Die Schweizer Armeeabschaffungsorganisation GSoA fordert die Beseitigung der allgemeinen Wehrpflicht. Es gehe nicht um die Schaffung einer Berufstruppe, sagen die Initianten, sondern lediglich darum, eine Art Freiwilligen-Miliz zu errichten. Es sei für eine freiheitliche Gesellschaft unzumutbar, dem Staat die Macht zu geben, seine männlichen Bürger zur Wehrpflicht zu zwingen. Gemäss einer Umfrage des Magazins LHebdo waren im letzten April nur noch 44 Prozent aller Befragten für die obligatorische Wehrpflicht. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens bezeichnete die Wehrpflicht erstaunlich meinungsfreudig bereits als «Auslaufmodell».
Die Römer gingen unter, als sie das Kriegswesen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.