amtsstubendiener wohl anderen Prioritäten zugetan, wie Geschlecht, Alter, Freizeit, Halbwissen & Quotenregelung. Fachkompetenz scheint nicht gefragt. Warum dafür keine KinderkaiserIn als InfantIn mit Krabbelstube in Bundesbern?
Vergesst SP-Co-Präsident Wermuth. Den kann nun wirklich niemand mehr ernst nehmen.
Tele Züri gestern Abend. Jusos benennen Strassennamen in Zürich um. Der/die/das sprechende Subjekt, Jascha Harke. Alles klar?
„Harke gilt als eine friesische Verkleinerungsform von Vornamen, die mit “Her-“ beginnen.“ (aus dem Internet). Dabei haben wir hier schon einen Ostfriesen als Ausreisser 🧐 . Hat’s das jetzt wirklich noch gebraucht?
Na klar. Das heute schon Lobbyisten und Berater von BlackRock und Vanguard den Räten sagen wie sie zu Stimmen haben, ist schon seit Längerem Realität. Zudem schreiben diese Texter auch die Reden für Räte und ihre medialen Kolporteure wie SRF, Blick, NZZ oder TX-Group. Also nichts Neues. Bei Abstimmungen in den Kammern hat der Vorschlag gute Chancen. Die Häufung schlechtester SR, NR, BR und Bundeskanzlei aller Zeiten der Schweiz und Eidgenossenschaft.
Mit Wermuth wirds uns und ihm gleich ergehen.........."Der Anstieg der Kriminalität in den USA begann mit der Ankunft von Joseph Biden im Weißen Haus. Steigende Preise, Inflation – all das ist auch unter ihm passiert. Der Looser-Präsident zieht auch seine demokratische Partei mit." (https://www.anti-spiegel.ru/2022/wie-in-russland-ueber-die-anstehenden-us-wahlen-berichtet-wird/)
Wermuth kann man schon lange nicht mehr ernst nehmen. Wusste gar nicht, dass der Schwachsinn, den er non stopp von sich gibt noch zu übertreffen ist. Werde gerade eines Besseren belehrt.
Seine grauen Hirnzellen schrumpfen, während seine Leibesfülle zunimmt. Er gibt sich staatsmännisch, ist aber in Tat und Wahrheit eine politische NULL. Seine links-marxistische und ideologiegetriebene Politik der maximalen Verlogenheit, Dummheit und Selbstzerstörung destabilisiert unser Land und treibt die Bevölkerung in die Armut u zurück in die Steinzeit. Er hätte wegen Amtszeitbeschränkung schon längst abtreten müssen, bleibt aber an seinem Sessel kleben und schadet unserem Land.
Ja die wenige Hirnmasse ist halt jeztz ins Büchli gfüchtet.
Das Schlimme ist, dass diese verblendete SP Führung das noch ernst meint. Der nächste Vorschlag dürfte sein die Bundesratsstelle auf zwei Personen aufzuteilen wie das Präsidium der SP. Natürlich müsste es dann eine Frau und ein Mann sein oder zwei Es.
Also so ein Bundesratjob eignet sich doch gut für Homeoffice!
Katastrophe dieser Typ. Schon wieder so einer der glaubt, die Weisheit mit dem Löffel fressen zu können. Unglaublich wie viel die reden, während dem sie absolut nichts sagen. Die sind selber noch zu grün hinter den Ohren um den Unterschied zu erkennen.
Ich bin Auslandschweizer. Ohne eine Weltwoche käme ich mir komplett verloren vor, nachdem hier in Deutschland eine enorme Repression fühlbar ist. Früher habe ich gerne über die Schweiz gesprochen hier. Es gibt doch viele sehr gute Dinge in unserem Land. Aber was so eine SP vom Stapel lässt, kommt dem Ziel einer eigentlichen Abschaffung der Schweiz gleich. Und die ganze stinkende Blase alimentiert sich von jenen, die arbeiten. Warum ? Weil sie nichts können u. nie gearbeitet haben !
