Wer der EU angehört, überträgt die nationale Entscheidungsgewalt nach Brüssel. Brüssels Verordnungen stehen über den Artikeln den Verfassungen der Mitgliedsländer, über dem Grundgesetz Deutschlands. Brüssel entscheidet bis in die Schlafzimmer der EU-Bürger. Was mit der EWG 1957/1959 hoffnungsvoll begann, ist mit der von-der-Leyen-Union der 27 Mitgliedsländer zur Hölle geworden, zur Autokratie der EU-Exekutive, zur Eurexokratie. Halte die Schweiz maximalen Abstand zu dieser EU.
Nein zur EU ! Lieber ein bodenständiger Bauer, der die Schweiz liebt, als ein Cüppli Lackaffe in der Regierung! Spiess-Hegglin: eine der peinlichsten Frauen in der Schweiz! Kein Anstand, keine Scham! Die soll endlich von der Bildfläche verschwinden!6:15
Lieber Roger Köppel, herzlichen Dank für den Steilpass. Der Werdegang des typischen Bürokraten ist vom Kreissaal über den Hörsaal direkt in den Plenarsaal. Ihre Produkte sind Gesetze und Verordnungen. Sie glauben wir Bürger sind für sie da und lassen sich sogar noch von uns ernähren. Das ist ein Irrtum. Sie sind Staatsdiener und haben für uns da zu sein. 06.49
Schier unendliche Bürokratie und eine zunehmend mehr abzockende Politkaste ist das Kernproblem der EU und eines jeden Staates; so auch der Schweiz. Im Gegensatz zu D vollzieht das Nicht-EU-Mitglied CH jedoch jede administrative & staatsausbauende Drangsalierung der Bürger und der Wirtschaft ohne jede Not autonom der EU nach. In unserem BR steckt schon länger, als es die EU gibt, kein Fünkchen Souveränität mehr drin. Dass dies von einer Volksmehrheit goutiert wird, macht mir immer mehr Angst!
AHV-VERMÖGEN Die Schweiz hat einer US-Bank die Verwaltung der AHV-Wertschriften übertragen. Das ist grobfahrlässig, da die USA dadurch jederzeit auf die Ausgleichsfonds für AHV, IV und EO zugreifen können, um die Schweiz zu erpressen. Dies ist in der Vergangenheit schon mehrmals passiert. ---> Schweizerzeit-Petition: https://schweizerzeit.ch/petition-das-ahv-vermoegen-bleibt-in-der-schweiz/#unterschreiben Die Unterschrsammlung endet am Fr., 31. Januar 2025. Jetzt diesen Aufruf teilen!
Diese Doppelnamen haben es in sich.
Es mag Gründe für einen Beitritt der Schweiz zur EU geben, nur darf man nie vergessen: Die EU ist eine Schöpfung der USA zwecks besserer Kontrolle und Verwaltung der westeuropäischen Staaten (sprich Kolonien). Wenn wir uns dort andocken, ist es auch mit dem Rest von Selbständigkeit vorbei. Ist das unser Wunsch und Ziel?
Ich wohnte zwar nie auf dem Frankenstein (Burg bei Darmstadt-Eberstadt in Hessen), konnte als Kind seine Türme aber vom Dachfenster aus sehen. Der Vergleich dieses Monsters mit der heute sicherlich harmlosen Burg ist unangemessen. Selbst der Vergleich zwischen der der €U und der Romanfigur ist m.E. völlig unpassend und beleidigt die bedauernswerte Person.
Bei Zustimmung zu diesem unsäglichen EU-Anbindungsvertrag könnten wir allerdings unsere Bundesverwaltung halbieren: Kein BAG mehr nötig, die Swissmedic könnten wir schliessen, die Behörden, die Gesetzte aufarbeiten bräuchten wir nicht mehr. Im Prinzip können wir das Parlament in die Dauerferien schicken. Volksabstimmungen braucht es auch nicht mehr, das regelt dann alles die gottgleiche EU.
