Tech-Unternehmer Elon Musk kritisiert den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. In einem Beitrag auf X erklärte er über den ukrainischen Präsidenten: «In Wirklichkeit wird er von den Menschen in der Ukraine verachtet, weshalb er sich geweigert hat, eine Wahl durchzuführen. Ich fordere Selenskyj auf, eine Wahl anzusetzen und dies zu widerlegen. Er wird es nicht tun.» Damit stellte Musk eine Umfrage zur Zustimmungsrate Selenskyjs infrage, die von einer US-finanzierten Institution durchgeführt worden war.
Unfortunately, @CommunityNotes is increasingly being gamed by governments & legacy media.
Working to fix this …
It should be utterly obvious that a Zelensky-controlled poll about his OWN approval is not credible!!
If Zelensky was actually loved by the people of Ukraine, he… https://t.co/gy0NjtPwiq
— Elon Musk (@elonmusk) February 20, 2025
Musk äusserte sich inmitten einer hitzigen Debatte, die durch Ex-US-Präsident Donald Trump ausgelöst worden war. Trump hatte Selenskyj als «Diktator ohne Wahlen» bezeichnet, nachdem dessen reguläre Amtszeit im Mai 2024 geendet hatte. Selenskyj stützt die ausgesetzten Wahlen auf das Kriegsrecht, demzufolge sei in der Ukraine keine Volksbefragung möglich.
Nicht erst seit 2023, sondern bereits seit 2022&nicht nur in Kiew: 06.12.2023 "Ehefrauen ukrainischer Soldaten demonstrieren auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew&fordern von Selenskyj die Demobilisierung!" 05.02.2024 "Ukraine:"Streit um Mobilisierung-den Frauen reichts!" Übrigens:Lt. dem ukrain."Anti-Oligarchen-Gesetz" ist ein Oligarch, wer 1.) ein Vermögen von rund 80 Mio.Dollar, 2.) politischen Einfluss hat, 3.) Kontrolle über Medien besitzt. 25.02.2023 "dw.com". Wer könnte einem da einfallen?
" In Wirklichkeit wird er vom ukrainischen Volk verachtet " ? .. Nicht nur von den Ukrainern, viele andere Europäer wie z.B. Schweizer, Deutsche, Österreicher, Franzosen u. .... haben seine Visssage, seine Lügen, seine Forderungen u. seine Drohungen mehr als satt.
Man kann nur hoffen, dieser unselige Krieg hört bald auf. Die Eskalation zu einem Atomkrieg könnte in Europa Millionen von Menschen treffen.
Traurige Logik: Kriegsende bedeutet Wahlen. Wahlen bedeuten Selenskjis Ende. Deshalb kann und will S. den Krieg nicht beenden. Er würde sich damit das eigene Grab schaufeln. Es gibt aber genug andere, die das genau so gut können (und werden).
Wenn man liest wer diese "Umfrage" bezahlt hat und wer sie beaufsichtigt hat, dann versteht man Musks Aussage. Bezahlt wurde die "Umfrage" von USAID und beaufsichtigt von den ukrainischen Behörden. Eine weitere Propaganda-Lüge, die von USAID finanziert wurde. Es stellt sich mir als Schweizer die Frage ob die DEZA diesen Schmarren mit CH-Steuergeld mitfinanziert hat. Es wurden ja grosszügige Hilfsgeldüberweisungen für den Cassis-Freund in Kiew bewilligt.
Bald geht es ins vierte Jahr.
Präsidenten gaben sich die Hand.
Es wurden Seiten gewechselt.
Milliarden verschleudert.
Kinder verhungerten.
Es verschwanden EINIGE auf fragwürdige Arten.
Wo ist der Frieden?
Elon Musk tanzt auf so vielen Hochzeiten, dass ihm längst schwindlich geworden sein muss. Das beweisen seine immer häufiger auftretenden, völlig durchgedrehten, an allen Wahrheiten vorbeizielenden Tweets. Selenskyj ist in der Ukraine der beliebteste Politiker. Und dass in einem Land, das im Krieg steht, keine Wahlen abgehalten werden, ist nicht nur vernünftig, sondern in den Verfassungen festgeschrieben. Sollen Regierungschefs gegen die Verfassung verstossen? Die meisten Schweizer sagen Nein.
Für einen guten Zweck dürfen auch fragwürdige Mittel angewendet werden. Bingo
Vom Ukraine Unterstützer zum Putinfreund, tönt es von einer Journalistin. Hoppla hopp.
