Die Welt ist ein gefährlicher Ort. Konflikte und Kriege sind eine Konstante der Geschichte. Manchmal wird es vergessen. Dann glauben die Menschen, der ewige Friede breche aus. Es brauche weder Grenzen noch Armeen.
An solche Illusionen klammern sich derzeit wenige. Man kann die Unruhe nicht übersehen. Selbst die ur-harmlose Pazifikinsel Neuseeland hat eben einen aufwühlenden politischen Mordprozess hinter sich, bei dem es um einen terroristischen Serienkiller muslimischer Minderheiten ging.
Das ist nur ein Beispiel. Wir haben brennende Städte in den USA, Tumulte auf dem Balkan, in Osteuropa, in Russland, Hongkong und Thailand. Warum bricht es überall fast gleichzeitig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.