Die Mehrheit der Deutschen sieht keine Partei als fähig an, die aktuellen Probleme des Landes zu lösen. Das zeigt eine neue Umfrage von Forsa im Auftrag von RTL und N-TV. Demnach gaben 52 Prozent der Befragten an, keiner Partei diese Kompetenz zuzutrauen.
Unter den politischen Parteien erreicht die Union mit 16 Prozent noch die höchste Zustimmung, gefolgt von der AfD mit 10 Prozent. Die SPD kommt auf 9 Prozent, während die Grünen mit 8 Prozent und die FDP mit nur 1 Prozent noch weniger Vertrauen geniessen. 4 Prozent der Befragten nannten sonstige Parteien.
Mir gehts bei der kommenden Wahl eigentlich nur noch darum dass die Antidemokraten von SPD und Grünen möglichst niedrig abschneiden, die haben das Land an den Abgrund geführt und sollten vom Wähler deutlich abgestraft werden!
Am 23. Februar, wird es ein "Blaues Wunder" geben und somit werden die Probleme gelöst werden.
Die Staats- und Obrigkeitshörigen Deutschen schnallen es immer noch nicht. Wenn die Grünen immer noch bei 8 und SP bei 9% sind, dann haben die ein Wahrnehmung-Problem. Schliesslich sind es genau diejenigen die erst diesen elenden Schlamassel angerichtet haben. Wie erbärmlich ist das denn!