Die Côte de Nuits, der nördliche Teil der mit Grund so genannten Côte-d’Or (der südliche ist die Côte de Beaune), im Herzen des Burgunds gelegen, also im Auge aller stürmischen Begierden anspruchsvoller Weinliebhaber, ist ein Landstrich, in dem sich die Folge der Ortschaften entlang der ehemaligen Route nationale 74 südlich von Dijon liest wie eine Weinkarte. Und zwar eine der gehobeneren Art: Gevrey-Chambertin, Morey-Saint-Denis, Chambolle-Musigny, Vougeot, Vosne-Romanée, Nuits-Saint-Georges. Über die Unterschiede der Grands Crus von Lagen in diesen Gemeinden mögen masters of wine und erleuchtete Amateure nächt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.