Niemand bestreitet, dass die EU ursprünglich ein nobles und vielleicht notwendiges Unterfangen war. Verwüstet nach zwei grauenhaften Weltkriegen, rauften sich die grossen europäischen Staaten zusammen, um sich gemeinsam aus den Trümmern zu erheben.
Von Beginn weg allerdings mischte sich ein allzu hoher Ton in die ehrenwerten Bestrebungen. Natürlich war die EU, die damals noch anders hiess, ein «Friedensprojekt». Doch den Frieden hatten nicht die Europäer bewerkstelligt, sondern vor allem die Russen und die Amerikaner. Der eigene Mythos ist mit ein Grund, warum es der EU bis heute so schwer fällt, ein realistisches Bild von si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.