Trotz schlechter Umfragewerte sieht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) seine Chancen auf eine Wiederwahl bei «60 Prozent». In einem Interview mit dem Spiegel erklärte er, er rechne mit einer weiteren Amtszeit. Die SPD liegt derzeit in Umfragen hinter der Union und der AfD nur auf Platz drei.
Scholz betonte, es gehe bei der kommenden Bundestagswahl darum, eine schwarz-blaue Koalition aus CDU/CSU und AfD zu verhindern. CDU-Chef Friedrich Merz traue er in dieser Frage nicht mehr, nachdem die Union im Bundestag gemeinsam mit der AfD für eine Verschärfung der Migrationspolitik gestimmt habe.
Zudem kündigte Scholz rechtliche Schritte gegen Medienberichte an, die ihm eine rassistische Äusserung gegenüber dem CDU-Politiker Joe Chialo unterstellen. Die Weltwoche berichtete. Er wies die Vorwürfe als «absurd» zurück und betonte, dass er Chialo als «wichtige liberale Stimme in der Union» schätze. Sein Anwalt kündigte Klagen gegen Focus online und weitere Medien an, die das angebliche Zitat verbreitet hatten.
Diese deliriösen Sprüche von Scholz, gepaart mit den geradezu grotesken Sprüchen auf den SPD-Wahlplakaten - das wirkt alles wie aus einem (sehr grässlichen) Paralleluniversum.
" Kanzler Scholz sieht seine Wiederwahl-Chancen bei 60 Prozent " ? Sorry, aber der hat sie doch nicht mehr alle ! Vielleicht 60 Prozent dummer, ignoranter SPD Wähler die nach einer aktuellen Umfrage bei 14 Prozent liegen.
Wenn der nochmal Kanzler wird, trinke ich n 60 % Schnaps auf die düstere Zukunft.