Grand Theft Auto, Schach, Starcraft II u. a.
Wer die letzten sechs Monate nicht in einer Höhle im wilden Kurdistan zugebracht hat, wurde Tag für Tag mit neuen Schlagzeilen zu künstlicher Intelligenz (KI), Jobverlusten und dem drohenden Untergang der Menschheit, nein, der Welt bombardiert. Die grossen Sprachmodelle wie Chat GPT haben die Fortschritte von KI für uns Normalbürger greifbar gemacht, wie weiland «Pokémon Go» uns die Augmented-Reality-Technologie näherbrachte. Womit wir beim Thema wären: künstliche Intelligenz und Spiele.
Es gibt nicht eine künstliche Intelligenz, sondern viele verschiedene Formen: «Eine Anwendung wie Chat GPT, das grosse Sprachmodell ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ja Ja... KI wird immer besser.
Ist auch nicht weiter verwunderlich, da sich die MI (Menschliche Intelligenz) erfolgreich zurück entwickelt.
🤭