Das Schweizer Parlament hat soeben einen zweifelhaften Rekord aufgestellt. Alle Geschäfte, die aufgrund des Corona-Shutdowns geschlossen hatten (und weniger als 15 000 Franken Miete im Monat zahlen), müssen für zwei Monate nur 40 Prozent des Mietzinses entrichten. Das haben National- und Ständerat dieser Tage in der Hektik der Krisenpolitik entschieden. Auf dem Schaden bleiben die Vermieter sitzen. Man kann von einem kleinen Enteignungsakt sprechen, zu dem sich das Parlament hier – gegen den Willen des Bundesrats – selbst ermächtigt hat. Kein anderes Land in Europa greift so weitgehend in bestehende Verträge unter Privaten ein. Nicht einmal das sozia ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.