Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, versuch’s ein zweites und ein drittes Mal. Dieses Motto leitet das nordkoreanische Regime bei der Entwicklung seines Atom- und Raketenprogramms. Der beschleunigte Ausbau seiner Nuklear- und Raketenfähigkeiten demonstriert, dass Kim Jong Un, wie im Januar 2021 angekündigt, das nordkoreanische Arsenal von konventionellen und unkonventionellen Waffen erweitern will. Seitdem hat die Welt den Start von Interkontinentalraketen (ICBM), Kampfdrohnen und zuletzt von militärischen Aufklärungssatelliten erlebt.
Der Start der Chollima-1-Rakete am Mittwoch vergangener Woche war kein Anlass für Jubel. Wegen eines technischen Fehlers stürzte sie in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ihrer Meinung bin ich auch, sie hat eine offene Rechnung mit dem Hegemon.
Ihre Augen? Nicht blau, sonst sehe ich nichts anderes
Die gute Bildung in den Privatinstituten der Schweiz zahlt sich halt aus.
Diese junge Frau würde alles tun -im Guten wie im Schlechten- um ihre Dynastie zu retten.
Wahrscheinlich mit mehr Geschick als ihr Bruder Kim Jong Un dem „großartigen Nachfolger und Führer von Partei, Armee und Volk“.
Der Himmel ist in der Volksrepublik Korea, denn tausende würden um ihren Bruder ehrlichen Herzens weinen (mehr als um irgendeinen Kanzler), aber auch die Hölle wie im Internierungslagerlager Yodŏk und vielen anderen.
Das Bild erinnert irgendwie an Matrix - wohl die nordkoreanische Variante mit innovativem Brillendesign.
Als die Amerikaner (pardon die UNO) wieder an die heute noch geltende Demarkationslinie zurückgedrängt waren, kam die Rache auf den Fuss. USA/UNO schossen Pjöngjang mit Napalm und weiteren Bomben zu Brei. Das war ein bis heute nicht gesühntes Kriegsverbrechen. Korea erinnert sich immer wieder daran, davon leben die Kims bis heute. Gefährlich aber wahr.
Oh, oh - das geht jetzt aber gar nicht, dass hier plötzlich von einer Führungsperson in Nordkorea das Bild einer hübschen, jungen Frau veröffentlicht wird! Wo bleibt denn da das über viele Jahre sorgfältig mit ausgesuchten Kretin-Fotos gepflegte Bild vom Teufel in Menschengestalt, der in diesem Land wütet?
Hübsch. Ja, sehr hübsch sogar. Aber schauen Sie mal ihre Augen an...
Ihre Augen? Nicht blau, sonst sehe ich nichts anderes
Diese junge Dame sieht irgendwie gefährlich aus 😳😳
Ihrer Meinung bin ich auch, sie hat eine offene Rechnung mit dem Hegemon.