Willkommen in der Wirklichkeit: Die Bilder zahlloser Flüchtlinge aus Lampedusa rütteln zart an rot-grünen Selbstgewissheiten. Von der Einsicht zum Handeln ist es allerdings noch ein weiter Weg
Weltwoche logo
Teufelszeug: Grünen-Chefin Lang.

Willkommen in der Wirklichkeit: Die Bilder zahlloser Flüchtlinge aus Lampedusa rütteln zart an rot-grünen Selbstgewissheiten. Von der Einsicht zum Handeln ist es allerdings noch ein weiter Weg

Die Bilder zahlloser Flüchtlinge aus Lampedusa rütteln zart an rot-grünen Selbstgewissheiten. Von der Einsicht zum Handeln ist es allerdings noch ein weiter Weg.

8 77 3
26.09.2023
Als die schleswig-holsteinische Integrationsministerin Aminata Touré (Grüne) unlängst in der Talk-Sendung «Markus Lanz» zu Gast war, entspann sich ein interessanter Dialog mit dem Moderator. «Was passiert, wenn die Aufnahmekapazitäten von Kommunen und Ländern ausgeschöpft sind?», wollte Lanz wissen. «Lassen Sie mich zunächst . . .», wich Touré in klassischer Politikermanier aus. «Was passiert, wenn die Kapazitäten am Ende sind?», setzte Lanz nach und bekam wieder keine Antwort. Er versuchte es noch ein drittes Mal und blieb ein drittes Mal erfolglos. Die Tochter malischer Einwanderer, die ausdrücklich das Wort «Problem» nicht in den Mund nimmt und lediglich von «Hera ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche