Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
- Antisemitismus / Rassismus
- Aufrufe zur Gewalt / Billigung von Gewalt
- Begriffe unter der Gürtellinie/Fäkalsprache
- Beleidigung anderer Forumsteilnehmer / verächtliche Abänderungen von deren Namen
- Vergleiche demokratischer Politiker/Institutionen/Personen mit dem Nationalsozialismus
- Justiziable Unterstellungen/Unwahrheiten
- Kommentare oder ganze Abschnitte nur in Grossbuchstaben
- Kommentare, die nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
- Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen)
- Kommentare, die kommerzieller Natur sind
- Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
- Kommentare, die mehr als einen externen Link enthalten
- Kommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
- Kommentare, die nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu
- Kommentare, die nicht auf Deutsch sind. Die Forumssprache ist Deutsch.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
You have to vote for a change. Hallo meine lieben CDU Waehler. Eine Uebersetzung brauchen Sie nicht. Ihr Gefuehl, Ihr Herz sagt Ihnen, dass sich dringend etwas aendern muss und dass dies mit Merz(el) nicht moeglich sein wird. Brechen Sie mit Einsteins Anekdote ueber Wahnsinn und der Unendlichkeit. Wachen Sie auf und waehlen Sie nicht fuer das Polit-Establishment - waehlen Sie fuer Ihre Mitmenschen. Danke.
Unsere versammelten Linken. Sie tun alles, um ihren Staatsbürgern Steine in den Weg zu legen, sie zu entmündigen. Sie kümmern sich nicht mehr um die Sicherheit und die grundsätzlichen Belange ihres Souveräns. Sie errichten Brandmauern gegen die, die sie hierfür kritisieren. Aber sie lassen sich von den Steuerzahlern fürstlich entlohnen. Und nennen es Demokratie. Ideologie mag hier und dort ein Beweggrund sein, aber der wichtigste Antrieb sind der eigene Futtertrog und die der Gleichgesinnten.
Das wird man wohl noch sagen dürfen https://www.youtube.com/watch?v=tBHMzCOn2Sk