Moskau ist 2500 Kilometer von Brüssel und 7500 Kilometer von Peking entfernt. Obwohl Russland sich bis weit in den Fernen Osten erstreckt, lag und liegt sein politisches und kulturelles Zentrum in Europa. Dass Russland sich nun mit China verbündet, seinem historischen Gegner und einem Kontrahenten Europas, ist eine Anomalie.
Das Bestreben Russlands, als europäische Nation anerkannt zu werden, begann im späten 16. Jahrhundert. 450 Jahre später ist dieser Wunsch weiterhin unerfüllt. Das moderne europäische Russland begann mit Iwan dem Schrecklichen, der 1547 in der orthodoxen Kathedrale im Kreml zum Zaren gekrönt wurde. Um einen Zugang zur Ostsee zu schaffen, führte er K ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.