Trump fordert Musk zu "aggressiverem" Vorgehen bei Behörden-Abbau auf
AFP
Sa., 22. Februar 2025 um 4:24
The Kyiv independent
Febr 18.25
Macron pushes for strong security guarantees for Ukraine after talks with Trump, Zelensky
Sodolenski hat null Interesse an Wahlen und wird sie so lange wie nur möglich hinauszögern - natürlich wird es wieder welche geben, aber er wird dabei gar nicht erst wieder antreten. Wichtiger für ihn ist jetzt, wie er seine Schäfchen ins Trockene bringen und wohin er nach dem Ende seiner Herrschaft gehen kann - bisher hat sich kein Land dafür angeboten, und in der Ukraine wird er nicht bleiben können. Schon gar nicht an seinem Herkunftsort Kriwoi Rog in der Ostukraine.
Sely macht offenbar alles für Internetzugang
USA und Russland wollen Frieden schließen – und die EU sowie Kiew den Krieg weiterführen
Uwe Froschauer
Uncut News
21.2.25
Für Internetzugang essenziell
Trump-Regierung droht Ukraine offenbar mit Starlink-Abschaltung
Von
Reuters
22.02.2025
SO ÄNDERN SICH DIE ZEITEN
Selenskyj wird vom ukrainischen Volk verachtet Musk stellt sich hinter Trump und kritisiert Funktion auf X
Nach Trumps Angriffen auf den ukrainischen Präsidenten erhält er Unterstützung von Elon Musk. Der Tech-Milliardär attackiert Selenskyj und will den Faktencheck auf X überprüfen
21.02.2025
Volodymyr Zelensky verdient starke Kritik, aber sue sollte fair sein. Von einem Egozentriket wir Elon Musk gibt es NIE konstruktive Kritik. Der Mann ist so charmant wie ein Panzer. Er pfluegt alles um u. bereitet das Terrain vor fuer eine Ochlokratie.
@Steppenwolf Leider halten sie sich nicht an die von ihnen geforderte Sachlichkeit. Wenn eine "Umfrage" von USAID finanziert und von den ukr. Behörden überwacht wird, kann kein anderes Ergebnis rauskommen. Also sachlich bleiben - Musk trifft den Nagel auf den Kopf.
Spätesten wenn in 4 Jahren in den USA wieder Demokraten an der Macht sind, ist der Personenkult um Selenskyj wiederhergestellt bis dann wird er jedoch schon im Exil z . b. in Frankreich leben, Macron hat ihn ja schon zur Flucht geraten.
Für Herrn Zelenski kann ich mir eigentlich nur ein Tribunal vorstellen mit entsprechender Bestrafung, aber sicher kein Exil in F.
Wenn man liest wer diese "Umfrage" bezahlt hat und wer sie beaufsichtigt hat, dann versteht man Musks Aussage. Bezahlt wurde die "Umfrage" von USAID und beaufsichtigt von den ukrainischen Behörden. Eine weitere Propaganda-Lüge, die von USAID finanziert wurde. Es stellt sich mir als Schweizer die Frage ob die DEZA diesen Schmarren mit CH-Steuergeld mitfinanziert hat. Es wurden ja grosszügige Hilfsgeldüberweisungen für den Cassis-Freund in Kiew bewilligt.
Ich denke: ja, sehr wahrscheinlich
" In Wirklichkeit wird er vom ukrainischen Volk verachtet " ?
..
Nicht nur von den Ukrainern, viele andere Europäer wie z.B. Schweizer, Deutsche, Österreicher, Franzosen u. .... haben seine Visssage, seine Lügen, seine Forderungen u. seine Drohungen mehr als satt.
"...Ex-US-Präsident Donald Trump..." Liebe Weltwoche-Redaktion, ich kann verstehen, dass Fehler passieren können, aber trotzdem: Der aktuelle Präsident der USA heisst Donald Trump. Korrigieren bitte!
Ukraine ist ein Produkt der Krankheit in Europa. Die Herrscher Europas sind zu 90 % FAKE-Herrscher, die durch Betrug und Wahlmanipulation vor der „Pandemie“ herbeigeführt wurden. Alle Nasen sind gleich, nur die Krawatten sind unterschiedlich. Daneben stehen diejenigen aus den EU-Kommissionen, die von ihren Mentoren direkt ernannt wurden. Diese UvL verfügt nicht über ein einziges Stück demokratischer Rechte oder Legitimität aber führt eine kranke Union. Dies nennt man die Diktatur =unserer Werte.