Hier noch einen Link zu den neusten Plänen der WEF-Bruderschaft!: https://report24.news/wef-plant-digitale-gesundheitskontrolle-globalisten-weiter-im-impf-fieber/?feed_id=44876
Es war doch richtig, zum Gedenktag in Auschwitz keine Russen einzuladen, denn das KZ haben Ukrainer befreit.
riter ist doch st.galler? die haben doch schon einen br? geht gar nicht! und mit parmelen ist auch schon ein bauer im br! werden wir noch zum bauernstaat?
Wetten, Sie müssten bald am Hungertuch nagen, wenn es keine Bauern (mehr) gäbe? Die Schweiz wurde grossartig und erfolgreich wegen der Bauernschläue ihrer Bewohner. Hören Sie sich Köppels Argumente betr. "Bauernstaat" doch (nochmals) an, bittibätti 🙂
@dont-look-up Ob der St. Galler ist, ist doch egal, genauso egal ist es dass er Bauer ist. Schliesslich hatten wir einen studierten... was hat Berset studiert?... egal, er zeichnete sich vor allem durch seine Damenbekanntschaften aus. Schlechter als der Jans und die Baumschneiderin wird der nicht sein. Parmelin macht seinen Job und handelt Freihandelsabkommen aus. Im Gegensatz zu den Leuten von Dr. med. Cassis. Keine Panik - das passt schon.
Frankenstein der Mauscheleien: Die beiden EU-Turbos Roland Mayer und Markus Dieth wollen, dass sich „ihre KdK“ mit einer Stimme zum EU-Kolonialvertrag äussert. Tja Freunde, eine „KdK“, ein intransparentes Schatten-Bundes-Bern mit seinen uferlosen Mauscheleien, hat per Definition in unserem Föderalismus keine Legitimation. Deshalb liebe Eidgenossen, Amherd, die Mitte (vormals CVP) und die „KdK“ ab auf den Misthaufen der Geschichte, raus aus Schengen und Finger weg von EU & Nato!
Das AHV-Vermögen bleibt in der Schweiz: Unbedingt unterschreiben bis 31. Januar. Lagert der Dutzende Milliarden enthaltende AHV-Fonds im Ausland, dann steht er stärkeren Ländern immer zur Verfügung für erpresserische Blockierung zu Lasten der Schweiz.AHV-Reserven sind Volksvermögen. Volksvermögen muss immer in der Schweiz verwaltet werden.
https://schweizerzeit.ch/petition-das-ahv-vermoegen-bleibt-in-der-schweiz/#unterschreiben
Nicht nur KMUs der EU Bauern oder kleine Lebensmittelhersteller (bei Anbindung auch der Schweiz), das gilt auch für jedes Dorffest: Am Stand brauchts zertifizierte (das ist der neue Marktausschluss) sprich mit Ausweis versehene "Profis", was Servelatpreise noch höher treibt: Wer nicht mitmacht, ist draussen.
_
Zum Bürokratischen Overkill oder Ausschluss immer mehr Leuten von Einnahmen, reduziert es den Wohlstand aller. Genau das ist im Ausland zu beobachten, zB die Gillette Jaun sind kein Spass!
Bravo! Die meisten Österreicher bedauern, daß wir in die EU hineingelogen wurden. Sämtliche Versprechen der EU wurden gebrochen - die Liste füllt Bücher. Nur die Systemmedien und die EU-hörigen bejubeln die EU und belügen das Volk noch immer. So wie bei COrona und bei der Klima-Lüge. Es geht allen nur darum, das Volk zu unterdrücken und es finanziell auszurauben. Bleibt gescheit, liebe Schweizer und lasst Euch nicht in diesen korrupten Verein hineinlügen.
