Wie eine Blume riecht, hat Emmanuel Macron aus den Büchern gelernt, bei den Schriftstellern: «Meine früheste Beziehung zur Literatur bestand darin, dass sie mir Dinge vermittelte, die ich noch gar nicht kannte. Bevor ich ihn selber einatmete, habe ich den Duft der Blumen bei Colette und Jean Giono eingesogen.» Die erstaunliche Bemerkung scheint jene Beobachter zu bestätigen, die ihn für ein Hors-sol-Gewächse halten, einen Politiker ohne Wurzeln – und, wer weiss, auch ohne Werte? Macron war bekanntlich Geschäftsbanker bei Rothschild, bevor er im Sturm und ohne Partei ins Elysée gewählt wurde, in Frankreich die ideologische Lands ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.