Es ist eine Binsenweisheit: Handel schafft Wohlstand, kein Handel schafft keinen Wohlstand. Und das gilt stets für alle Beteiligten.
Die Sanktionen gegen Russland fallen auch unter dieses Kapitel. Sie schaden beiden Seiten, Russland und dem Westen. Die Frage seit dem 24. Februar – dem Tag, als Russland in die Ukraine einmarschierte und das umfangreichste Sanktionsregime seitens der EU in Kraft gesetzt wurde, das Europa jemals sah – lautet: Wem schaden sie mehr?
Die EU hat fast alle Wirtschaftsgeschütze aufgefahren, über die sie verfügt: Russische Banken werden boykottiert, indem sie vom Zahlungssystem Swift abgeschnitten sind. Russische Güter dürfen nicht importiert werden, umgekehrt darf vieles nicht nach Russland exportiert werden.
Für Flugzeuge, Lastwagen und Schiffe aus Russland sind Häfen und Strassen geschlossen, 108 Organisationen sowie 1206 Personen dürfen nicht in die EU reisen, und ihre Vermögenswerte sind bis auf weiteres beschlagnahmt.
Es stimmt: Bei all diesen Sanktionen gibt es Ausnahmen. Ein paar Banken können doch Handel betreiben, Schiffe mit Uran dürfen doch in der EU vor Anker gehen, weil der Brennstoff gebraucht wird. Landwirtschaftliche und medizinische Güter fliessen nahezu ungebremst, wobei keiner ganz genau weiss, was dazu gehört und was nicht.
Unterm Strich macht sich jedoch langsam die Erkenntnis breit: Die Sanktionen wirken in Russland stärker als hierzulande. Deutsche Ökonomen haben zwar bereits die Rezession ausgerufen, aber sie wird nach allen bisherigen Voraussagen einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts bis auf minus 1 Prozent nicht überschreiten.
Berechnungen für Russland gehen von einem Minus aus, das bei mindestens 6 Prozent liegt.
Dazu kommt: In Deutschland geht es wieder aufwärts, wenn das Gas von anderswo kommt. In Russland ist kein Ende in Sicht.
Auch dabei gibt es wieder Ausnahmen: Der staatliche russische Energiekonzern Gazprom macht ein Bombengeschäft, weil die Energiepreise so schön hoch sind. Und der Rubel-Kurs hält sich wacker, was auch mit dem schwachen Euro zu tun hat.
Und natürlich über allem steht: Den Krieg haben die Sanktionen bisher nicht beendet.
Ein Grund, sie zu beenden, ist das allerdings nicht.
"Wem schaden die Sanktionen mehr: Dem Westen oder Russland?" Das ist einfach zu beantworten. - Deutschland ist der Große Verlierer! Dieser unnötig, von den USA und Selenskyj angezettelte Krieg und die "naiven" Sanktionen schaden Russland, der Ukraine, der EU und Deutschland. Der einzige der Vorteile daraus zieht sind die USA / Joe Biden ! America First / Fuck the EU / Wir stoppen NS2 auf jeden Fall / und ..... was daran haben verblödete, naive EU / Deutsche Politiker nicht kapiert ???
Blödsinn, Herr Stock, der Wirtschaftskrieg schadet enorm. Wenn Sie hier so tun, als ob der Westen mit einem blauen Auge davon komme, ist das nichts weiter als westliche Kriegspropaganda. Die Energiepreise werden ganze Wirtschaftszweige ausradieren. Die Inflation dürfte kaum noch zu bremsen sein und die Zentralbanken haben ihr Waffenarsenal bereits seit 2008 geleert. Da ist nichts mehr. Machen Sie die Augen auf, schauen Sie hin und Sie werden sehen, was tatsächlich abgeht.
Nicht überzeugend. Die Sanktionen verschaffen der Konkurrenz auf dem Weltmarkt einen Kostenvorteil, Teile der heimischen Produktion werden abwandern oder schließen müssen. Die max. minus 1% sind peinliches Wunschdenken. Wie stark die Wirkungen in Russland sind wissen wir nicht, aber wir kennen die Folgen der Sanktionen anlässlich der Krimsezession, die haben dazu geführt das Russland eine Lebensmittelindustrie aufgebaut hat und damit an dieser Stelle autark ist.
