Amerikaner nennen die zweite Platte eines Künstlers ein sophomore album. Eine Vokabel, die man als Poptubeli nicht nachschlägt, weil man schon mit halb vermuteten Bedeutungen leben kann. Oder muss. Die Aufmerksamkeitsspanne beträgt für News heute 20 Minuten, why bother? Aber doch nachgeschlagen: Der Begriff setzt sich aus den griechischen Ausdrücken «sophos» (dt. weise) und «moros» (dt. Narr) zusammen. «Sophomores» – also Halbweise – nennt man in den USA die High-School-Schüler im zweiten Jahr, die im Sinne einer plötzlichen Ernüchterung ihre Narrenkappe ablegen, ausserschulische Aktivitäten (wie zum Beispiel Rock) runterfahren, abstrakt denken lernen sowie die Autoprüfun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.