9/11. In jüngerer Zeit hat kein einzelnes Ereignis weite Teile der Menschheit tiefer beeindruckt und den Lauf des Weltgeschehens stärker beeinflusst als der Flugzeugangriff auf das World Trade Center in New York. Abermillionen sahen am Fernsehen live oder in endlosen Wiederholungen, wie zwei Boeing-Maschinen in die Zwillingstürme flogen und sie zum Einsturz brachten. Die Welt schaute zu, fassungslos, erschüttert oder mit Schadenfreude. Fünf Jahre nach dem Anschlag lässt sich ohne Übertreibung sagen, dass eine einzige, ebenso geniale wie teuflische Idee – die Idee, mittels eines gekaperten Verkehrsflugzeugs einen Wolkenkratzer umlegen – Geschichte gemacht hat.
Wer hatte den Einfall ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.