"Wem schaden die Sanktionen mehr: dem Westen oder Russland?" dumme Frage-nächste Frage.
Zwei Gründe, Sanktionen zu beenden: (1) Diese haben noch nie "etwas gebracht", ausser, einfache Leute zu treffen. Alle Daumen-nach-unten-Geber fordere ich auf, mir ein Gegenbeispiel zu nennen. Cuba, Süd Afrika, Iran, Irak? (2) Der Fall Ukraine ist alles andere als klar. Wir liegen mit einem wahnsinnigen Regime im Bett, das den atomaren Erstschlag gegen RUS fordert und die Opposition abgeschafft hat. In DC fantasieren die Neokons über die Zerstückelung RUS. Gnade uns Gott vor WW3 (Woke War 3).
Leider merkt man dem Text von Herrn Storck an, daß er deutscher Wirtschaftsjournalist ist, und deshalb nicht objektiv berichten kann. Scheinbar befürchtet er Repressalien würde der Text zu russlandfreundlich sein. Ja, gegen den Mainstream kommt auch er nicht an.
Ich kann seinem Text nicht zustimmen und sehe die veranlassten Sanktionen als Schüsse in beide Knie Deutschlands und Europas an. Wie das jemals besser werden soll, weiß wohl niemand. Mit diesen Regierungsversagern jedenfalls nicht.
Es herrscht Chaos in Europa, wirtschaftlich am Rande des Zusammenbruchs. Und was machen die europaeischen Politiker die ja nicht als "Leuchten" bekannt sind. Sie machen unbeirrt weiter, um es Russland zu zeigen. Ich muss euch enttäuschen, Russland ist euch Ignoranten in jeder hinsicht ueberlegen. In Griechenland haben Bauern Probleme ihre Produkte zu verkaufen, wegen den paranoiden Sanktionen. Die Russen kaufen sie von der Türkei und anderswo. Das Fluchen der Bauern sollten sie mal hören
Herr Stock, woher wissen Sie den wieder wie es Russland wirtschaftlich geht? Deutschland wird an ihrem Hochmut zerscherbeln und die Krake EU macht sich gerade überflüssig. Glauben Sie wirklich, dass Russland die Hände im Schosse hat, während die halbe Welt, dank der USA im Chaos versinkt? Klar tut Russland die Verblödung Europas weh, doch wissen Sie Herr Stock, da gibt es noch eine andere Hälfte der Welt und glauben Sie mir, die ist dankbar für die Zuverlässigkeit von Russland,
"...wenn das Gas von anderswo kommt." Es kommt aber nicht! Und wenn, dann ich homöopathischer Dosierung und zu horrenden Preisen.
Deutschland ist absolut selber Schuld, dass sie sich von russischen Gas so abhängig gemacht haben. Was da gerade beobachtet werden kann, ist das komplete Versagen von strategischer Planung. Nicht einmal ein Drogensüchtiger würde sich so dermassen abhängig machen von nur einem Dealer.
jedes Land ist von anderen abhängig, z.B. auch in der Lebensmittelversorgung, oder in der Versorgung mit Ausgangsprodukten für Medis.
Natürlich ist DE selber schuld ... wie andere Länder auch.
Allerdings wird ja vor allem die Gewinnung von Alternativenergie von allen Seiten bekämpft.
DE ist ein Land von Jammerern, Klugscheissern und Meckerern.
Sie schreiben so ziemlichen Unsinn, finde ich. Russland hat sich immer als sehr zuverlässigen Lieferanten gezeigt. Milliarden hat es investiert in die Versorgung an Rohstoffen für die EU. Noch immer würden Sie liefern, doch die USA, die seit Jahren im Baltikum Unruhe stiftet, nur um Russland zu schaden, verhindert mittels EU diese Möglichkeiten. Man erinnere sich nur an die Völkerrechtswidrigen Angriffe auf Serbien oder die Sauerei in Syrien. Wenn es kracht hat die USA immer ihre Krallen dabei.
