Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat Haftbefehle erlassen gegen drei deutsche Steuerfahnder in Nordrhein-Westfalen. Es geht nicht um den Kauf gestohlener Bankdaten, es geht darum, dass die Steuerfahnder möglicherweise zur Ausspionierung einer Schweizer Grossbank angestiftet und diese Ausspionierung gesteuert haben. Seit zwei Jahren reagiert Deutschland in dieser Sache auf kein Rechtshilfebegehren der Schweiz. Allenfalls bringen die juristisch stichhaltigen Haftbefehle endlich Bewegung in den Fall.
Deutsche Politiker vermuten, die Bundesanwaltschaft wolle die aktuell laufenden Steuerverhandlungen zwischen Bern und Berlin torpedieren. Man ortet politische Motive beim neuen Bundesanwa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.