So ist es. Und Kickl sollte dann aber doch auch noch mal über den Öxit nachdenken, nicht? Anscheinend hat er ja neulich versichert, nicht austreten zu wollen.
gemessen am bip sind die bauern im parlament total übervertreten, daher auch die vielen subventionen die auf teufel komm raus verdeidigt werden. von dem redet hr köppel natürlich nicht. freier markt? "bio"-bauer rither ist im hauptberuf argrarlobbyvertreter
Gemessen an dem, was Sie, @ Donut Look up, auf dem Teller haben, sind die Bauern massiv unterrepräsentiert, wenn Sie überhaupt verstehen, was ich meine.
Sorry. Sollte @ don't look up heißen.
severus : Donut passt auch! Das Loch darin symbolisiert die Intelligenz dieses Vogel Strauss!
Lieber 100 Bauern im Parlament als ein einziger dieser heimatmüden Doppelpass-Langzeitstudenten u ex-Hausbesetzer u -Sympathisanten der linken Chaotenszene, die nichts als warme Luft produzieren und im Gegensatz zu den Bauern, die unser Land lieben... es hassen und es nicht schnell genug an die EU verscherbeln wollen.
Richtig. Umso erstaunlicher und unverständlicher ist aber auch, dass BR Jans, der ja eine Landwirtschaftslehre gemacht hat, später (und bis heute) dann aber trotzdem ein solcher EU-Turbo-UltraLinker geworden ist.
Vielleicht ist die Summe überrissen, Herr Köppel. Ich, als Frau, deute diesen Urteil als Mahnmal an künftige Berichterstatter. Wenn man schon kein Mitgefühl, Gewissen hat,wenigstens genug sensibilisiert sein dass es möglicherweise finanzielle Konsequenzen geben kann wenn man auf Kosten einer Familie mit Kleinkindern, über deren Mutter herzieht als wäre sie Schandfleck schlechthin. Eine tief beschämende Journalisten-Kultur. Eklig.
Ein bisschen wirr, ihr Kommentar! Musste zweimal lesen, um es zu verstehen. Die Berichterstattung entsprach der Wahrheit. Binswanger hat in ihrem Buch minutiös recherchiert, und es wird klar erkennbar, dass Frau Spiess-Hegglin eine ziemlich durchtriebene Person ist, die über Leichen geht.
Der Peloponnesische Krieg zwischen dem von Athen geführten Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund unter seiner Führungsmacht Sparta dauerte, unterbrochen von einigen Waffenstillständen, von 431 v. Chr. bis 404 v. Chr. und endete mit dem Sieg der Spartaner. Warum war Krieg beendet? Herrlich, «Lysistrata: Die Komödie des Aristophanes»
Aristophanes (450 v. Chr. und 444 v. Chr. in Athen; † um 380 v. Chr. ebenda) war ein griechischer Komödiendichter.
Wer gegen die Bauern ist, leere seinen Teller von Nahrungsmitteln und ersetzte es mit Pillen und Spritzen vorgeschrieben bei der KI und der EU. Viel Spass!
Tier- und Umweltschutz bereits gekippt? Migros beerdigt bei Importfleisch unsere schweizerischen Mindeststandards. Ist der Orange Riese bereits in der EU angekommen? Ist der EU-MWST-Mindestsatz von 15% in seinen Registrierkassen schon eingepflegt? Eidgenossen, raus aus Schengen und Finger weg von EU & Nato und tätigt eure Einkäufe nur noch am Wochenmarkt und im Hofladen!
Was für eine plumpe Ausrede!!
Es geht doch gar nicht um "zuviele Bauern", sondern die Voten gegen Markus Ritter kommen allein daher, weil er zum rechten Flügel der Mitte gehört.
Die Linken wollen wie immer jeden Konservativen als Bundesrat verhindern, auch wenn dann als Alternative derart unfähige Kandidatinnen aufscheinen, wie Andrea Gmür, eine dezidiert SVP-Gegnerin, eine vom linken Flügel und EU-Turbine.
