Die Demokraten spielen mit den Republikanern wie mit einer Geige. Das einzige Ziel der Linken ist es, Trump zum Präsidentschaftskandidaten der Republikaner für 2024 zu machen. Er hat bereits drei Wahlen für die Republikaner verloren – warum nicht gleich vier? Vor kurzem sah es noch schlecht aus für die Demokraten.
Unmittelbar nach Trumps Ankündigung der Präsidentschaftskandidatur im vergangenen November hätte er genauso gut ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden können. Sogar Fox News schnitt Teile aus seiner Ankündigungsrede heraus. Er musste mit einem bekannten Hitler-Anhänger zu Abend essen, um überhaupt Aufmerksamkeit zu bekommen, und als er im Februar auf d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ann Coulter hat völlig recht. Trump weg, und die Republikaner werden den nächsten Präsidenten stellen. Das würde ebenso für die AFD in Deutschland gelten. Höcke und Konsorten raus, und die AFD würde enorm an Wählerstimmen gewinnen.
Witzig geschrieben, aber trifft es auch zu? Dass Wahlverfälschungen vorkamen, bestreitet kaum noch jemand, nur das Ausmass ist umstritten, ob die Mauscheleien und Erschleichungen matschentscheidend waren oder nicht. Das müsste mal ehrlich aufgearbeitet werden, denn eine Demokratie kann nur überleben, wenn der Willen des Volkes unverfälscht abgebildet wird.
Ob Ron DeSantis oder Robert Kennedy jun.. Beide wären eine ausgezeichnete Wahl für das Amt des Präsidenten. Für das amerikanische Volk, für die Menschenrrechte, für eine freie, demokratische Welt, für den Frieden. Beides Albträume für das technokratische Etablishment - gut so!!
Ann Caulter hat mMn recht. Nicht nur bezüglich der heillos korrupten Machenschaften im amerik. Wahlbusiness. Die Republikaner schaffen es einfach nicht, eine eigene Politik, eigene Wahlkampfthemen zu thematisieren. Auch mit DeSantis wird das leider nichts. Hatte er doch zur Frage des Ukrainekriegs, die ihm damals noch von Tucker gestellt worden sind, völlig vernünftig geantwortet, musste er dann tags danach jämmerlich dem MIC/d.p./shitstorm klein beigegeben. Guter Governor, aber als Präsident?
Reines Trump Bashing. Nur er hat das Charisma und das Rückgrat gegen die DemocRats zu gewinnen. Es ist umgekehrt. Kein normaler Mensch wird Biden wählen... Damit hat Trump leichtes Spiel.. falls es nicht wieder zu Wahlbetrug kommt. Die Republics tun gut daran peinlichst genau bei den Wahlen zu kontrollieren! Dann sagen wir dem unverschämten US Botschafter in Bern Good bye!
Wunschtraum?
Leider. DeSantis würde die Wahlen mit 70% gewinnen und den Job so gut oder besser machen als DT aber wahrscheinlich versauen sie es wieder.
Biden wird sich in zwei Wochen an seine Kandidatur gar nicht mehr erinnern. In ein paar Monaten wird er vor dem Scherbenhaufen seiner Ukrainepolitik stehen. Und in einem Jahr wird der Letzte kapiert haben, dass der Dollar nichts mehr wert ist. Wenn dann noch die Strafverfolgungsbehörden an ihm und seiner Familie die gleichen Massstäbe wie bei Trump anlegen, ist sowieso 'final curtain'.
Ich hoffe auf Ron deSantis als Präsidentschafts Kandidaten!! Dann hätte der senile Joe NULL Chancen.
Am besten waere De Santis gegen Robert Kennedy. Jeder der beiden waere besser als Trump oder Biden. Beide wuerden wohl mit Pfizer und WHO kurzen Prozess machen.
Verdrehter argumentieren geht wohl kaum mehr. Absoluter Blödsinn!
Nüchtern analysiert von einer Republikanerin. Genau so wird es kommen wenn die Republikaner nicht einsehen dass Trump keine Chance hat. Meine Hoffnung liegt auf den Vorwahlen.
Also hat das Volk NICHTS zu sagen!
Wir kennen die Amis zu wenig, aber auch ich befürchte, dass Trump erneut den Kürzeren ziehen würde und dann ist endgültig Feuer im Dach….
Diese Analyse, sollte sie sich bewahrheiten, bestätigt nur die spätrömische Dekadenz und schizoide Niedertracht, ein im Grundsatz demokratisch angelegtes System auf ein Ränkespiel von korrupten Winkeladvokaten zu diffamieren.
Scheint mir selber Teil des Manipulationsspiels zu sein.