Oberst André Wüstner, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbands, hat in der ZDF-Sendung «Markus Lanz» auf erhebliche Ausstattungsdefizite der Bundeswehr hingewiesen. «In der Phase X gehen wir, wie wir sind, denn fahren können wir ja nicht», sagte Wüstner. Wer nicht verteidigungsfähig sei, «lädt ein».
Er nannte konkrete Beispiele: Das Heer verfüge bei einem Bedarf von tausend Tankfahrzeugen aktuell über siebzig. Davon würden sechzig bei der Brigade 45 in Litauen benötigt. Auch im Bereich der Flugabwehr bestehe Handlungsbedarf: Von 200 benötigten Skyranger-Systemen seien bisher 19 bestellt worden, ein Liefertermin sei nicht bekannt.
Der Bild-Zeitung erklärte Wüstner zudem: «Unsere Panzer brauchen neben Betriebsstoff auch einen Fahrer hinter dem Lenker und wir haben heute schon mehr U-Boote als komplette Besatzungen.»
Dass Russland Deutschland angreifen würde, ist abwegig. Aber: Deutschland gehört der NATO an und müsste im Angriffsfall nicht nur sich selbst, sondern auch andere NATO-Mitglieder verteidigen können. Deutschland hat es sich unter dem Schutzschirm der USA gemütlich gemacht. Wie ein WG-Bewohner, der nur die halbe Miete zahlt, den Kühlschrank leerfrisst und irgendwann von den Mitbewohnern zur Kasse gebeten oder rausgeschmissen wird. Und womit? Mit Recht!
Wer hat den Deutschland angegriffen? Habe in den Zeitungen diesbezüglich nichts gelesen. Ach so, sollte jemand angreifen!! Ha, ha.
Das einzige was wir wirklich brauchen? IST FRIEDEN und das Verständnis für andere Völker! Mehr Waffen haben noch nie Frieden gebracht. Das beste Europa wäre ein Europa OHNE stehende Heere. 2 Weltkriege sollten doch irgend wie mal dazu führen, das man daraus lernt und dann sollte man die parasitären Eliten ….