Selenskis Tage sind gezählt, der Ukraine auch. Sie haben sich mit den falschen angelegt. Die einzigen die an ihrem Endsieg Wahn glauben, sind nur noch die Deutschen. Die werden besonders unter die Räder geraten.
Liebe Weltwoche, wer hat diesen kurzen Bericht geschrieben? Werden keine Namen mehr genannt? So ist es auch nicht möglich, den Verfasser zu fragen, aus welcher Zeit die erwähnte hitzige Debatte, die durch EX-US-Präsident Trump ausgelöst worden war, stammt. Müsste demnach in den Jahren 21, 22, 23 oder 24 gewesen sein?
Ziemlicher Stuss, wenn Sie erlauben...
??? Warum bekommen Sie denn so viele Daumen runter? Sie haben doch völlig recht. Der Artikel sollte von der Weltwoche baldigst korrekturgelesen werden. Das mit dem „EX(!)-US-Präsidenten“ ist schon arg peinlich! Wenn der das liest! Oder Musk! Oberpeinlich. Und dieser Fauxpas ist schon der zweite - immer derselbe. Das haben hier schon mehrere bemerkt und nicht erst heute.
Selenskyj will keinen Frieden und keine Wahlen, weil er dann sehr schnell weg von Macht und Pfründen wäre. Daher hintertreibt er - zum Nachteil der ukrainischen Bevölkerung - beides und schreit stattdessen nach immer mehr Geld. Doch das Projekt Marionette-Selenskyj hat keine Zukunft mehr, da die US-Puppenspieler die Fäden gekappt haben und sich das Publikum abwendet.
Die USA haben die zahlreichen Fehler, des Bidenregimes, erkannt und sie werden da alsbald zu einem friedlichen Zusammenarbeiten mit anderen Nationen zurückkehren. Dass die EU weiter auf Krawall gebürstet ist, wird mit der Auflösung der Brüssler Diktatur auch bald enden.
Es wird eng für den heiligen Selenskyj, der ganz Europa in den wirtschaftlichen Niedergang geführt hat. Die Amerikaner lassen ihm jeden Tag die Hosen runter. Nur die dümmsten Idioten beten ihn immer noch an.
Das selbe Spiel hatten wir schon mit Greta. Wie degeneriert unser altes Europa unterdessen nur ist!
" In Wirklichkeit wird er vom ukrainischen Volk verachtet " ?
Nicht nur vom ukrainischen Volk, wahrscheinlich auch von vielen Europäern.
Selenskyj ist ein Kriegstreiber u. Schlächter, der würde auch ohne zu zögern einen Weltkrieg anzetteln.
Es wird noch schlimmer - das aktuelle Wahlgesetz der Ukraine wurde von Selenskij am 22.7.2020 unterschrieben - es beinhaltet dramatische Änderungen. Dem alten Artikel ({Cyrillic}) 11 (Wahlprozess) entspricht nun Artikel 20 - und dort wird beschrieben das die Wahlen bei Kriegsrecht nicht durchgeführt werden. Und es werden auch Wahlmaschinen erlaubt - Höret! .Somit hat sich Selenskij selber abgesichert. https://shorturl.at/z5V7z Gesetz: https://perma.cc/5FBV-WA8B Alt: https://shorturl.at/S8TcD
Ex-US-Präsident? Hä?
Ja, nicht gut. Das ist der Weltwoche leider neulich schon mal passiert. Vielleicht ein Copy & Paste-Fehler aus früheren Zeiten. Nicht gut! Bitte ändern, liebe Weltwoche.
Traurige Logik:
Kriegsende bedeutet Wahlen.
Wahlen bedeuten Selenskjis Ende.
Deshalb kann und will S. den Krieg nicht beenden.
Er würde sich damit das eigene Grab schaufeln.
Es gibt aber genug andere, die das genau so gut können (und werden).
Man kann nur hoffen, dieser unselige Krieg hört bald auf. Die Eskalation zu einem Atomkrieg könnte in Europa Millionen von Menschen treffen.
Liebe Weltwoch, wenigstens richtig abschreiben: Ich fordere Selenskyj auf, eine Wahl anzusetzen und dies zu widerlegen. Anstatt und müsste dort ‚um‘ stehen.
Lieber Herr Lehrer Oekonom, wenigstens korrekt "Weltwoche" schreiben.
Weiss nicht, ob Herr Musk der Richtige ist, um sich über die Legitimität anderer Leute auszulassen. Von wem wurde er noch gleich gewählt?
Und von wem wurde nochmal von der Leyen gewählt? Oder Bundespräsident Steinmeier?
Wohl nicht von den Bürgern.
