«Einstein» – so nennt sich die Wissensund Ratgebersendung des Schweizer Fernsehens SRF. Albert Einstein kann sich dagegen nicht mehr wehren. Er ist seit 68 Jahren tot. Letzte Woche hiess der SRF-Beitrag: «Kampf gegen den Klimawandel: Warum boykottiert ihn unser Gehirn?» Niemand Geringerer als eine Umweltpsychologin der weltbekannten Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur erklärte uns, «warum das Gehirn nicht gegen den Klimawandel kämpft».
Der Mensch lasse sich eben «vom technologischen Fortschritt blenden», hörten wir da. Aber warum «boykottiert unser Gehirn den Kampf gegen den Klimawandel »? Weil es uns «fehlerhafte Impulse » sende, weil «unser ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Herr Mörgeli, wie immer treffsicher auf den Punkt gebracht! „SRF will keine Köpfe, die denken. Sondern Köpfe, die nicken…“ Den sollte man einrahmen…