Russland hat über viele Jahre hinweg zuverlässig und zu günstigen Preisen geliefert. Sogar noch nach dem Putsch und dem Zündeln in Kiew. Geschadet hat erst die US-gesteuerte Sanktionspolitik. Wobei diese als Nebenwirkung dazu geführt hat, dass die für uns positive gegenseitige Abhängigkeit, bei der Russland westliche Waren und Maschinen bezog, zerstört wurde. Vieles machen die Russen nun selber, anderes liefern gerne die Chinesen. Früher kaufte Russland z.B. Getreide, heute exportiert es das.
Wer hat die größte di Ausdauer? Bei der ersten kalten Dusche wird das Macron-Regime zusammenbrechen. Der größte Fehler der heutigen Herrscher: sie ignorieren Mentalitäten und die psychologischen Aspekte einzelner Völker. Russen halten mehr aus.
Wie konnte es dazu kommen, dass Russland, einst Mitglied der G8 und ein Land mit einer gewissen Autorität auf der Weltbühne, zu einem terroristischen Staat wurde und nun mit Verbündeten wie dem Iran, Syrien und Nordkorea dasteht?
Weil Putin die Geschichte der Auferstehung der SU studiert hat und den Zerfall der SU als Katastrophe bezeichnet.
Und in seinem Grössenwahn will er die Sowjetunion wieder zurück ....
Wen der Westen nicht will, mit wem denn sonst?
Ach nee! Wie konnte es bloss soweit kommen! Ich hoffe Ihre Frage war ironisch gemeint, ich sonst annehmen muss, dass Sie die letzten 20 Jahre nichts mitbekommen haben von dieser Welt. Spoiler wie alt sind Sie? Ansonsten ich Ihre Frage und Zusammenstellung für saudumm halte.
Ich weiß nicht, Herr Stock, auf welchem Planeten SIe leben - jedenfalls weit weg von Deutschland, das gerade in seinen Problemen versinkt, denn das scheinen Sie ja nicht wirklich mitzukriegen. Und ein Gutteil dieer Probleme hängt mit den Sanktionen zusammen, die sicher Russland schaden, aber (a) in Deutschland verheerende Konsequenzen haben und (b) den Krieg sicher nicht beenden - das haben Sanktionen noch nie bewirkt.
Der Krieg wird auf den Schlachtfeld entschieden. Das war schon immer so. Sanktionen führen dazu, dass Russland einen technologischen Rückschritt macht, was man ja schon sehen kann. Wer sagt, dass Sanktionen nicht funktionieren, versteht einfach nicht was Sanktionen bezwecken/bewirken.
Wenn man daran denkt, wieviele Länder durch die USA und jetzt auch durch die EU, in Sanktionen geraten sind, würde es mich nicht wundern, wenn diese ihren Sanktionierern eines Tages in den Rücken schiessen, sobald sie das können. Die USA und die EU glauben doch allen Ernstens, dass sie über die Welt bestimmen können? Sie haben inzwischen viele Feinde und Zweifler gewonnen, die sich vom Westen distanzieren oder schon abgewendet haben. So funktioniert Sanktion.
Wer importieren will - gleich woher - muss vorher auch etwas exportieren, sonst kann er die Importe nicht bezahlen. Da Deutschland gerade seine Exportindustrien zerstört, braucht es sich bald auch keine Gedanken mehr über Importe zu machen. Zumal gleichzeitig auch die deutsche Bildung(sindustrie) abgewickelt wird.
Wer jammert täglich das Energie Teuer ist, frieren soll, kalt duschen, Heizung runterdrehen, 2 Pullover anziehen, Waschlappen benuetzen, Kerzen kaufen, dunkle Strassen, drohende Blackouts. Dann ist die Frage einfach zu beantworten. Aber laut Logik der EUbuerokraten, die Russen leiden. Ha, ha
Kostas: Sie sollten mehr an die armen Philanthropen denken, die zur Verteidigung westlicher Werte schon 1/3 des ukrainischen Schwarzerdeboden gekauft haben. Darum muss jetzt bis zur letzten Patrone (Stalingrad) bzw letzten Ukrainer (c amerikanischer Senator) gekämpft werden. Ironie off.
