Der Aufschrei verhallte schnell. Nachdem Russland am 24. Februar 2022 den Krieg gegen die Ukraine begonnen hatte, wurde in der Uno eine Resolution vorgelegt, in der die Mitglieder die «Aggression» gegen das osteuropäische Land «auf das schärfste verurteilen» sollten. Russland stimmte dagegen. China und die Vereinigten Arabischen Emirate enthielten sich der Stimme. Ebenso Indien.
Kurz darauf besuchte eine Abordnung russischer Minister Neu-Delhi, um über die Lieferung von Öl zu verhandeln. Die USA warnten, wenn auch dezent: Es werde Konsequenzen für Indien haben, wenn die US-Sanktionen gegen Russland unterlaufen würden. Doch Neu-Delhi signalisierte, dass es sich keinem Dr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Irgendwann, möglichst bald wird dieser Ukrainekrieg enden. Dann kommt fast alles ans Licht. Die Wahrheit frißt sich durch ! Es gibt 3 Akteure: Provokateur, Aggressor, Profiteur.
Die Eindämmungsdoktrin Washingtons gegen die vorteilbringende Liaison zwischen dem russischen Rohstoffriesen und Deutscher Ingenineurskunst gab es bereits nach dem 1. Weltkrieg
(Versailler Vertrag, Pilsudski 1920 hat Pate gestanden). Mit der Sprengung Nord stream durch den Bündnispartner hat sich der Hegemon offenbart !
Ein weiterer geopolitischer Aufsteiger, dessen Rechtssystem völlig korrumpiert ist. Nicht-Hindus werden unter ausdrücklicher Billigung der Regierung verfolgt und vertrieben.
(siehe https://www.opendoors.ch/index/indien/)
Was mann immer wieder vergisst, ist, dass die Ukraine gesagt hat , sie wolle in die Nato. Und Nato ist USA, also wieder Biden
Wie oft hat Putin gesagt, macht das nicht,
wir kommen auf den Vertrag zurück, und es herscht Frieden. Biden sagt kommt nicht in frage. Wie kann Indien einem solchen Mann Vertrauen? Biden sagt jetzt gibts keine Waffen mer für die Ukraine, 2Tage später liefert er. Wie kann mann einem solchen Mann vertrauen????ich Vertraue Putin, so wie Indien.
Eine erstklassige geopolitische Analyse, die ich unterschreibe. Das US-Deepstate/NATO-Angriffsbündnis mit seinen geisteskranken Weltherrschafts-Fantasien kann nicht begreifen, wie es in die Grube fährt, die es sich selbst gegraben hat. Es schaufelt völlig von Sinnen weiter. Die ökonomische Kraft der BRICS grenzt es zunehmend ein. Die haushohe nukleare Überlegenheit v.a. Russlands hält es in Schach. Die Opferzahlen durch Krieg und ökonomische Verelendung werden zunächst wohl leider noch steigen.
Warum sollte Indien USA vertrauen? Momentan wird es gebraucht für die westliche Geostrategie. Wird es aber wie China zu erfolgreich, erklären es die Amerikaner sofort zum bedrohlichen Gegner und unterstützen wieder die Feinde Indiens wie schon früher Pakistan. Die USA kennen keine Partner auf Augenhöhe, nur Nützlinge oder abhängige Vasallen wie Deutschland.
Schon vergessen? Nicht Russland hat den Krieg begonnen sondern Ukraine/USA 2014!
Jetzt kann man sich Fragen wer ein dritt Weltland ist,Schweiz oder Indien? Zumindest in der Politik!