Der soll zuerst mal arbeiten gehen
Wo? Den kann man nirgends gebrauchen der hat zwei linke Hände
Am besten schafft man die ganze Politik ab, wir brauchen keine Obrigkeit die zu unserem Schaden regiert. Als erstes wären die unnützen Bundesräte dran. Und danach kommen gleich die linken Parasiten die auf unsere Kosten leben wie die Maden im Speck. Sind wir auf die angewiesen??
Es lebe die sozialistische Krankheit……. hei……. sa…… hussa…… und in den Wald hinein.
Bitte 🙏🙏🙏, schickt diesen Wermuth in die Wüste. Sein verzehrtes Weltbild verursacht grossen Schaden. Danke!!!
Bei jedem Auftritt diese SP-Juso Exponenten heisst es immer gleich "Wermuth fordert...". Immer von anderen fordern, nie muss er mal was selber machen. Machen heiss halt sich mit was abmühen oder gar arbeiten, Lebensrealitäten die er als lebenlanger Langzeit-Student und linker Aktivist höchstens vom Hörensagen anderer kennt.
Typische Idee eines Arbeitsscheuen.
Cédric sollte sich ganz ins Privatleben zurückziehen.
Solche Forderungen zeigen mir auf erschreckende Art und Weise was für eine Verantwortungslosigkeit im parlamentarischen Betrieb zu herrschen scheint. Ein Bundesrat-Kind Turnen (BRKIT) am Mittwochnachmittag dürfte natürlich auf dem Ponyhof Bundesbern auch nicht fehlen. Diese ……..an der Sozi Parteispitze tun den Leuten an der Basis, es gibt vielleicht noch welche davon, die im täglichen Leben wirklich gute Arbeit leisten, absolut keinen Gefallen mit solch abgehobenen Forderungen!!
Sonst jubeln die Linken doch ständig die (Gratis-)Kita Betreuung von frühmorgends bis abends als höchste Errungenschaft hoch, so dass ihr Klientel tagsüber ungestört ihren 100% Präsenzzeiten im öffentlichen Dienst (wieviel davon "gearbeitet" wird steht auf anderer Seite) und wenn möglich grad auch noch einen Teil ihrer Freizeit ungestört mit Ihresgleichen verbringen können. Wieso soll das nun plötzlich bei BRinnen anders sein?
Auf diese Idee von Wermuth brauche ich definitiv einen Doppelten!
Besser Sie ignorieren künftig die Ergüsse dieser Partei, sonst werden Sie noch zum Alkoholiker!
50% und Homeoffice, sowie einen Co-Bundesratssitz sollten doch schon drin liegen.
..und natürlich eine KITA im Bundeshaus, besser noch 1 für den Bundesrat und etwa deren 3 für das Parlament.
Um künftig die Besten Leute gewinnen zu können, wird es wie in der Wirtschaft auch bei politischen Ämter notwendig sein, Beruf, Familie und andere Interessen vereinen zu können. Das kann den Boomer jetzt stören, aufhalten lässt sich diese Entwicklung kaum. Und wieso soll in der Schweiz nicht möglich sein, was in anderen Ländern schon länger selbstverständlich ist?
Weil nur über 45 Jährige in den BR gehören
Junge Mamis haben in der Regel andere Interessen wie Politik. Also entweder kommt das Kind zu kurz oder die Politik!
Das der Schnaps lustige Ideen fördert ist aber bekannt…..wie das Kiffen vergesslich machen soll! Oder? Oder war es der Schnaps der die Vergesslichkeit fördert?🤔 Ach Herr je…..am besten man betrachtet gar nichts mehr gradlinig nüchtern, vielleicht versteht man dann die Linke Hirnhälfte ein wenig klarer. Aber die linke Hirnhälfte soll doch die rechte Körperhälfte steuern und die Rechte Hirnhälfte die Linke Körperseite…..oder war es umgekehrt?😳
Urbane Hand Creme Mentalitäten werden die Schweiz ruinieren , da hilft nur eine Therapie mit arbeiten in der Natur und nicht nur darüber predigen
Wenn jeder zu seinen eigenen Kinder selbst schaut und sie nicht Fremdbestimmt aufwachsen würden, würde die Kacke auch weniger dampfen. Der Familiensinn und die wärme die nur die eigene Mutter geben kann, geht verloren. Das beste Beispiel sind doch die Aller-letze Generation, die sich bescheuert auf den Boden kleben.