Herr Köppel, Ihr Lieblingsblatt NZZ wird von Deutschen regiert. Genau deshalb schreiben diese nur ein Loblied über das RA. Also kann man diese Schreiberlinge einfach vergessen, die ausgerechnet von der ultralinken Süddeutschen usw. kommen. Genau so verherrlichen sie ja auch die UKR. Dieses Schundblatt lese ich schon lange nicht mehr. 11:34
Ich habe diese Zeitung schon vor 2 Jahren abbestellt. Ebenso Tagi, schaue kein TV mehr. Seither geht es mir gut.
Ich lese regelmässig in der Weltpresse. Und was kann ich feststellen ? Die EU hat auf der Weltbühne in jeglicher Sicht ihre Macht verloren. Sie befindet sich auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit. Die EU ist nicht nur einfallslos, sondern auch völlig überfordert und wird immer mehr abgehängt. Im Handelsblatt heisst es sogar : "Wie sich die EU selbst verzwergt". Auffallend ist zudem , dass man über Papst Franziskus in der Weltpresse mehr Artikel findet als über die EU.
Um mit einer sich am Abgrund befindlichen, korrupten Autokratie Handel treiben zu können, verlangt die EU Kohäsionszahlungen von 350 Millionen pro Jahr. Den wenigsten dürfte es bewusst sein, dass dies EINE MILLION pro Tag macht, welche die CH in den Rachen dieses hungrigen Krokodils einspeist, Die EU will auch ihren Bürgern ans Lebendige. Sie plant ein Goldverbot u ebenso ein Verbot ihrer Bürger in stabilere Fremdwährungen wie Schweizerfranken zu flüchten. Die EU ist ein Konstrukt des Grauens.
Die Bauern sind für mich wichtiger als die Ärzte. Denn nur sie ermöglichen und sichern überhaupt erst einmal unser Leben und Überleben. Und wer sich gesund ernährt, kann zumeist auf die Symptombekämpfer (Ärzte) verzichten. Den Bauern muss jede Art von Schutz und Unterstützung zukommen. Kauft bei den Bauern !!
Es harzt offenbar mit dem Server der Weltwoche. Ältere Artikel und Kommentare können nicht mehr gelesen werden. Beim Öffnen erscheint die Meldung «Error 503 Backend fetch failed». Irgendwie ist der Wurm drin....
Ja Danke,es geht mir auch so,mit diesem Fehler,dann bin ich nicht einzig,also Danke.
Da bin ich also nicht alleine, es wird auch unter WW-Logo eine PIN abgefragt, obwohl mir die WW schreibt, man habe nie eine PIN verlangt. Evtl Störung durch VS Fäsers Schergen?
Heute abend wurde es wieder besser, oder?
Pro Arbeitstag produzieren die 32'000 hochbezahlten Beamten der EU 2 Gesetzt, Verordnungen oder Richtlinien. Sie greifen damit in die Souveränität der Mitgliedsstaaten ein. Brüssel muss abgeschafft werden, die EU zur alten EWG oder zu einer EFTA umgebaut werden. Dann können wir mitmachen.
In der EU werden Gesetze nicht vom Parlament sondern von der von niemanden gewählten Kommission gemacht. Das Parlament kann nur noch abwinken. Die EU ist purer Faschismus.
„Iudex non calculat“ heißt eine alte Juristenweisheit, „Der Richter rechnet nicht“. Sie geht bereits auf das Römische Recht zurück und besagt, daß Rechenfehler in Urteilen einfach korrigiert werden können. Sie weist so nebenbei auch darauf hin, daß es mit den mathematischen Kenntnissen der Juristen allgemein nicht so weit her ist. So sollte man die Entschädigung für Jolanda Spiess-Hegglin auch unter diesem Aspekt sehen. Wahrscheinlich ist dem Richter nur das Komma um ein paar Stellen verrutscht!
Die Bauern sind der Grundpfeiler und ÜBERLEBENSWICHTIG für uns alle. Im Gegensatz zu den Berufspolitikern u den Doppelpass-Langzeitstudenten, die nur warme Luft produzieren, sichern die Bauern die für uns alle unverzichtbare Ernährung. Sie sind geerdet, tragen Sorge zur Natur u sind nahe bei den Bürgern. Sie leben noch das traditionelle Familienleben und lieben die Schweiz. Lieber 100 Bauern im Parlament als ein einziger dieser heimatmüden Landesverräter.
