Die AfD hat jetzt sogar die SPD überholt. Das zeigt die neue Insa-Meinungsumfrage für die Bild-Zeitung.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, käme die AfD auf 20,5 Prozent der Stimmen. Was 0,5 Punkte mehr bedeutet als in der Vorwoche. Es ist dies der höchste bisher von Insa gemessene Stand für die Alternative für Deutschland.
Die SPD muss dagegen einen halben Punkt auf 19,5 Prozent abgeben.
Die FDP verliert einen Punkt und käme auf 6,5 Prozent. CDU/CSU (26,5 Prozent) sowie auch die Grünen (13,5 Prozent) halten ihren Umfragewert aus der Vorwoche. Gleiches gilt für die Linkspartei mit 4 Prozent.
Die Ampel-Koalition kommt damit nur noch auf 39,5 Prozent.
Und die weiteren Konsequenzen? Die Linke würde an der 5% Hürde scheitern und käme nicht mehr in den Bundestag. Das Aus für Sahra Wagenknecht. Wer könnte die Regierung stellen? Für eine Koalition CDU/CSU und AfD könnte es reichen, aber Merz will das nicht. Am Ende käme wieder eine unsägliche Ampel, Jamaika oder sonst was heraus. Die AfD muss noch deutliche mehr zulegen, damit sich etwas ändern kann.
So erfreulich diese Entwicklung ist, daß die einzige Oppositionspartei Zulauf bekommt. Die Prognosen, daß die Ampel nach heutiger Wahl keine Mehrheit mehr hätte, gewärleisten, daß sie keine Neuwahl zulassen wird.
Wenn ich versuche, die AfD in meinem Hirn einzuordnen, faellt mir zum Beispiel die Tatsache ein, dass ich nach der 7. Klasse, in der ich in evangelischer Religionslehre ein Referat ueber Florence Nightingale halten sollte und beim Versuch meinen Konfirmantenunterricht zu organisieren auf Packeis stiess, fortan die Alternative 'Ethik' 'waehlte', da ich nicht in meiner 'Konfession' konfirmiert werden konnte und auch nicht wusste, wer meine Taufpatin war. Ethik koennte etwas mit Ethnie zu tun haben