Natürlich leiden die Russen, nur dürfen die sich ja nicht äussern oder gar wehren, ohne in den Knast zu wandern.
Es geht nicht um Sanktionen, sondern um einen Raubfeldzug gegen Russland, der jedoch in der Ukraine zum Erliegen kam: Was seit den 90-er Jahren so leicht möglich schien, nämlich russische Milliarden spielerisch weiter in den Westen zu verschieben, ist heute in weite Ferne gerückt. So musste dringend ein B-Plan her, sprich ein Ersatzopfer, welches sich idealerweise leichter noch ausrauben lässt. Das konnten nur die (noch) reichen EU-Staaten sein: Deren Industrie & Kapital gilt es nun abzuziehen!
Den Raubzug gegen Russland haben die Oligarchen durchgeführt, und Putin gehört zu denen.
Oligarchen wurden in 90-er Jahren einzeln & one-by-one von der westlichen Hochfinanz persönlich liebevoll ausgewählt & als Geldbriefboten ihrer Herren handverlesen eingesetzt. Es ist die Lachnummer des Jahres, wie unsere westlichen Schmierblätter versuchen IHRE gesammelten Geldräuber jetzt wieder LOSZUWERDEN: Denn das Geld - 2000 Milliarden USD plus - ist schon in den Westen transferiert - nur in der Schweiz schlummern 300 gestohlene Milliarden plus - so braucht es keine Geldbriefträger mehr!
Dies ist das 3. Mal in 100 Jahren, dass eine D Regierung den gesamten europäischen Kontinent zu Grunde richtet. Wir schaffen das Politik mit massivsten Auswirkungen auf die Gesellschaft, die ideologisch geführte Energiepolitik ohne die Konsequenzen durchzudenken sowie einer Sanktionspolitik, die vornehmlich uns selber trifft. Langsam aber sicher habe ich die Nase gestrichen voll von unserem nördlichen Nachbarn.
Du verwechselst gerade die D-Regierung mit Putin.
Du solltest mal die Nase putzen, und deine Gehirnwindungen reinigen.
Ich kann die schon lange nicht mehr ab.
Auch in Griechenland versteht niemand diese Anmassung dieses Landes. So viel Unheil in der Welt gebracht, Lernresistent, Arroganz, Selbstüberschätzung. Wo wollen die denn ihre Waren exportieren, (sollten sie produzieren koennen), wenn sie mit der ganzen Welt, Grundlos in Streit sind. Einfache Feststellung, aber ist viel zu komplex fuer diese "Sonnenanbeter" in der Kaelte
Mal abgesehen davon, wem größerer Schaden durch Sanktionen zugefügt wird, daß der Schaden für uns - oh weh - größer sein könnte als versprochen, womöglich sogar größer als der Schaden, den wir unbedingt Putin zufügen wollen. Wie sieht es jedoch damit aus, ob überhaupt ein Grund für Sanktionen - die wesentlich länger zurückreichen als der Ukraine-Krieg - jemals bestand, da Rußland nach allem für Russen einsteht, weil diese verfolgt werden. Große Heuchelei, dabei endlos Schüsse ins eigene Knie
Die EU hat überhaupt kein recht, illegale Sanktionen gegen andere Laender zu verhängen. Das ist nur der Globalistenagenda geschuldet. Die Politiker agieren als Handlanger. Genau so wie die USA kein recht hat, Sanktionen zu verhängen. Sie werden vom Hohen Ross zu Staube fallen.
Putin hat kein Recht, Grenzen zu verletzen und als Kriegsverbrecher zu walten.
Ohne diesen Krieg gäbe es keine Sanktionen.
@Plutinum. Mein Gott sind Sie intelligent!
Die Welt teilt sich in zwei Teile: die westlichen Sanktionsbeschwörer, und die ganz grosse Mehrheit, welche diesem US- und EU-Theater den Rücken zuwendet. Die Zweiten stärken ihre Zusammenarbeit, während die Weststaaten sich gegenseitig ruinieren.
Die Saudis und die Chinesen bereiten sich vor um grosse Mengen an Dollars auf den Markt zu schmeissen. Das wird noch ganz interessant wenn die USA ihre geplünderten Ölreserven mit einem schwachen Dollar wieder auffüllen müssen.
