Wein ist zwar eine sinnliche Sache, lässt sich aber schlecht über seine primären Eigenschaften verkaufen: Welchen Kunden lockt schon, dass ein Primitivo feinkörnige Tannine hat oder ein Penedés am Gaumen mineralisch ausklingt? Klar erkannt hat das Dilemma Master of Wine Philipp Schwander. Die saisonalen Prospekte seiner «Selection Schwander» schildern in Form kleiner Reisebeschreibungen den Menschen hinter dem Wein. Den Winzer wie du und ich.
Den Spanier Fernando Vegas etwa, der dem Besuch als Erstes nicht vom fruchtigen Verdejo 2005 vorschwärmt, sondern davon, dass das Gut Esperanza für seine Kinder ein idealer Ort sei, um aufzuwachsen, «mit viel Freiraum und fern jeglicher Grosss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.