Ist natürlich schon möglich, dass die FDP- und CVP-Männer einen Hormonschub erleben, wenn sie einer jungen, sympathischen Sozialistin zur Wahl verhelfen dürfen.
Bundesrat im Nebenjob? Der gute Mann hat keine Ahnung von den Aufgaben eines VR. Er könnte auch mit Frau Somaruga sprechen. Was macht solch eine BR, wenn ihr Kind Schnupfen bekommt?
Herr Jositsch wäre mein klarer Favorit.
Das nenne ich Schildbürger im Endstadium! Noch nie einer ehrlichen Arbeit nachgegangen, aber den Menschen vorschreiben wollen was sie zu tun und zu lassen haben. Das sind die richtigen Ansätze, dass unser Land noch weiter in Richtung Abgrund marschiert. Erlöst dieses Wesen von diesem Posten.
Bisher ist noch jede Funktion, Stelle, Beruf, die für Frauen geöffnet wurde, im Ansehen gesunken. Vom Sekretär zur Sekretärin. Es gibt sicher Eiserne Ladies. Aber die kommen hierbei nicht in Frage, oder werden neutralisiert. Konsequenz: Salär halbieren.
Der war origineller, als er im jugendlichen Übermut mit entsprechender Einsicht Pflastersteine warf.
Der Bart ist wohl Anbiederung an Muslime oder Wunsch, sich auch die Mühe zu ersparen! Es macht aber weder schlauer noch offensichtlich weiser: Solche Ämter als parttime oder gar im Job-sharing zu verstehen, erklärt den Sinn den Linke in Verantwortung sehen!
Und würden wir bereits konsequent nach deren Ideologie funktionieren, hätten längst vernünftige Genossen solche Irrläufer einkassiert.
Es geht doch nicht um Frauenquoten, sondern um die bestmögliche Besetzung für diese Position im BR, egal, ob Mann oder Frau. Aber die SP ist halt ein Verein der Traumtänzer, fernab der Realität, und hat wirklich nichts zu bieten, in jeder Hinsicht.
Der ungeist von Fidel Castro manifestiert sich offensichtlich in Cédric Wermuth
Die Regierungs-Politiker lesen sowieso nur ab was ihnen die externen Berater, Lobbyisten und Klaus Schwab aufgeschrieben haben. Ein Sprachcomputer ( was bereits jedes Smartphone kann ) könnte sehr gut die 7 Bundesräte ersetzen. Dazu noch eine sprachlose Videoschalte aus dem Kinderzimmer, Bundesratsreisli oder so zur Untermalung.
Na klar, 40'000 CHF im Monat verdienen und nicht wie früher 150% anwesend, sondern nur noch 50%. Das reicht doch völlig um diese Position auszuführen. Das ist der Geist der Linken Wohlfahrts-Gesellschaft. Leistung erbringen können die Anderen.
wie lange müssen wir eigentlich CW noch aushalten? Eine Schnapsidee folgt der anderen, unglaublich! Ich wiederhole mich gerne: CW sollte endlich lernen zu arbeiten als so sinnloses Geschwafel raus zulassen
Was bitte ist bei Wermuth NICHT realitätsfremd und Unfug?
So dumm wie der tut, kann man doch gar nicht sein. Das hat Methode, und deren Ziel heisst "Zerstörung der Strukturen".
Die Sozis erkunden neue Dimensionen der Realitätsferne. Gut und weiter so! Je dogmatischer und progressiver, umso weniger wählbar.
Danke für den amüsanten Bericht! Solche Ideen kann man gar nicht ernst nehmen;) Home Office für junge SP Mutter als BR;)))? Wie viel Unsinn toleriert man?
