Seit Jahren, ja Jahrzehnten fordert die Schweizer Linke das kommunale Stimmrecht für Ausländer. An den Urnen blieb das Anliegen bis jetzt chancenlos. Letzten Montag entschied der stark grün-rot gefärbte Zürcher Kantonsrat, das Ausländerstimmrecht voranzutreiben. Ob es sich flächendeckend durchsetzt, bleibt abzuwarten.
Die Linken sehen das Ausländerstimmrecht als Integrationsmassnahme. Sie finden es ungerecht, wenn Leute, die schon seit Jahren hier sind, politisch nicht mitbestimmen können. Die Kritiker halten dagegen: Die Vergabe des Stimmrechts stehe nicht am Anfang, sondern allenfalls am Ende einer gelungenen Integration.
Das ist zwar richtig, a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.