Tesla-Chef Elon Musk spricht sich für einen umfassenden Abbau von Handelsbarrieren zwischen den USA und Europa aus.
«Ich hoffe, es besteht Einigkeit, dass sowohl Europa als auch die Vereinigten Staaten idealerweise auf eine Null-Zoll-Situation hinarbeiten sollten», sagte Musk per Videoschaltung auf dem Parteitag der italienischen Lega. Damit solle «faktisch eine Freihandelszone» entstehen.
Am Mittwoch hatte US-Präsident Donald Trump ein neues Zollpaket vorgelegt, welches Zölle von 20 Prozent auf EU-Waren vorsieht. Italien, das einen Handelsüberschuss mit den USA erzielt, ist davon besonders betroffen. Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti rief zur «Deeskalation» auf und warnte vor Vergeltungsmassnahmen.
Scheinbar wird jetzt Musk dieses Eisen Zölle doch zu heiß und dass er sich über die Tragweite dessen bewusst wird. Würde diese Entscheidung weitere Millionen Amerikaner in die Armut stürzen was das Pulverfass unweigerlich zur Explosion bringen würde.
NAFTA war sowas und jetzt gehen sie sich an die Gurgel, Zoll für Zoll - tit for tat. Trumps Zölle sind eine Art Erziehungszoll à la List. Sie sollen die USA reindustrialisieren, nicht zuletzt, weil der Ukrainekrieg die Überlegenheit der industriellen Basis Russlands gezeigt hat. Deshalb kann USA gar nicht auf Zölle in den Schlüsselindustrien verzichten.
Erst wurde die Globalisierung als super Idee + Allheilmittel gepriesen, inzw. wurden/werden Zölle installiert wodurch neue Grenzen errichtet sind. Kluge Staatenlenker müssen sich an den Tisch setzen + Regelungen treffen, die bd Seiten dienen. Wenn USA + EU stark sein wollen, ist der Vorschlag von Hr. Musk gut! Hr. Trump + seine Regierung madig zu machen ist ausgesprochen dumm + fadenscheinig zumal die Zölle d. Europäer zuvor höher waren.