Genau. Es wird Zeit, dass Bern endlich mit der Zeit geht. Eine Bundeshaus-KiTa wäre da wohl das Mindeste! Allerdings müssen dann der linke mit dem Mitte-Nachwuchs... Zwei Bundeshaus-KiTas! Die Rechten brauchen keine KiTa. Konservative Mütter wollen eben noch Mutter sein.
Sowohl Mann und Frau haben mit Kindern unter 10 Jahren nichts im Bundesrat verloren.
Bundesrat sollte man erst ab 40 werden können.
Im nationalen Parlament sollte man frühestens ab 35 Jahren Einsitz nehmen können und darf nicht Doppelbürger eines anderen Staates sein. Vor 35 sollte man Lebenserfahrung sammeln, sich im Beruf bewähren, sich in kommunalen und kantonalen Aufgaben bewähren.
Und oberste Priorität muss Fähigkeit vor Geschlecht, Kanton etc. sein
Schnapsidee ist gleich Wermuth! Schnaps bleibt Schnaps! Wermuthbrüder aller Welten vereinigt euch!
Das sind eindeutig Hilfeschreie einer ausgedienten Partei, um nächstes Jahr noch zu Stimmen zu kommen. Der Traum der SP hat sich ausgeträumt; die Parteienkonkurrenz ist zu gross. Vielleicht hilft ein Wechsel der aktuell unfähigen Parteileitung.
Die Wermuth-Generation kennt die Bezeichnung «Beruf» und die daraus abgeleitete Bezeichnung «Berufung» nicht mehr, da alles nur noch Job (Tschopp) ist. Dieser ist zum Zeitvertreib verkommen, da (mühsame) Arbeit «uncool» ist, und daher nur noch nebenher erledigt wird.
Der Souverän braucht keine «Nebenher-Erlediger».
Was Wermuths Idee betrifft: Nomen est omen, oder nach Mooser «…eine Schnapsidee».
Wer wissen will, wohin der Weg führt, wenn man den Sozen folgt, kann aktuell z. B. nach Lateinamerika blicken, das mittlerweile fast ganz in deren Klauen ist. Aus diesen heruntergewirtschafteten Ländern gibt es zur Zeit einen regelrechten Massenexodus von frustrierten Bürgern in Richtung USA/Kanada. Die Chinesen nutzen es aus und kaufen sich im grossen Stil ein, was den Teufelskreis aus Verschuldung, Korruption und Perspektivenlosigkeit noch mehr ankurbelt.
Warum nur habe ich im Laufe der letzten 10 Jahre den Eindruck bekommen, dass in den Universitäten nicht die klugen Köpfe zur Elite ausgebildet werden, sondern eine Horde von Träumern in politische Ämter geschickt werden die echte Hohlköpfe sind und von tuten und blasen null Ahnung haben.
Ich denke das ist gesteuert, anders kann ich mir das gar nicht mehr vorstellen.
Warum nur habe im Laufe der letzten 10 Jahre den Eindruck bekommen, dass in den Universitäten nicht die klugen Köpfe zur Elite ausgebildet werden, sondern eine Horde von Träumern in politische Ämter geschickt werden die echte Hohlköpfe sind und von tuten und blasen null Ahnung haben.
Was Herr Wermuth von sich gibt ist sowas von überflüssig. Jede erwachsene Frau die Mutter ist, würde sich nie vor den Politkarren spannen lassen. Denn sie weiss, dass ihr höchstes Gut die eigenen Kinder und Familie sind. Beides zusammen geht nunmal nicht, denn keine Mutter kann vom Vater ersetzt werden.
BR zu sind ist nicht einfach ein sehr gut bezahlter Job. Eigentlich sollte man dazu berufen sein. In neuester Zeit hat sich herauskristallisiert, dass man jung und gut aussehen sollte. Auf eine lange Karriere mit viel Erfahrungsgewinn legt man offenbar nicht so wert. Dies vor allem auf der klar links/grünen Seite.
