Lucien Favre stammt, wie der Tennisspieler Stan Wawrinka, aus dem Bauerndorf 1040 Saint-Barthélemy VD, das schon vor tausend Jahren urkundlich erwähnt wurde. Beides gefürchtete Schweiger. Die Menschen dort, gegenwärtig 781 Einwohner, ertrugen Plagen und Katastrophen. Das ist eingraviert in Favres Charakter. Sportjournalisten sind moderne Jäger und Sammler. Sie jagen Fussballtrainer und sammeln ihre Skalpe. Besonders gerne treiben sie ein Opfer vor sich her, das darauf nicht reagiert, wie jetzt dieser verstockte Favre in Dortmund. Er gibt ihnen zu verstehen, dass sie nichts verstehen. Das führt zu beleidigter Rudelbildung, man will auf der richtigen Seite stehe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.