EhrensteinChantierwiese, Solothurn
In Solothurn, ganz in der Nähe des Baseltors, steht auf der Chantierwiese seit neustem ein mannshoher Stein. Er ist den weltweit erfolgreichen Jurasüdfuss-Rockern Krokus gewidmet, die sich vor über 45 Jahren in der mittelländischen Barockstadt zusammenschlossen. Wie Krokus nicht irgendeine Band ist, handelt es sich bei diesem Stein nicht um irgendeinen Stein. «Es ist der ‹superigste› Stein!», sagt Roland Büttler von der Solothurner Bargetzi Steinwerke AG, die den Ehrenstein geliefert hat.
Genauer gesagt, besteht die Masse des über zwei Meter hohen und zirka 800 Kilogramm schweren Brockens Urgestein aus regionalem, gelbem Kalk � ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
solothurner!
Ich dachte Herr Vollrohr sei hier für Weltstars zuständig. Und tatsächlich: mit Krokodil hat der Aufsatz nichts zu tun.
Entschuldigung für meine Direktheit: Wen interessiert das?