Wie stellt Herr Wermuth sich das vor? Die Kinder aus ihrer vertraulichen Umgebung reißen und nach Bern zügeln oder jeden Abend den Hely nehmen, damit sie noch gute Nacht sagen kann? Wo bleibt die Umweltzerstörung, die die SP den Bürgerlichen dauernd vorwirft?
So, wie das in den letzten Jahren läuft, ist man beinahe versucht zu fragen, ob nicht die Abschaffung des Bundesrates das geringere Übel wäre.
Klar, der Wermuth, der das Wort 'Arbeit' nicht kennt, fordert wieder mal für seine Genossen und Grünen eine Auszeit für BR mit Kindern! Definitiv NEIN, denn sie wissen ... oder eben nicht, da unfähig, .... was ein solcher Job mit sich bringt. Leider sind die Genossen nicht gewohnt zu arbeiten, so dass sie sofort -auch ohne BR-Job- mit Kindern am Anschlag sind. Ich warte darauf, dass ein Wickel- und Stillzimmer im Bundeshaus gefordert wird. Der hat echt gar keine Tassen mehr im Schrank..und weg!
Bei der SP gibt es kaum noch Leute, die etwas von richtiger Arbeit halten. Hohes Salär, viel Freizeit, weder Stress noch Verantwortung. So sieht der Wunsch-Job von SPlern aus. Natürlich stellen sie sich vor, dass ihre Bundesräte einfach ein wenig nach Bauchgefühl und Laune regieren sollen, aber niemals den Feierabend verpassen. Ausser es gibt ein Event, das noch besser ist als Familie, Medienwirksamkeit verspricht und mit dem Bundesrats-Helikopter leicht zu erreichen ist.
Ich finde es gut, wenn Führungspersonal in Wirtschaft und Politik Kinder hat. Wer als Mutter oder Vater gezwungenermassen nachhaltig agiert, regiert, gestaltet, tut das aus einer ganz anderen Perspektive heraus. Wer, wenn nicht die betroffenen eigenen Kinder sollen später, wenn die Kacke einmal richtig am Dampfen ist, nachfragen:
"Warum nur habt Ihr, hast DU das damals zugelassen?"
Hingabevolle Politik auf nationaler Ebene sollte man erst machen, wenn die eigenen Kinder erwachsen oder mit der Ausbildung fertig sind, sonst ist man ständig abgelenkt und riskiert, dass die Kinder zuwenig Halt haben. Ausserdem hat man dadurch den Erfahrungsvorteil.
Ich finde es auch gut wenn die Poltiker bis hin zum Bundesrat Kinder haben. Haben ja auch viele. Nur muss man ja nicht gerade BR werden, wenn die Kinder noch klein sind, sondern erst wenn sie selbstständig sind. Man kann halt nich immer "de Foifer ond's Weggli" haben.
Wieviele Bundesräte haben den keine Kinder?
Kacke ist wohl die richtige Einordnung.
Man kann als Frau nicht mit Leib und Seele Bundesrätin sein, wenn man noch Kinder zuhause hat. Da hat man einfach den Kopf nicht beisammen für so eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe für unser Land. Die Last wäre viel zu gross, die eigene Familie würde darunter leiden. Aber gegen eine Bundesrätin mit viel Erfahrung und Verständnis, welche die "akute" Familienphase schon seit einer Weile durch hat, hätte ich nichts einzuwenden.
die "Kacke" brennt offensichtlich seit mehr als zwei Jahren und die tausenden Kinder und Jugendliche die mit mRNA kontaminiert wurde, werden ganz andere Sorgen haben die sie "nachhaltig" belasten werden.
Wenn jeder zu seinen eigenen Kinder selbst schaut und sie nicht Fremdbestimmt aufwachsen würden, würde die Kacke auch weniger dampfen. Der Familiensinn und die wärme die nur die eigene Mutter geben kann, geht verloren. Das beste Beispiel sind doch die Aller-letze Generation, die sich bescheuert auf den Boden kleben.
Herr Wermuth ist Mitglied in der italienischen Partei "Partito Democratico", was sowieso fragfüwürdig ist. Vielleicht hätte er aber dort mit seinen Ideen mehr erfolgt.