Wer mehr über die aufgeheizte Stimmung in den Nachbarländern wissen will, hier sind ein paar schöne Bilder dazu:
https://de.rt.com/europa/151890-es-brodelt-in-europa-proteste-gegen-kriegs-und-sozialpolitik-nehmen-zu/
Strom sparen: ARD und ZDF abschalten. Finde ich Spitze. Aber die Geschichte mit dem eingesperrten Gründer der Querdenkerbewegung Michael Ballweg lässt aufhorchen. Wo ist da der "Rechtsstaat" Deutschland? Wollte man da einen Unbequemen aus dem Verkehr ziehen?
Da müssen ältere, lebenserfahrene Personen auf die Straße, um der verdummten Ampelregierung und der ebensolchen EU die Leviten zu lesen. Es erstaunt aber immer wieder, wie Bürger regelmäßig junges, lebensunerfahrenes, leistungsloses und auf Sozialismus getrimmtes Gemüse wählen. Allmählich glaube ich an Wahlfälschungen, denn so viel mit Dummheit ausgestattete Bürger kann es ja nicht geben. Aber Erich Kästner sagte mal: "Die Mutter der Idioten ist ständig schwanger", dies trifft auf DE und CH zu.
Zwei Gründe, Sanktionen zu beenden: (1) Diese haben noch nie "etwas gebracht", ausser, einfache Leute zu treffen. Alle Daumen-nach-unten-Geber fordere ich auf, mir ein Gegenbeispiel zu nennen. Cuba, Süd Afrika, Iran, Irak? (2) Der Fall Ukraine ist alles andere als klar. Wir liegen mit einem wahnsinnigen Regime im Bett, das den atomaren Erstschlag gegen RUS fordert und die Opposition abgeschafft hat. In DC fantasieren die Neokons über die Zerstückelung RUS. Gnade uns Gott vor WW3 (Woke War 3).
"In Deutschland geht es wieder aufwärts, wenn das Gas von anderswo kommt." Der Satz hat mich wirklich zum lachen gebracht.
Was ist Deutschland ohne Chemie- und Autoindustrie? Ein Agrarland? Was macht Siemens ohne Zulieferer? Eine Waffenindustrie ohne Stahlwerke?
Wir werden bald lernen wie gut chinesische Elektroautos sind. Falls wir sie noch bezahlen können.
Mich auch!!Die Preise spielen offenbar keine Rolle.Anfängerjournalismus!
Ich hätte auch gerne gelacht - da ich aber in Deutschland lebe und nicht rauskomme hätte das aber in einem Schreikrampf geendet, daher habe ich's mir verkniffen.
Der gesamte Westen ist so völlig realitätsfremd, dass er im Grunde genommen Selbstmord begeht. Putin und andere haben auch schon oft Folgendes gesagt: „Wir brauchen nichts zu tun, nichts, wir müssen nur zusehen, wie sich der Westen selbst zerstört“.
Die westliche Wirtschaft ist viel empfindlicher als die russische. Zudem ist das russische Volk Leiden bedeutend besser gewöhnt als bei uns. Wir werden klar die Verlierer in diesem Wirtschaftskrieg sein, Deutschland besonders.
Meiner Meinung nach Schaden die Sanktionen dem Westen mehr als Russland. Schauen sie auf den Wechselkurs. Der Rubel hat gegenüber dem Euro massiv zugelegt. Die Energiepreise in Europa sind, allerdings nur zum Teil wegen den Sanktionen, massiv gestiegen. Die meisten EU Ländern deckeln Energiepreise und machen damit neue Schulden grössten Ausmasses. Das Ganze wird in Westeuropa zu massiven Veränderungen in der Industrielandschaft führen.
Eines ist jedem klar, Deutschland mit all seinen Sondervermögen und anderen impliziten Langzeit-Schulden, ist heute schon der kranke, arme Mann in Europa. Das weit hinter Griechenland und Italien.
Fast jedem, bei Herrn Stock dauert es noch.
