Es war drei Minuten nach zwei Uhr morgens am 28. April 1944. Eine Flottille amerikanischer Kriegsschiffe fuhr auf Slapton Sands an der Küste von Devon im Südwesten Englands zu: eine höchst wichtige Übung in Hinblick auf die Landungen am D-Day.
«Exercise Tiger» war die 300 Schiffe und 30 000 Mann umfassende Hauptprobe für die grösste amphibische Landung der Geschichte. Sie sollte den Kommandierenden der Alliierten erlauben, ihren Schlachtplan für die Normandie zu justieren.
Angelo Crapanzano war einer der Beteiligten. Er befand sich im Maschinenraum der «LST 507» – eines Schiffs, das Panzer direkt am Ufer absetzen konnte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.