Die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock hat einen Blitzbesuch in Peking absolviert und mit ihrem chinesischen Amtskollegen gesprochen. Zu einem Eklat wie bei ihrem letzten Aufenthalt in China kam es diesmal nicht, aber doch zu einiger Verstimmung.
Baerbock warnte im Gespräch davor, dass Asien in den Krieg in der Ukraine verwickelt werden könnte. Die Beteiligung nordkoreanischer Soldaten auf russischer Seite sei besorgniserregend.
Ausserdem kritisierte die Aussenministerin die angeblichen Lieferungen von Kampfdrohnen von China an Russland. Das sei eine Verletzung der «europäischen Kerninteressen».
Peking hat Berichte über die Behauptung, zusammen mit Russland Drohnen zu produzieren, stets von sich gewiesen. Entsprechend negativ fiel die Kritik auf Baerbocks Bemerkung aus. Man wehre sich entschieden «gegen haltlose Anschuldigungen und politische Manipulationen», so ein Sprecher des chinesischen Aussenministeriums.
Schon vor ihrer Ankunft hatte Annalena Baerbock mit einer schriftlichen Erklärung für eine belastete Stimmung gesorgt. Darin forderte sie eine aktivere Einflussnahme Chinas auf Russland, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Zudem kritisierte sie auch dort bereits, dass China «mit seiner Wirtschaftshilfe und mit Waffenlieferungen» europäische Positionen torpediere.
Der aktuelle Besuch löste dennoch weniger Irritationen aus als derjenige von Baerbock im vergangenen Jahr. Dort hatte sie Menschenrechtsverletzungen durch China beklagt und von der Regierung gefordert, Russland unmissverständlich als den Aggressor in einem Angriffskrieg zu bezeichnen. Peking hatte sich gegen «solche Belehrungen von aussen» verwahrt.
Frau Baerbock ist wie sie ist und ich denke, daß ihre "Möglichkeiten" stark limitiert sind. Was für mich der eigentliche Skandal ist: wie kann "Deutschland", bzw. eine Deutsche Bundesregierung es zulassen, daß ein so deutlich limitierter Mensch das Amt des Aussenministers (länger als ein paar Tage) wahrnimmt? Man hätte sie nach den ersten schweren Fehlern rauswerfen sollen und müssen! Für mich eine der extrem schweren Fehler die dieser sogenannte Bundeskanzler zu verantworten hat.
Sie scheint zuviele Märchenbücher ihres Parteifreundes gelesen zu haben. Dabei kommt die Realität auch immer zu kurz.
Sehr geehrte Frau Baerbock, mit Ihnen hat man im sprichwörtlichstem Sinne den Bock zum Gärtner gemacht - meinen Rat an Sie: "Vor dem öffnen des Mundwerks, das Gehirn einschalten". Den nächsten deutschen Aussenminister beneide ich nicht um seine Aufgabe, unser Ansehen in der Welt wieder herzustellen, daß wird wohl Jahrzehnte dauern. Noch ein Vorschlag, wie wäre es denn mit Michael von der Schulenburg oder Frau Wagenknecht, dann wäre zumindest bald Frieden in der Ukraiene.