Die USA könnten gegen die Türkei potenzielle Massnahmen ergreifen, da das Land von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan Russland vermeintlich unterstütze. Dies berichtet das Wall Street Journal.
Grund dafür seien türkische Hilfeleistungen für die Regierung in Moskau – trotz der geltenden Sanktionen, wie es heisst.
Gemäss Wall Street Journal sind die USA bestrebt, die Türkei dazu zu bringen, die Massnahmen gegen Russland einzuhalten. Gleichzeitig versuchten die Amerikaner, eine Situation zu verhindern, in der die Türkei selbst Sanktionen auferlegt bekommen könnte.
Ein Insider habe der Zeitung mitgeteilt, dass Washington in engem Kontakt mit Ankara stehe. Die türkische Regierung werde über die möglichen Konsequenzen ihrer Moskau-Unterstützung aufklärt.
Zuviele Wahlmöglichkeiten hatvdie Türkei nicht, mit wem sie Geschäfte macht, sonst leidet das Volk Hunger. Do machen sie Sanktionen mit, die sie sich leisten können und auch nicht ohne Rücksicht auf die Russen und die Ukrainer, die ja trotz Krieg auch essen müssen. Für die Amerikaner ist daa natürlich etwas weiter weg. Die Türken hassen die Russen nicht, auch wenn sie im Syrienkrieg voreinander standen. Die gemeinsamen Entwicklungsprojekte für Kampfjets waren schon vorvereinbart.
Die Türkei ist wirtschaftlich von beiden Seiten abhängig, von Russland und vom Westen. Deshalb ist der neutrale politische Kurs der Türken nur logisch.
Die altbekannte Sklavenhaltermentalität.