Gute Nachrichten von der OECD: Die Schweizer haben weltweit die zweithöchste Lebenserwartung (82,2 Jahre). Nur die Japaner (82,7 Jahre) leben, allen AKW zum Trotz, im Schnitt noch ein paar Monate länger, die Italiener (81,4 Jahre) liegen an dritter Stelle. Der durchschnittliche Deutsche dagegen stirbt zwei Jahre, der Däne fast vier Jahre und der Ungar sogar zehn Jahre früher als der Schweizer.
Dabei, so hat die OECD ebenfalls herausgefunden, dürften wir gar nicht so alt werden. Wir geben bloss 2,3 Prozent der Gesundheitskosten für Prävention aus. In Ungarn (5 %) und Deutschland (4,8 %) ist dem Staat die Gesundheitserziehung des Volkes mehr als doppelt so viel wert. Die langleb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.