Ein Einzeiler hätte genügt: Herr Stock glaubt, wie die EU-Technokraten, an die Wirksamkeit und den “gerechten” Nutzen der Wirtschaftssanktionen gegen Russland.
Durchhalteparolen von Herr Stock. Immer das gleiche Schreiben, obwohl die Lage ganz anders ist und jedem bekannt. Nach dem Satz, "das unter dem Strich die Sanktionen wirken Staerker als hierzulande", habe ich aufgehoert zu lesen.
Wer gewinnt-WER PROFITIERT? DIE PROPAGANDA!!!! ua.a WIE DIE US-Zensur-Eugenik-Ytübeli-Anstalt: "Youtube wird künftig mit einem Label auf besonders zuverlässige Gesundheitsinformationen hinweise, um Nutzern eine bessere Einordnung der Herkunft der gesundheitsbezogenen Inhalte auf Youtube zu ermöglichen. Das neue Konzept soll in Deutschland Anfang 2023 starten. " (https://blog.youtube/intl/de-de/news-and-events/youtube-health-zugang-zu-zuverlassigen-gesundheitsinformationen/)
"Wir freuen uns auf die nächste Phase unserer Arbeit, um die Menschen mit zuverlässigen Gesundheitsinformationen zu versorgen, die sowohl evidenzbasiert als auch kulturell relevant sind." Sprach die Pharma und schädigte und tötete ungeniert weiter.
Nicht überzeugend. Die Sanktionen verschaffen der Konkurrenz auf dem Weltmarkt einen Kostenvorteil, Teile der heimischen Produktion werden abwandern oder schließen müssen.
Die max. minus 1% sind peinliches Wunschdenken.
Wie stark die Wirkungen in Russland sind wissen wir nicht, aber wir kennen die Folgen der Sanktionen anlässlich der Krimsezession, die haben dazu geführt das Russland eine Lebensmittelindustrie aufgebaut hat und damit an dieser Stelle autark ist.
Was dem Autor wie den Initiatoren dieses Sanktionsirrsinns in ihrer Verblendung völlig entgeht, es gibt hier einen „Rapallo“ Effekt. Die als Parias der Weltpolitik betrachteten schließen sich gerade zusammen, nur dass sie dieses Mal in der Mehrheit sind.
Was diese Sanktionen zum Rohrkrepierer macht.
Verblendung ist das richtige Wort. Die Boesartigkeit dieser Sanktionsverhaenger ohne UNO Beschluss, zeigt die Handschrift der Globalisten. Sie ruinieren lieber ganz Europa als sie Verhandeln.
Übrigens: Russland hat gerade die grösste je gehabte Getreideernte. Das war wohl nichts mit den fehlenden Ersatzteilen aus dem Westen.
Verblendung ist das richtige Wort. Die Boesartigkeit dieser Sanktionsverhaenger ohne UNO Beschluss, zeigt die Handschrift der Globalisten. Sie ruinieren lieber ganz Europa als sie Verhandeln.
Blödsinn, Herr Stock, der Wirtschaftskrieg schadet enorm. Wenn Sie hier so tun, als ob der Westen mit einem blauen Auge davon komme, ist das nichts weiter als westliche Kriegspropaganda. Die Energiepreise werden ganze Wirtschaftszweige ausradieren. Die Inflation dürfte kaum noch zu bremsen sein und die Zentralbanken haben ihr Waffenarsenal bereits seit 2008 geleert. Da ist nichts mehr. Machen Sie die Augen auf, schauen Sie hin und Sie werden sehen, was tatsächlich abgeht.
Es geht nur um Rechthaberei, obwohl grosse Verlierer, waehnen sie sich in ihrer Verblendung als Sieger.
Warum nochmal sollte man Russlands verbrecherischen und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg finanzieren? Ach so, weil wir auch wir davon profitieren. Wie konnte ich das nur vergessen?
Warum nochmal haben die USA, Nato und EU seit 2014 alle Warnungen ignoriert und hat die Ukraine den Donbass/Donezk SELBST beschossen, weil dort mehrheitlich Russen leben? Warum nochmal hat Selenskyi sie diskriminiert, über 1000 Kinder getötet, den Russen in der Ukraine ihre Sprache verboten und sie beschossen? Warum nochmal ist die Nato trotz gegenteiliger Versprechen immer näher gerückt? Warum nochmal schliessen Sie die Augen vor all dem und bes. beim korruptesten Land Europa's? WARUM?
