Herr Schlichter, was wollen Sie der Menschheit mit Ihrem ersten Buch, «Paper Money Collapse», mitteilen, das demnächst auf Englisch erscheint?
Das Buch ist, wie es der Titel schon sagt, eine Auseinandersetzung mit den heute üblichen Papiergeldsystemen. Zentraler Punkt: Die Menschheit hat im Laufe der Geschichte Papiergeld-Systeme immer wieder ausprobiert. Am Schluss haben diese aber immer versagt. Der gegenwärtige Versuch wird ebenfalls im Fiasko enden. So ist es erschreckend zu sehen, wie wenig selbst Ökonomen bereit sind, dieses System des Papiergeldes fundamental in Frage zu stellen. Jedoch ist gerade die globale Finanz- und Schuldenkrise, die wir derzeit erleben, die unausweichlic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.