Ich sag es ja..... Eingebürgerte fühlen NIE als Schweizer. Deshalb sollten keine Eingebürgerten mehr in das Parlament gewählt werden dürfen. Sie tun alles, um die Schweiz dahin umzugestalten, von wo sie 'geflohen' sind, meist EU, aber auch Türkei, Chile usw.. Wie man sieht, sind es mit Cassis, Wermuth, Funiciello, jene aus Genf usw. mehr als eine Hand voll Italiener.... und alle fordern nur, bieten selbst nichts, und wollen die CH in den Boden stampfen.
Ein bisschen mehr Sachlichkeit wäre auch nicht schlecht. Die meisten Eingebürgerten haben sich gut integriert und solche, die das nicht sind, wollen sicher nicht Bundesrat werden.
Schnapsidee ist noch human ausgedrückt. SP und ihre möchtegern Wohlfühl Politik ist sowas von realitätsfremd...
Das Profil der Kandidaten hat sich nach den Anforderungen der jeweiligen Jobs zu richten und nicht umgekehrt. Mit Höhenangst kann man nicht Baukranführer werden, oder sollten die Krane künftig nicht höher sein dürfen als 1,5 Meter?
Die Kräne müssen eine Windelstation haben, ganz einfach. Und Blickschutz für das Säugen.
Links macht bis der Staat am Boden liegt. Das stört aber Herr Wermuth nicht, da er aus einem Staat kommt der das schon macht. Ganz einfach, wer keine Zeit für BR zu sein soll es von Anfang an lassen.
Kinderfreund und Realo Mooser ist scheinbar der Meinung, dass Mütter mit kleinen Kindern nicht Bundesrätinnen werden dürfen, was natürlich Unfug ist da viele staatliche und private Institutionen ihre Betriebsstrukturen mit Erfolg so anpassen konnten, dass sie auch Mütter mit kleinen Kindern rekrutieren können.
putin the terrible- : Genau realitätsferner geht es kaum noch! Aber es ist tröstlich zu wissen, dass sich die SP selber abschafft mit ihren Hirngespinste! Eine Partei, die kaum mehr erkennen lässt, was sie einmal war und nun langsam zur Bedeutungslosigkeit verkommt!
Es gibt für alles die richtige Zeit. Klar, bei Schönwetter wenn der ganze Himmel rosa ist, wäre das kein Problem, Zieht aber ein Sturm auf wird die Bundesrätin während Tagen und Wochen 24 Stunden gefordert und findet kaum Zeit zum Schlafen. Das hat kein kleines Kind verdient!
Genau. Es wird Zeit, dass Bern endlich mit der Zeit geht. Eine Bundeshaus-KiTa wäre da wohl das Mindeste! Allerdings müsste dann der linke mit dem Mitte-Nachwuchs... Zwei Bundeshaus-KiTas! Die Rechten brauchen keine KiTa. Konservative Mütter wollen eher noch Mutter sein und sehen darin keine entwürdigende, von alten, weissen Männern aufgezwungene Rolle.
Wir sprechen hier vom Amt des Bundesrats, das kann man nicht gleichsetzen mit anderen Führungspositionen ....
Grandiose Begründung, ich lach mich schief!! Sie sind ja ein richtiger Geistesriese...😆
Es ist längstens an der Zeit die Strukturen im Bundeshaus anzupassen. Die Mütter sollen doch ihre Kinder ins Bundeshaus mitnehmen dürfen. Wenn die nächste SP Bundesrätin an einer Sitzung weilt, könnte doch Badran ihre Kinder in der Zwischenzeit hüten. Oder Glättli nimmt die Kinder auf einen Rundgang durchs Bundeshaus mit und erklärt welche verbauten Materialien klimaschädlich sind. Im Kuschel und Streichelbereich vor dem Nationslratssaal leitet dann Genosse Wermuth mit Genossin Mayer die
Einschlafphase für die völlig übermüdeten und gelangweilten "Glättligeschädigten" Kinder ein.