Warum beschimpfen Sie diejenigen, die das Recht (auch ihres) auf Meinungsfreiheit garantieren?
@leonardo: ... und warum bezeichnen Sie die Aufzählung von Fakten als Beschimpfung?
Wie bitte? Meinen Sie das echt jetzt? Bei Ihnen scheint alles in Ordnung? Wundert mich nicht. Links gut gebrüllt, rechts taub. Dazwischen viel Hohlraum für unausgefüllte Leere.
"Wem schaden die Sanktionen mehr: Dem Westen oder Russland?"
Das ist einfach zu beantworten. - Deutschland ist der Große Verlierer!
Dieser unnötig, von den USA und Selenskyj angezettelte Krieg und die "naiven" Sanktionen schaden Russland, der Ukraine, der EU und Deutschland.
Der einzige der Vorteile daraus zieht sind die USA / Joe Biden !
America First / Fuck the EU / Wir stoppen NS2 auf jeden Fall / und ..... was daran haben verblödete, naive EU / Deutsche Politiker nicht kapiert ???
Lehnen Sie sich zurück und beobachten Sie, wie Europa Selbstmord begeht….
Das erste Opfer ist England. Staatsverschuldung wird vom Markt nicht mehr mitgetragen. Trotz erhöhten Zinsen “treibt” der Markt die Politik in die Austerität (Kürzung der Staatsausgaben). Nur die BOE verhindert durch den Ankauf von Staatspapieren den totalen Kollaps. Die Inflation ist größtenteils der Energiepreiserhöhungen zuzuschreiben (oder den Sanktionen!). Verliert D seine Konkurrenzfähigkeit infolge der verteuerten Energiepreise, so fällt ganz Europa in sich zusammen.
@Mad Maxl. Sehr guter Kommentar von Ihnen. Aber warten wir es ab. Die Sanktionen schaden der Kriegskasse Putin nicht wirklich. Aber dem russischen Volk wird das sehr weh tun. Die Bauchschmerzen für das russische Volk kommt erst noch! In den nächsten 2 Jahre! Leider!!
"Wem schaden die Sanktionen mehr: dem Westen oder Russland?" dumme Frage-nächste Frage.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Leider merkt man dem Text von Herrn Storck an, daß er deutscher Wirtschaftsjournalist ist, und deshalb nicht objektiv berichten kann. Scheinbar befürchtet er Repressalien würde der Text zu russlandfreundlich sein. Ja, gegen den Mainstream kommt auch er nicht an. Ich kann seinem Text nicht zustimmen und sehe die veranlassten Sanktionen als Schüsse in beide Knie Deutschlands und Europas an. Wie das jemals besser werden soll, weiß wohl niemand. Mit diesen Regierungsversagern jedenfalls nicht.
Es herrscht Chaos in Europa, wirtschaftlich am Rande des Zusammenbruchs. Und was machen die europaeischen Politiker die ja nicht als "Leuchten" bekannt sind. Sie machen unbeirrt weiter, um es Russland zu zeigen. Ich muss euch enttäuschen, Russland ist euch Ignoranten in jeder hinsicht ueberlegen. In Griechenland haben Bauern Probleme ihre Produkte zu verkaufen, wegen den paranoiden Sanktionen. Die Russen kaufen sie von der Türkei und anderswo. Das Fluchen der Bauern sollten sie mal hören
Herr Stock, woher wissen Sie den wieder wie es Russland wirtschaftlich geht? Deutschland wird an ihrem Hochmut zerscherbeln und die Krake EU macht sich gerade überflüssig. Glauben Sie wirklich, dass Russland die Hände im Schosse hat, während die halbe Welt, dank der USA im Chaos versinkt? Klar tut Russland die Verblödung Europas weh, doch wissen Sie Herr Stock, da gibt es noch eine andere Hälfte der Welt und glauben Sie mir, die ist dankbar für die Zuverlässigkeit von Russland,