Das Erdbeben kam für die meisten überraschend. Am 6. Dezember 1992 stimmten Volk und Stände gegen einen Beitritt der Schweiz zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Mittendrin stand damals der TV-Produzent und Moderator Filippo Leutenegger. Seine «Arena» wurde zum wöchentlichen Showdown, der die Schweiz politisch prägte. Heute wirkt Leutenegger als FDP-Stadtrat von Zürich. Im nächsten Frühling kandidiert er fürs Stadtpräsidium gegen die sozialdemokratische Amtsinhaberin Corine Mauch.
Herr Stadtrat Leutenegger, Bundespräsidentin Leuthard will an Osteuropa ohne Gegenleistung 1,3 Milliarden Franken verschenken und einen EU-Rahmenvertrag abschliessen. Ihre erste R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.