Herr Pardini, warum ist es richtig, dass die Schweiz 1,3 Milliarden Franken für Osteuropa und die Migration in der EU bezahlt?
Im Verhältnis zu den jährlichen rund 70 Milliarden Franken Bundesausgaben entspricht die Kohäsionszahlung für Osteuropa von 130 Millionen pro Jahr rund 1,85 Prozent des Bundesbudgets. Diese Zahlung ist für die Schweiz eine Investition in die Entwicklung der Ostmärkte. Umso mehr, als wir damit rund 300 Projekte der Berufsbildung finanzieren und somit direkt gegen die Jugendarbeitslosigkeit in Osteuropa wirken können. Die Entwicklung der Ostmärkte ist für unsere Exportwirtschaft sehr wichtig.
Was sagen Sie einem aufgebrachten Büezer, der Ihne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.