Und wieder einmal zeigt sich, daß die ausufernde Bürokratie der EU nach deutschem Beispiel gestrickt ist. Das erinnert mich an die alte Dienstvorschrift der Bundeswehr zu meiner Wehrdienstzeit Ende der 80 Jahre. "Bei Dämmerung ist mit eintretender Dunkelheit zu rechnen", "Ab einer Wassertiefe von 1,65m geht die Schreitbewegung fliessend in eine Schwimmbewegung über" und ähnliche Perlen der Weisheit gab es hier zu lesen. Da soll man sich nicht wundern, wenn die EU dies dankend übernommen hat!
Ja,diese EU,auch nicht gut für die Schweiz,sieht man mal Sanktionen an,hm.Ja,dass mit den Bauern .... Fürchtet Sturm und Wind und Bauern die in Rasche sind.... Hier wird gelogen,nix verstehen, Gastarbeiter in Deutschland....
Thukydides, "Der peloponnesische Krieg". Wirklich ein großes Werk, das an so mancher Militärakademie noch Pflichtlektüre ist. Nur unsere Politiker befassen sich bei all ihrer zeitraubenden Regiererei nicht mehr mit so unwesentlichen Dingen wie Standardwerken der Weltliteratur. Die ihnen, seien wir ehrlich, wenn sie sie denn läsen und auch verstünden, vielleicht hier und da so manche Antwort geben könnten. Aber da sei die eigene Borniertheit vor! Wer braucht schon fast 2500 Jahre alte Weisheiten?
Wer ist gegen diesen EU Vertrag und hat immer noch nicht unterschrieben?
Hier https://kompasseuropa.ch/kompass-initiative/ das Formular. Besten Dank.
Konzernverantwortung klingt gut, aber ... Ich fürchte, dass die Konzernverantwortungsinitiative, über die wir in 10 Tagen abstimmen, auch ein Bürokratiemonster produzieren würde. Nicht vergessen, sonst gehen nur die Befürworter abstimmen.
Auschwitz-Holocaust auf allen Kanälen: da haben diverse Medien Jugendliche dazu befragt und bestürzt festgestellt, dass viele nicht die geringste Ahnung davon haben. Die angezeigten Namen zeigen schon die fremdländische Herkunft (Balkan), zusätzlich wahrscheinlich auch noch Islamisten.. und dass in der heutigen Volksschule, in der es schon vor 40 Jahren nur knapp bis zum WW2 gereicht hat, das Fach "Geschichte" gecancelt wurde und in "Räume und Zeiten" nur sehr stiefmütterlich abgehandelt wird..
Hier etwas ganz entscheidendes, was selbst ich noch nicht wusste; https://www.youtube.com/watch?v=OSVZol7wZ-U&t=301s
Nein zur EU ! Lieber ein bodenständiger Bauer, der die Schweiz liebt, als ein Cüppli Lackaffe in der Regierung! Spiess-Hegglin: eine der peinlichsten Frauen in der Schweiz! Kein Anstand, keine Scham! Die soll endlich von der Bildfläche verschwinden!6:15
Ich verstehe eigentlich die Politiker und L-Journalisten der gleichgeschalteten L-Medien nicht die, die Schweiz mit aller Macht unbedingt in die Knechtschaft der korrupten, bankrotten Kriegstreiber EU treiben wollen.
Schier unendliche Bürokratie und eine zunehmend mehr abzockende Politkaste ist das Kernproblem der EU und eines jeden Staates; so auch der Schweiz.
Im Gegensatz zu D vollzieht das Nicht-EU-Mitglied CH jedoch jede administrative & staatsausbauende Drangsalierung der Bürger und der Wirtschaft ohne jede Not autonom der EU nach. In unserem BR steckt schon länger, als es die EU gibt, kein Fünkchen Souveränität mehr drin. Dass dies von einer Volksmehrheit goutiert wird, macht mir immer mehr Angst!
