In seiner Rede in Davos gab Trump den working-class hero. Dank ihm gibt es weniger Arbeitslose, höhere Löhne und 11 000 neue Fabriken. Wasser und Luft seien noch nie so sauber gewesen wie heute.
Das Freihandelsabkommen mit der Schweiz ist ein toter Fisch, weil die Bauern zum zweiten Mal blockieren. Seine Liebe gilt zurzeit dem Führer der chinesischen Kommunisten. Alles bizarr und irreal zugleich.
Im Kern ist Trump ein rechter Keynesianer.
Standbein 1 – Er hat die Reichen, Superreichen und deren Unternehmen steuerlich massiv entlastet. Das hat zweifellos den Konsum belebt, weil die entlasteten Unternehmen über Aktienrückkäufe Geld in die Taschen der Million ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.