Tja, der Bürger wird hier nicht mal gefragt, wer die Kanzlerkandidaten der verschiedenen Parteien werden sollen. Ein absolutes Unding. So ziemlich alles falsch wie es hier läuft.
Herr Musk wurde zwar nicht gewählt, aber hat sich seine Position erarbeitet. Herr Selenskj hingegen ist seit Mai 2024 nicht gewählt und ist somit Autokrat.
Er wurde mit der Person Trumps gewählt, denn er kündigte ihn vorher an, WIE übrigens SEIN GANZES TEAM, von dem KEINER direkt gewählt wurde. So geht das…Keks….in D wird noch nicht einmal e i n Minister angekündigt.
Von wem wurde die EU-Obrigkeit gewählt, keks? Oder Bruder Klaus und sein Genosse im selben Gewand Abt György Schwartz? Oder Billy "the Jabber"?
Herr Musk hat es nicht nötig, in die Politik einzutreten. Er ist ein freier amerikanischer Bürger, der ebenso frei seine Meinung sagen darf. Im übrigen steckt dieser Mann solche Besserwisser wie Sie, liebes Guetzli, mit dem kleinen Finger in den Sack.
@keks Die ganze EU-Spitze um Frau VDL ist demokratisch weniger legitimiert als Putin oder Xi, denn die wurden wenigstens irgendwie gewählt, Frau VDL hingegen wurde einfach von ein paar wenigen bestimmt und anschliessen vom EU-"Parlament" abgenickt. Weniger Legitimation geht fast nicht. Musk macht auf Missstände aufmerksam, was sein gutes Recht ist. Sonst noch Fragen? Ich hoffe ich konnte ihnen helfen. Ich weiss die Rückkehr von Vernunft & Wirklichkeit ist für viele Leute schwer zu ertragen
Was soll die ganze künstliche Aufregung? Der Friedensfürst Trump beendet ja sowieso diesen Krieg. Dann werden nach der ukrainischen Verfassung die heiss ersehnten Wahlen stattfinden. Warum das Pferd von hinten aufzäumen?
Keiner regt sich auf. Aber wenn wir mit 100en von Milliarden die ukrainische Demokratie verteidigen, wollen wir doch wenigstens ein paar demokratische Zuckungen sehen….zum Beispiel freie Wahlen wären nett gewesen….und ausreichend finanziert sind sie längst.
Keksl, sonst macht der Flottomir ewig Krieg, dann bleibt er ewig an der Macht…bis die Ukraine „leer“ ist.
Trump wurde demokratisch gewählt und ist max. 4 Jahre im Amt. Er bemüht sich um Frieden. Nun lese ich verwundert in vielen "neutralen" CH-Medien so widerliche Sprüche wie "lieber einen gerechten Krieg als schmutziger Frieden". keks passt zu diesen. Ungeniessbar.
Keine Ahnung, warum die Amis plötzlich so versessen darauf sind, sich zu Sprachrohren russischer Propaganda verzwergen zu lassen. Armes Amerika, einst eine stolze Nation.
Wer alles verschenkt und nur noch den Stolz hat, geht unter. Der US-Wähler hat das rechtzeitig gemerkt… sein Land wird sich erholen. Der Europäische Wähler hat bald nur den den Stolz.
Ein Keks beißt um sich. Erinnert irgendwie an die europäischen Handlanger….
Es bläst jetzt der Wind des gesunden Menschenverstandes aus Amerika. Bald haben die Linken Psychopathen ausgekekst auch hier in Europa!
Nicht erst seit 2023, sondern bereits seit 2022&nicht nur in Kiew: 06.12.2023 "Ehefrauen ukrainischer Soldaten demonstrieren auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew&fordern von Selenskyj die Demobilisierung!" 05.02.2024 "Ukraine:"Streit um Mobilisierung-den Frauen reichts!" Übrigens:Lt. dem ukrain."Anti-Oligarchen-Gesetz" ist ein Oligarch, wer 1.) ein Vermögen von rund 80 Mio.Dollar, 2.) politischen Einfluss hat, 3.) Kontrolle über Medien besitzt. 25.02.2023 "dw.com". Wer könnte einem da einfallen?
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Vom Ukraine Unterstützer zum Putinfreund, tönt es von einer Journalistin. Hoppla hopp.
Trump fordert Musk zu "aggressiverem" Vorgehen bei Behörden-Abbau auf AFP Sa., 22. Februar 2025 um 4:24
The Kyiv independent Febr 18.25 Macron pushes for strong security guarantees for Ukraine after talks with Trump, Zelensky