Jedes Städtchen braucht hierzulande sein eigenes Spital. Doch Berechnungen zeigen: 40 staatliche Spitäler mit je 500 Betten sind für die Schweiz genug. Hätten wir bloss 40 moderne Spitäler, würden wir pro Jahr drei Milliarden Franken sparen und die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern. Vorausgesetzt, die Schweiz kombiniert Fallpauschalen mit Globalbudgets und Qualitätskontrollen.
Die Preise für Medikamente sind zu hoch. Und je höher die Ärztedichte in einer Region ist, desto mehr Arztbesuche, desto mehr Medikamentenkonsum gibt es. Mit intelligenten Globalbudgets kann man auch im ambulanten Bereich die Zahl der Ärzte und der von ihnen verschriebenen Medikamente steuer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.