Am Mittag versammelt sich dann Rot/Grün zum feinen Veganen Bundeshausburger Essen, samt allen Kindern und wieso nicht auch Kindeskinder mit ihren Grossmüttern. So wäre unter einem Dach die ganze sozialistisch, klimatische Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Rot-Grünen Schmarotzer und Heuchler, einmütig und mit unseren Steuern bezahlt, glücklich und zufrieden vereint. Nicht schlecht. Oder?
Ja vollkommen Recht und Qualifikationen spielen auch keine Rolle.
Der Bundesrat ist keine Bastelstube für Teilzeitmütter und Senkrechtstarter mit halben Tanks. Je mehr Reife und Erfahrung desto besser.
Es geht nicht darum, dass Eltern von Kleinkindern nicht arbeiten können.
Wir reden hier vom Bundesratsjob!
Hinterbänkler.
Es braucht einfach viel mehr Departemente sprich Ministerien, dann klappt das auch. Und für Wermuth schlage ich das Department „Das Wetter gestern“ vor.
Es geht mit Sicherheit NICHT um das Volkswohl der CH!
Fakt: Gebärende sind per se noch keine Mütter (Frauen!), wie auch Zeugende per se noch keine Väter (Männer!) sind!
Ich hoffe Sie verstehen den brisanten «Unterton»…
Diese basale Differenzierung sollten auch Möchtegern-Politiker irgendwann verstehen können!
Prioritäre Instrumentalisierung von «Müttern» vs. Väter, ist m.E. einfach nur billige, entblössende, manipulierte ICH-PR ohne Substanz!
Aber zugegeben, primitiv konsequent.
Na ja, ich denke Gebärende sind schon Mütter (was sonst?) Beide müssen jedoch noch in die Rolle hineinwachsen.
Dann geht es im Bundeshaus dann zu und her wie in der Privatwirtschaft. Zuerst ist die Bundesrätin krank und abwesend und dann die Kinder und sie muss abermals zu Hause bleiben.
Das Amt ist anspruchsvoll und zeitintensiv genug, dass man nicht auch noch zwischen Bundesratszimmer, Krippe, Nanny und Nuggi hin und her rennen kann. In der Privatwirtschaft hat es immer genug Idioten, die dann den Job für diese Art Mamis auch noch übernehmen. Vielleicht wollen sie ja auch noch Teilzeitmodelle. Who know
Anbiedern, anbiedern, anbiedern.......................aber wenn Dumme darauf hereinfallen!
Das ist nur die Vorstufe, nächstens wird für den Bundesrat Job-Sharing gefordert, dann haben den Salat 😬.
CW ist eine Halbschuh, so versteht er auch von der Arbeit und Verantwortung nichts wirklich. Salon Moralist und Bubitheoretiker. Sozi sind reine Lumpen Verein. Leben nur von der Arbeit anderer.
Job-Sharing ist unter der Bedingung eine gute Idee, dass der gesharte Job einer SP-Frau zwingend mit einem SVP-Mann sein muss. Die Zeiteinteilung dürfen die zwei selbst bestimmen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die Schweiz braucht keine Sonderbetreuung für die Politikerklasse und Verwaltung. Die haben sich gefälligst genauso zu organisieren wie das ein normaler arbeitender Bürger auch Tag täglich tun muss. Bezahlt wird‘s aus der eigenen Tasche. Wer das nicht kann oder will, hat in einer solchen Funktion nichts verloren.
Herr Wehrmut lenkt immer wieder gekonnt mit aufregenden Themen von seinem eigenen Totalversagen ab. Herr Wehrmut, ein Vertreter der Super Performance Partei (SP). Jeder ist zu etwas zu gebrauchen, Herr Wehrmut kann anscheinend vor allem als schlechtes Beispiel für Schmarotzertum dienen.
Dass dieser Kerl sich getrau, eine so grosse Röhre zu haben und damit seine Selbstüberschätzung zelebriert, zeigt die Untauglichkeit dieses beruflosen Dampfplauderis.