Mediapulse ist eine kleine, aber einflussreiche Firma. Das Unternehmen misst im Auftrag des Bundes, wann wie viele welchen TV-Sender schauen und wann wie viele welches Radio hören. Beim Radio ist das Messinstrument die Radiocontrol-Uhr, eine Armbanduhr aus schwarzem Plastik, die mit einem Mikrofon versehen ist und alle zwanzig Sekunden registriert, was der Träger gerade hört. Jede aufgenommene Sequenz ist mit einem Zeitstempel versehen. Damit kann Mediapulse eine Sequenz einem Radiosender zuweisen.
Doch welchem Sender wird ein Hörer zugeordnet, der einem Programm lauscht, das auf mehreren Radiostationen gleichzeitig läuft? Die Gleichschaltung von mehreren Sendern, das sogenannte Sim ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.