Lieber Roger Köppel, herzlichen Dank für den Steilpass. Der Werdegang des typischen Bürokraten ist vom Kreissaal über den Hörsaal direkt in den Plenarsaal. Ihre Produkte sind Gesetze und Verordnungen. Sie glauben wir Bürger sind für sie da und lassen sich sogar noch von uns ernähren. Das ist ein Irrtum. Sie sind Staatsdiener und haben für uns da zu sein. 06.49
Wer der EU angehört, überträgt die nationale Entscheidungsgewalt nach Brüssel. Brüssels Verordnungen stehen über den Artikeln den Verfassungen der Mitgliedsländer, über dem Grundgesetz Deutschlands. Brüssel entscheidet bis in die Schlafzimmer der EU-Bürger. Was mit der EWG 1957/1959 hoffnungsvoll begann, ist mit der von-der-Leyen-Union der 27 Mitgliedsländer zur Hölle geworden, zur Autokratie der EU-Exekutive, zur Eurexokratie. Halte die Schweiz maximalen Abstand zu dieser EU.
AHV-VERMÖGEN
Die Schweiz hat einer US-Bank die Verwaltung der AHV-Wertschriften übertragen. Das ist grobfahrlässig, da die USA dadurch jederzeit auf die Ausgleichsfonds für AHV, IV und EO zugreifen können, um die Schweiz zu erpressen. Dies ist in der Vergangenheit schon mehrmals passiert.
---> Schweizerzeit-Petition:
https://schweizerzeit.ch/petition-das-ahv-vermoegen-bleibt-in-der-schweiz/#unterschreiben
Die Unterschrsammlung endet am
Fr., 31. Januar 2025.
Jetzt diesen Aufruf teilen!
Wer ist für diese unglaubliche Auslagerung von Schweizer Vermögen verantwortlich???
Die Verantwortliche gehört entlassen per sofort!
Aber eben, der Sumpf ist gross im Bundeshaus.
Drain the Swamp!
Internationales Finanzsystem: Nach 54 Jahren Ponzi-System, ist es völlig egal wo unser AHV-Ausgleichsfonds herumliegt und vor sich hin dümpelt. Die Kinder unserer Enkel werden so oder so verhungern. UBS oder State Street als Depotbank hin oder her. Tja, nur Gold ist Geld, alles andere ist nur Kredit. https://www.youtube.com/watch?v=bW0RcckiwKo
Eiei, Herr Köppel, als Unternehmer sollten Sie aber OR 104 kennen; die Richter können nun wirklich nichts dafür, dass gemäss Gesetz 5% Verzugszins zu zahlen ist.
Lieber Roger Köppel, herzlichen Dank für das Daily. Was hat der Diebstahl einer Geldbörse und die soziale Gerechtigkeit gemeinsam? Beide sind ein Raub und damit unrecht. Was unterscheidet nun sie? Wird man beim Ersten erwischt landet man im Gefängnis. Beim Zweiten erhält man einen Anteil an der Beute. 05.43.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Diese Doppelnamen haben es in sich.
Es mag Gründe für einen Beitritt der Schweiz zur EU geben, nur darf man nie vergessen: Die EU ist eine Schöpfung der USA zwecks besserer Kontrolle und Verwaltung der westeuropäischen Staaten (sprich Kolonien). Wenn wir uns dort andocken, ist es auch mit dem Rest von Selbständigkeit vorbei. Ist das unser Wunsch und Ziel?
Ich wohnte zwar nie auf dem Frankenstein (Burg bei Darmstadt-Eberstadt in Hessen), konnte als Kind seine Türme aber vom Dachfenster aus sehen. Der Vergleich dieses Monsters mit der heute sicherlich harmlosen Burg ist unangemessen. Selbst der Vergleich zwischen der der €U und der Romanfigur ist m.E. völlig unpassend und beleidigt die bedauernswerte Person.