Wann platzt die Schweiz? Die Zuwanderung schadet der Lebensqualität. Die negativen Auswirkungen auf Schulen, Wohnraum, Verkehr und Umwelt werden zum politischen Sprengstoff
Volkskrankheit Teilzeit: Hundertprozent-Jobs sind für viele Leute nicht mehr attraktiv. Das Steuersystem setzt falsche Anreize, zum Schaden von Wirtschaft und Wohlstand
Weshalb ist die Schweiz so erfolgreich? Ihre politischen Institutionen schaffen Wohlstand und Freiheiten, die es für Höchstleistungen braucht und uns vor dem grössten Risiko bewahren: schlechten Regierungen
Leistungsträger belohnen: Die starke Neigung der Lehrkräfte zu Teilzeitpensen schwächt die Schule. Würden die Vielarbeiter steuerlich entlastet, liesse sich der Mangel entschärfen