Über die negativen Folgen der Globalisierung wird in letzter Zeit aus offensichtlichen Gründen öfter gesprochen. Dabei geht vielleicht etwas vergessen, wie viel technischer, aber durchaus auch kultureller Nutzen aus einer engen Vernetzung der Welt entstehen kann. Aus der Sicht eines Autofans etwa ist es eine erfreuliche Meldung, dass der bayrische Konzern BMW und die japanische Marke Toyota beschlossen haben, gemeinsam einen zweisitzigen Sportwagen zu bauen.
Was bei BMW technizistisch ein Z4 M40i ist, heisst bei Toyota etwas schlichter und poppiger Supra Premium. Der kühn gezeichnete Sportwagen ist eine Toyota-Legende und erinnert an die Filme der «Fast & Furiou ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.