Ein Diamant ist für die Ewigkeit» – dieses Versprechen, 1947 von der amerikanischen Werbetexterin Frances Gerety für den südafrikanischen Diamantenhändler De Beers ersonnen, galt als einflussreichster Werbeslogan des 20. Jahrhunderts. Diamanten symbolisierten ewige Liebe und materielle Sicherheit. Zwei Jahre später sang Carol Channing «Diamonds Are a Girl’s Best Friend» in dem Broadway-Musical «Gentlemen Prefer Blondes». Die Mythologie vom Diamanten ist jedoch keine Erfindung der Moderne. Vor rund 2000 Jahren schrieb der römische Historiker Plinius der Ältere: «Diamanten treiben die Fantasie der Menschen an und sind gleichbedeutend mit Macht.»
Gross wie e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.