Die Leistungskraft der Wirtschaft in Deutschland befindet sich praktisch im Stillstand. Das schreibt die New York Times auf der Basis von Gesprächen mit Industrievertretern und Wissenschaftlern.
Deutschlands Wirtschaft sei die grösste im EU-Raum, aber auch diejenige, die am langsamsten wachse. 2023 ging die wirtschaftliche Leistung um 0,3 Prozent zurück. Seit Monaten produziert die Industrie immer weniger.
Eine Erholung in nächster Zeit wird nicht prognostiziert. In der Autoproduktion ist China ein starker Konkurrent, im Tech-Bereich die USA. Die Industrie in Deutschland sei nicht mehr wettbewerbsfähig, weil sie zu wenig flexibel sei und über zu wenig Know-how verfüge.
Die Budgetkrise nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts habe zudem die Möglichkeiten beschränkt, zu investieren. Gleichzeitig fehle es an Innovationsbereitschaft und Risikofreude dafür, im digitalen Sektor Fortschritte zu erzielen.
Vor Jahren schon vermeldete das Wall Street Journal: 'Deutschland hat die dümmste Energiepolitik der Welt' - Und seither? Auch noch die letzten Kraftwerke abgestellt und die günstige und verlässliche Gasversorgung gekappt, Und die Leitungen sich dann auch noch von 'Freunden' shreddern lassen! Wohl Auftragsarbeit von cum - ex Gnom, wie der im Februar 22 neben Demento - Biden gestanden hat?
Wenn man der Sache auf den Grund geht stellt man fest dass es an Vertrauen fehlt und an Motivation. Genau wie im Kommunismus macht man sich unsichtbar, lässt sein Haus farblos unter vielen stehen um nicht aufzufallen und ist nicht bereit die Extrameilen zu gehen die es bräuchte weil die Chance dass einem anschliessend der Staat enteignet und die Nachbar beneiden ist nicht gross sondern Gewissheit. Es ist dasselbe Phänomen welches man erleben konnte wenn man den eisernen Vorhang gen Osten querte.
Es liegt vor allem an den fehlenden Fachkräften … 🤔… ääh,.. in der Politik meine ich… 😉