Die Wurst kann ein kulinarisches Highlight sein, aber sie hat darüber hinaus auch ihre eigene Geografie: St. Galler Bratwurst, Glarner Kalberwurst, Appenzeller Siedwurst, Bassersdorfer Schüblig, Berner Zungenwurst, Waadtländer Saucisson, Münchner Weisswurst, Wiener, Frankfurter, Wiedikerli – eine Landkarte der Genüsse.
Traditionell und köstlich
Wie Würste gemacht werden, wissen wir alle – oder wollen es vielleicht gar nicht wissen. Was in den Würsten genau drin ist, wissen wir alle nicht, und wir wollen es auch nicht wissen – entscheidend ist nur, dass es uns schmeckt.
Zugegeben, die Wurst ist in höchstem Mass unmodisch, sie ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.